Seite 1 von 2
Heckhöherlegung - Sinn oder Optik?
Verfasst: 07.12.2005 0:22
von WilheLM TL
Also, ich hätte mal gerne eure Meinung zu diesem Thema gehört.
Anbei zwei Fotos, einmal Serie, einmal Heck höhergelegt.

Verfasst: 07.12.2005 0:36
von sOlivier
In meinem Fall (K4) würde das in erster Linie der Optik gut tun (ist auch mein primäres Ziel) ... sollte ich so eine Höherlegung einbauen. Ob das technisch gesehen etwas bringt, kann ich nicht beurteilen .. die Allgemeinheit spricht ja von einem besseren Einlenkverhalten.
Wegen deinen netten Bilderchen: Da sieht die "Höherlegung" nicht (nur) gut aus, sondern die Untersetzung scheisse
Gruß sOlivier
Verfasst: 07.12.2005 6:47
von Shiver Blitz
Sind ja ziemlich dämliche Antworten....da kann ich gar nix ankreuzen
Beim Möpi:
Fahrverhalten beim Einlenken wird besser und die Optik ist sowieso klasse
Bei deinem Beispielfoto:
Geile Optik

Verfasst: 07.12.2005 8:55
von Schubser
Da schließe ich mich dem Blitzi doch mal an

Verfasst: 07.12.2005 13:39
von Ele
mh ich hab noch nie an daran gedacht mein heck zu verändern. mir gefällt es so wie es ist. ausserdem ist das sauteuer und dann kann man das gute stück auch erstmal nicht bewegen, bis der umbau richtig "ausgereift" ist.
beim moped

: klar warum nicht...! wenns goiler aussieht? beeinflusst das irgendwie das fahrverhalten? kenn mich da gar nicht so aus.
Verfasst: 07.12.2005 13:41
von Da Säääß
Ich brauch ne Yamaha

Verfasst: 07.12.2005 13:41
von ingo H.
Hallo erstmal!
Heckhöherlegung ist optisch eine geile Sache.
Leider habe ich Dackelbeine

& muß so beim Serienfahrwerk bleiben.
Gruß aus dem verregneten Oberharz ingo H.

Verfasst: 07.12.2005 13:47
von rap
Wie CBR Blitz sagt: durch die Heckhöherlegung wird die Maschine beweglicher. Weil der Lenkkopfwikel steiler wird und mehr Gewicht aufs Vorderrad kommt.
Ist bei den Nachrüstfedereinen (wie meinem Wilbers) meistens schon eingebaut.
Nachteil ist imho eine Verhärtung der hinteren Federung weshalb man dieselbige dann weicher einstellen muß.
Ist schätzungsweise auch stoppiefreundlich.
Hm was soll ich anklicken....
rap
Verfasst: 07.12.2005 16:37
von Bluebird
besseres fahrverhalten und natürlich auch die optik...
Verfasst: 07.12.2005 16:46
von blueSV
Ich hatte ja bisher 'ne Tieferlegung drin. Jetzt lasse ich sie erstmal auf Serienhöhe zurückbauen, um mehr Schräglagenfreiheit zu bekommen. Je nachdem, wie mir die Stabilität anschließend zusagt, gehe ich vielleicht noch höher.
Optik ist für mich nebensächlich.
P.S.: ...außer bei den beiden Hasen da oben.

Verfasst: 07.12.2005 18:18
von Ruh-Fi
mxgirl hat geschrieben:
beeinflusst das irgendwie das fahrverhalten? kenn mich da gar nicht so aus.


Verfasst: 07.12.2005 18:36
von blueSV
mxgirl hat geschrieben:beeinflusst das irgendwie das fahrverhalten? kenn mich da gar nicht so aus.
Heck hoch:
- handlicher, weniger stabiler Geradeauslauf
- mehr Schräglagenfreiheit
Heck runter:
- stabilerer Geradeauslauf, weniger handlich
- weniger Schräglagenfreiheit
Verfasst: 07.12.2005 19:33
von rap
Bei meiner ist einmal 30mm hinten höher durchaus empfehlenswert.
Hab aber im Moment leicht die Gabel nach unten durchgesteckt um kippeln zB beim Abbiegen zu vermeiden.
Bei mehr (Höherlegung + Wilbers) kriegte ich bei hohen Autobahngeschwindigkeiten Pendeln

und in Spitzkehren kippeln.
rap
Verfasst: 07.12.2005 22:54
von Lazareth
ich verstehe nix von der technik

Verfasst: 08.12.2005 0:38
von Pempi
mxgirl hat geschrieben:mh ich hab noch nie an daran gedacht mein heck zu verändern. mir gefällt es so wie es ist. ausserdem ist das sauteuer und dann kann man das gute stück auch erstmal nicht bewegen, bis der umbau richtig "ausgereift" ist. [...]
"I like big butts and I can not lie
You other brothers can't deny
That when a girl walks in with an itty bitty waist
And a round thing in your face
You get sprung...."