Seite 1 von 2
Laminat -> Trittschalldämmung?
Verfasst: 05.03.2006 21:38
von Margie
Hallo SV Gemeinde!
Was würdet Ihr unters Laminat legen?
Wie sind eure Erfahrungen?
Die einen schwören auf Kork, die anderen auf den normalen Trittschall, wiederum andere sagen, nimm das weiße Verpackungszeug wo TV Geräte, Stereoanlagen usw. drin verpackt sind.
Kork ist am teuersten.
danach kommt Trittschalldämmung und am billigsten ist das Verpackungszeug.
Dazu sage ich noch, wir bauen unseren Dachboden aus, und unsere Wohnung ist direkt drunter, wir stören also nur uns selber durch hin und hergetrampel

Verfasst: 05.03.2006 21:56
von svbomber
Trittschalldämmung
50m Rolle oder so, ca. 2mm stark. Voraussetzung: ebener Boden.
Gibt auch grüne Platten (5mm stark), können etwas mehr ausgleichen, sind aber teuer.
Kork imho zu teuer und zu aufwendig. Sieht ja später keiner mehr. Zudem relativ hart, wenig Unebenheitenausgleich.
Verpackungsmaterial dürfte ähnlich der Trittschalldämmung sein. Evtl. mal vergleichen. Verarbeitung dürfte etwas Stückwerk sein, sollte es wirklich "gebrauchtes" Verpackungsmaterial sein.
Verfasst: 05.03.2006 21:59
von Margie
das verpackungsmaterial wird von der rolle sein (neu)
Verfasst: 06.03.2006 7:38
von jensel
Meine Eltern haben jetzt "Klick- Kork" verlegt. Ich nenn das so weil´s die Technik von Klick- Laminat ist aber mit Kork obenauf
Da drunter Trittschall, das ist der Hammer. Da musst Du Dir schon mächtig Mühe geben beim Trampeln damit man´s unten hört.
Und teuer war das ganze eigentlich nicht.
Ein Kollege meinte nur dass dieser Trittschall aus Kunststoff das Raumklima abtöten würde weil er keine Luft durchlässt in den Boden. Sind aber Luftlöcher drin, also wirds wohl noch leben

Verfasst: 06.03.2006 9:35
von McMurphy
ähm, ich hab einen Raum mit dieser ganz billigen Folie gemacht (das was du wohl mit Verpakckungsmaterial meinst) und den zweiten mit Trittschalldämmung die 3 Mal so teuer war. beide Räume im oberen Stockwerk. Fazit: kann da keinen nennenswerten Unterschied feststellen. frag mich manchmal ob das Geldmacherei ist oder ich was an den Ohren hab.
PS: waren beide von OBI
Verfasst: 06.03.2006 9:44
von Darkman
jensel hat geschrieben:
Da drunter Trittschall, das ist der Hammer. Da musst Du Dir schon mächtig Mühe geben beim Trampeln damit man´s unten hört.
Und teuer war das ganze eigentlich nicht.
Kann ich nur bestätigen!
Verfasst: 06.03.2006 19:07
von Margie
danke schon mal für die kleinen einblicke.
das mit dem verpackungsmaterial kam uns nämlich auch so vor als sei es nur geldmacherei!
das mit dem kork und atmungsaktiv ist wieder ein pluspunkt in die richtung! danke

Verfasst: 06.03.2006 19:52
von cut1983
Wir haben vor kurzem erst Laminat verlegt und darunter eine Moosgummiartige Matte reingelegt... funzt wunderbar

Viel Spass beim Bodenlegen!
Verfasst: 06.03.2006 20:01
von Garry
Kork möglichst Dick
Kommt auch auf die Decke an habt ihr Estrich

würd ich Kork nehmen
muss der Komplette Boden aufbau gemacht werden würd ichs mit Perlit aufbaun.
MFG Garry
Verfasst: 06.03.2006 20:31
von Margie
untergrund ist bretterboden. wie bei älteren häusern aufm dachboden so üblich. versätze werden wir mit der fräse begradigen.
Verfasst: 06.03.2006 20:44
von Garry
Nehm mal Stark an das ihr die Brette drinlassen wollt wenn sichs von der Höhe mit Türblatt und Schwelle

machen läst würd ich trotzdem mit Perlit ausgleichen darauf 22er Verlegeplatten dann ca 6-8mm Kork darauf Laminat is das nicht möglich halt wie schon geschrieben auf die Bretter Kork dann Laminat.
Habt ihr schonma einen Kompletten Korkboden in Erwägung gezogen is auch net Empfindlich schön Warm und Ruhig.
Wenn die Bretter bleiben würd ich sie nochmal gut auf den Sparen Verschrauben damits dann nicht Knarzt.
MFG Garry
Ps einen Kork kann man in ein paar Jahren abschleifen falls Erforderlich Laminat nicht .
Verfasst: 06.03.2006 22:13
von Margie
hi garry!
vieln dank für die ganzen infos!
türblatt gibts nicht, da dachboden

knarzen tut auch nix, korkboden fällt aus wegen katzen

kratzen laminat wird verwendet weil schon seit letzten sommer 40 qm hier liegen
was ist perlit?
Verfasst: 06.03.2006 22:52
von D101
Also ich hab Laminat mit der Trittschalldämmung verbaut, aber die Trittschalldämmung hilft nit viel, da der Boden unter dem Trittschall und Laminat keinen Estrich hat.
Der Bass kommt durch
MfG
Verfasst: 07.03.2006 7:15
von Garry
Perlit sind kleine meist weisse Kügelchen eine art Styropor in jedem Baumarkt erhältlich und bietet sehr gute Wärme und Schallisolation darf jedoch nicht Verdichtet werden.
MFG Garry
Verfasst: 07.03.2006 14:04
von silver650
Hallo Margie,
wir haben in Wohnzimmer und Flur Laminat, haben dort jeweils Trittschalldämmung drunter.
Im Kinderzimmer haben wir als Fußboden Kork verlegt, darunter Folie und die Trittschalldämmung.
Gruß