Seite 1 von 4
Euer Bremsverhalten im Straßenverkehr
Verfasst: 03.05.2006 21:36
von bienenflitzer
Hallo an Alle,
ich würde gerne von euch wissen wie euer Bremsverhalten im Straßenverkehr als auch in der Überlandfahrt am Wochenende ist, sprich generell immer mit der Vorderradbremse oder sogar immer beide zusammen (Vorderrad- und Hinterradbremse) oder immer Hinterradbremse.
Auf was habt ihr euch innerlich eingestellt ? Wie bremst ihr intuitiv ?
Viele Grüsse

Verfasst: 03.05.2006 21:42
von Schubser
Was ist eine Hinterradbremse ?...ich denke Frage beantwortet

Verfasst: 03.05.2006 22:15
von -murdock-
Wer nur mit der Hinterradbremse bremst sollte was an seinem Fahrstil ändern

und ich meine nicht langsamer
aber ich brems nur mit beiden wenn es mal knapp wird .
greetz-murdock-
Verfasst: 03.05.2006 22:55
von blueSV
-murdock- hat geschrieben:Wer nur mit der Hinterradbremse bremst sollte was an seinem Fahrstil ändern
Ich bremse fast immer nur vorne. Die Hinterradbremse benutze ich - wenn überhaupt - nur mit:
- wenn die Straße rutschig ist und ich die Bremskraft verteilen will
- wenn es wirklich eng wird
Meine Gründe dafür:
- Die Hinterradbremse allein bremst nicht, sondern heizt nur.
- Das blockierende Hinterrad stört mich in der Konzentration aufs Vorderrad.
- In Kurven fährt mir ein gebremstes Hinterrad zu schnell am Vorderrad vorbei.
Verfasst: 04.05.2006 8:04
von Ronaan
ich fahr so langsam dass ich meistens überhaupt nicht bremsen muss.
falls doch, reichen 2 finger an der vorderradbremse. hinten nur im ausnahmefall.
Verfasst: 04.05.2006 10:18
von ramsed
Also ich brauche die Hinterradbremse eigentlich nur, wenn ich in die Tiefgarage rein will und den Schluessel rausgrabschen muss....
Die Einfahrt ist abschuessig und ich will den Motor nicht abstellen... also Neutraler rein - Hinterradbremse druecken... und schon hab ich meine beiden Haende frei zum Grabschen
Im Normalfall bremst die SV bei geschlossenem Gas + Zurueckschalten das Hinterrad schon recht gut ab... da konzentrier ich mich lieber auf die Vorderradbremse.
Dass ich trotz meines fortgeschrittenen Alters

noch gute Reflexe habe, durfte ich letzte Woche erleben. Fuhr innerorts im Stossverkehr - ein Motorrad vor mir und davor ein Auto.... hab mich dummerweise kurz durch die Hotpants einer Radfahrerin ablenken lassen und als ich wieder nach vorn guckte - oh Schreck waren die am Bremsen

... hab reflexartig in die Eisen gelangt - und das Vorderrad hat kurz gepfiffen

... zum Glueck habe ich immer 2 Finger an der Bremse. Sonst haett's wohl nicht mehr gereicht

Verfasst: 04.05.2006 10:44
von Lorbas
-> - wenn die Straße rutschig ist und ich die Bremskraft verteilen will
je rutschiger der untergrund, umso schwerer wird das richtige bremsen mit der hinterradbremse. das heisst du brauchst mehr konzentration.
und gerade bei rutschigem untergrund würde ich die ganze konzentration für die vorderradbremse nehmen, denn wenn die blockiert war es das meistens.
die hinterradbremse macht bei einem sportlichen motorrad vielleicht 20% bremskraft aus, und das auch nur am anfang der bremsung. je länger man bremst, umso geringer wird der kontakt des hinterrades, umso leichter blockiert es. das heisst man muss die hintere bremse weiter lösen im verlauf einer bremsung.
-> - wenn es wirklich eng wird
siehe oben. wenn du die hinterradbremse als normalfahrer wirklich effektiv nutzen willst, sollte man auf trockenem untergrund und gerader strecke die hinterradbremse voll blockieren lassen. einfach reintreten und rutschen lassen. somit kann man sich wieder mehr aufs vorderrad konzentrieren. so wirds zb die ganze zeit beim motocross gemacht, da es dort noch um einiges schwieriger ist richtig gut zu bremsen.
man glaubt garnicht wie gross die verzögerungskraft selbst auf nasser oder dreckiger strasse sein kann.
selbst beim enduro wo man abhänge mit über 100% steigung herrunter fährt, bremst man vorne mehr als hinten. man muss es halt einfach nur können.
Verfasst: 04.05.2006 10:48
von Whelp
Bremsen? Es gibt immer eine Lücke durch die man durchpasst

.
Nein aber ernsthaft...meine hinteren Beläge wurden schonmal gewechselt, die vorderen noch nicht

, hinten benutze ich die bremse um das Spiel in Antriebsstrang bei Kurven rauszunehmen, ansonsten wird nur vorne gebremst.
Verfasst: 04.05.2006 11:08
von Knudelhupps
Was lehren eigentlich die deutschen Fahrschulen zu dem Thema???
Hatte leider selber nie das Vergnügen, eine Fahrschule zu besuchen

Verfasst: 04.05.2006 11:16
von Schubser
Die Fahrschulen lehren, dass man beide Bremssysteme nutzen soll...ist auch richtig, denn nur so wird max. Verzögerung erreicht. Füße sollen nur mit den Ballen auf der Raste sein und Finger sollen den Gasgriff komplett umschließen...so soll gewährleistet sein, dass die Zeit von Finger zur Bremse und Fuß nach vorn bringen um die Hinterradbremse zu nutzen etwa gleich ausfallen und somit gleichmäßig gebremst wird.
Verfasst: 05.05.2006 9:22
von Mehlwurm
Hallo,
ich bremse in der Stadt nur mit der Vorderradbremse!
Trotz allem ist der Fuß immer bereit für eine Beteiligung an der Verzögerung in einem Ernstfall.
Mit genügend Abstand und weiter Voraussicht kann man auch ohne bremsen sehr gut durch die Stadt kommen. Die Motorbremse der SV macht sich dafür sehr gut
Gruß
Verfasst: 05.05.2006 12:08
von Timmi
Also auch ich benutze nur die Vorderradbremse. Hinten , wie schon mehrfach erwähnt nur bei Nässe und im Gefahrenfalle.
Verfasst: 05.05.2006 18:17
von blueSV
Lorbas hat geschrieben:-> - wenn die Straße rutschig ist und ich die Bremskraft verteilen will
je rutschiger der untergrund, umso schwerer wird das richtige bremsen mit der hinterradbremse...
Hast recht, sollte ich mir abgewöhnen.
Lorbas hat geschrieben:-> - wenn es wirklich eng wird
siehe oben. wenn du die hinterradbremse als normalfahrer wirklich effektiv nutzen willst, sollte man auf trockenem untergrund und gerader strecke die hinterradbremse voll blockieren lassen.
Genau das meinte ich!

Verfasst: 05.05.2006 18:19
von Aldo
Hinten gibt es auch eine Bremse!?

geil! aber echt!
Verfasst: 05.05.2006 18:35
von bienenflitzer
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten
Die Umfrage ist aufgrund eines Fahrschulneulings zustande gekommen der zur Zeit seinen Motorrad Führerschein macht und mich fast jeden Abend dazu befragt wie ich denn so einige Dinge handhabe die er bis jetzt in der Fahrschule auf dem Übungsplatz gelernt hat. Er findet meinen Fahrstil äußerst riskant und daher die Umfrage zu eurem Bremsverhalten
Ich gehöre ebenso zu denen die mehr bzw. in der Regel mit der Vorderradbremse bremsen worauf es heftige Diskussionen gab da sein Fahrschullehrer ihn dazu angehalten hat IMMER mit beiden Bremsen zu bremsen und die Prüfer wohl in dieser Hinsicht gerne darauf achten würden, na dann gute Fahrt
Von wegen riskanter Fahrstil

das wäre damit wohl bestätigt.