Seite 1 von 3
Als Mami/Papi trotzdem Motorrad fahren?
Verfasst: 12.05.2006 16:00
von sv-nonne
Hallo Leute.
Nach laaaanger Zeit melde ich mich auch mal wieder und will auch gleich eure Meinung wissen. Bei uns ist Nachwuchs unterwegs. Das Baby kommt zwar erst im November auf die Welt, aber schon jetzt sagen alle im Bekanntenkreis und in der Familie ich soll meine SV verkaufen. Motorrad fahren wäre ja viel zu gefährlich usw. Jetzt wollte ich mal wissen, wie ihr das seht: Trotz Kind weiterhin Motorrad fahren oder nicht? Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß sv-nonne
Verfasst: 12.05.2006 17:03
von Schubser
Gefährlich ist ein doofes Argument aber was wirklich problematisch ist.... die Zeit fehlt einem irgendwie zum Fahren...ist zumindest bei mir so.
Viel Glück noch und bis denne
Verfasst: 12.05.2006 18:03
von blueSV
Die Nonne wird Mama? Wunder oder Sündenfall?
Ich denke, ganz entscheidend ist,
wie Du fährst. Wenn Du einigermaßen gesittet fährt, Dich und die Maschine beherrschst, sehe ich keinen Grund, dies nicht weiter zu tun.
Verfasst: 13.05.2006 0:16
von Elvis
Ich würd sagen,fahren. Aber wie der schubser schon schrub: zeit hat man nicht mehr viel...
Verfasst: 13.05.2006 0:54
von KuNiRider
Ganz klar fahren!
Gerade als genervtes Elternteil braucht man so ein Hobby bei dem man ganz abschalten kann!
Allerdings ist man sich seiner Verantwortung bewusst, Angststreifen verlieren völlig ihre Bedeutung und man ist eher bereit auch mal auf Verdacht zu bremsen

damit würden auch Nichteltern gesünder leben

Allerdings fahre ich nicht mit meiner Frau zusammen aufm Moped, selbst bei einem relativ harmlosen Ausrutscher, der ja leider immer drinn ist, wären dann beide Eltern im Krankenhaus und die Kleine im Waisenhaus

Verfasst: 13.05.2006 1:28
von Wurzlsepp
KuNiRider hat geschrieben:Ganz klar fahren!
Gerade als genervtes Elternteil braucht man so ein Hobby bei dem man ganz abschalten kann!
Allerdings ist man sich seiner Verantwortung bewusst, Angststreifen verlieren völlig ihre Bedeutung und man ist eher bereit auch mal auf Verdacht zu bremsen

damit würden auch Nichteltern gesünder leben

Allerdings fahre ich nicht mit meiner Frau zusammen aufm Moped, selbst bei einem relativ harmlosen Ausrutscher, der ja leider immer drinn ist, wären dann beide Eltern im Krankenhaus und die Kleine im Waisenhaus

Sehe ich genauso. Zusammen fahren ist dann doof. Also immer nur Mama oder Papa auf dem Bike

Verfasst: 13.05.2006 9:27
von Aldo
Ich schrieb es schon mal irgendwo; die Umfrage gab es auch früher schon mal. Auch wenn ich hier sicher wieder ziemlich alleine da stehen werde: Ich bin absolut gegen die Kombination Kind - Mopped.
Ich würde auch niemals ein Kind unter 14 Jahren auf dem Mopped mitnehmen.
Als mein erstes Kind geboren wurde habe ich meine gute ETZ 250 verkauft

und erst 19 Jahre später wieder mit dem Hobby angefangen.
Gründe sind:
1. Ich bin der Meinung, daß man beim Fahren unbewusst oder bewusst auch an das Kind denkt und Ablenkung kann tödlich sein.
2. Bei einem Unfall (der beim Motorrad, auch unschuldig, um einiges wahrscheinlicher und tödlicher ausfällt gegenüber dem Auto) bricht eventl. der Versorger, aber zumindest ein Elternteil weg.
Um KuNi zu entgegnen - es gibt genügend andere Hobby die man, sogar mit Kind zusammen, betreiben kann (sei es Radfahren, Aquarien, Terrarien wie bei mir oder gänzlich andere).
Verfasst: 13.05.2006 10:13
von Elvis
Ich denke beim fahren auch an meine Kinder. Und gerade deshalb hat sich meine Fahrweise auch geändert.
Das mit dem "tödlichen" Unfall stimmt natürlich...
Aber Hobbys kann man ja trotzdem noch mit dem Kind teilen.Gibt ja noch was anderes wie mopedfahren.

Verfasst: 13.05.2006 10:35
von svbomber
sv-nonne>Motorrad fahren wäre ja viel zu gefährlich
Das ist ja irgendwie ein Standardspruch. Egal ob mit Kind und Kegel, oder ohne.
Aldo>Fahrradfahren
Ich bin mir nicht sicher, ob es statistisch nicht sogar gefährlicher ist. Der Prozentsatz jener, welche mit Fahrradhelm fahren, ist imho verschwindend gering.
Aldo>Versorger bricht weg
In jedem Falle sollte man sich dagegen absichern. Risiko-Leben und BUZ sind auch ohne Motorrad wärmstens zu empfehlen.
Die Entscheidung, was man macht, kann wie in vielen Fällen nur allein getroffen werden.
Verfasst: 13.05.2006 10:51
von Aldo
svbomber hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob es statistisch nicht sogar gefährlicher ist. Der Prozentsatz jener, welche mit Fahrradhelm fahren, ist imho verschwindend gering.
Das ist dann aber eigene Verantwortung! Ist dann eben genauso dämlich wie Moppedfahren in T-Shirt und Badelatschen. Muss jeder, im Rahmen des zulässigen, selber entscheiden. Mit meinen Kindern nur mit Helm und nicht auf Landstraßen.
Ich denke aber auch, daß ein Sturz mit 20 km/h um einiges glimpflicher ausfällt als mit 100+ mit Schutzkleidung. Statistiken kenne ich natürlich nicht!
svbomber hat geschrieben:In jedem Falle sollte man sich dagegen absichern. Risiko-Leben und BUZ sind auch ohne Motorrad wärmstens zu empfehlen.
DAS steht außer Frage und ich will doch hoffen, daß dies jeder hier auch getan hat! Aber wiegt Geld den Verlust auf und ist Ersatz? Eine Versicherung kann lediglich ein wenig helfen und überbrücken! Der Verlust eines Elternteils ist wohl das Schlimmere.
Aber dein letzter Satz sagt eigentlich alles.
Jeder muss und soll im Rahmen der Gesetze selber entscheiden was er tut und verantwortet! Und solange der Gesetzgeber derartiges nicht verbietet, sollen meinetwegen halt Radfahrer mit 80 ohne Helm die Alpen runterrasen und kleine Kinder auf Sportmoppeds sitzen!
Verfasst: 13.05.2006 14:05
von Martin650
Ganz klar weiterfahren, wenn auch die Zeit dafür knapp sein wird. Ich habe den Fehler gemacht und aufgehört, um dann nach vielen Jahren wieder anzufangen. Irgendwie fehlen die Jahre jetzt. Und das ganze Gelaber von "vorsichtiger Fahren" und so halte ich für Quatsch, ich fahre immer so, daß ich mich sicher fühle. Ich möchte niemals stürzen, ob als Vater oder nicht. Ganz im Gegenteil, ich mache mehr Fehler wenn ich so übers Land tucker, als wenn ich ne flotte Runde dreh.
Verfasst: 13.05.2006 18:49
von Punisher
Natürlcih ersteinmal Herzlichen Glückwunsch.
Klares Votum für das Fahren und gegen Verkauf. Genieße jede Minute, die du noch fahren kannst. Der Zeitpunkt, ab welchem du nicht mehr fahren willst, kommt schneller als du denkst. Das Fahren macht dem Wurm nichts aus, spätestens wenn der Bauch einen gewissen Umfang erreicht hat, hörst du von allein auf und stellst die SV hin (ruhig abmelden).
Haben das ja auch erst durch bzw. stecken noch mittendrin. Nach der Geburt lass dir Zeit bzw. die Zeit wird im ersten Jahr eh knapp genug. Sehen dass derzeit. Wir versuchen auch gemeinsam zu dritt uns mit dem Stammtisch zu treffen, trotz Kind.
Und als Vater fahr ich heute nicht viel anders als vor 1 1/2 Jahren, vielleicht noch etwas defensiver.
Also, nicht verunsichern lassen. Nur du für dich kannst die ("richtige") Entscheidung fällen, und die wird aus deinem Bauch kommen
Viel Spaß
PS: Kommt ihr noch aufs Treffen???
Verfasst: 13.05.2006 19:24
von bswoolf
Verfasst: 13.05.2006 19:33
von Aldo
es lebe die freie Liebe, flower power, der Hanf und ...
coole Seite! peace!

Verfasst: 13.05.2006 19:40
von bswoolf
laß ma, sind echt nette clubs. nein, ich habe nicht "dufte" gesagt. nein, das hab ich nicht.