Seite 1 von 3

ABS am Motorrad

Verfasst: 23.08.2006 9:52
von SVHellRider
ABS was bringt es eurer Meinung nach und was bringt es nicht?
Das soll hier eine allgemeine Diskussion zum Thema ABS werden, da das Thema immer wieder in verschiedenen Threads auftaucht.

Verfasst: 23.08.2006 9:58
von Martin650
Sonstige Meinung,
es unterstützt mich als Grobmotoriker wenns drauf ankommt

Verfasst: 23.08.2006 10:00
von Elin
Ich habe auf einer ABS-Maschine die Fahrschule absolviert. Schon unglaublich, wie man damit in die Bremse reinhauen kann, ohne dass was schief geht.

:arrow: bringt immer was.

EDIT: NICHTS ersetzt vorausschauendes Fahren und Umsicht. Damit wir nicht wieder mit "das verführt zu einem übertriebenen Sicherheitsdenken" anfangen.

Verfasst: 23.08.2006 12:19
von SVHellRider
Ich weiß nicht so recht, wie gut die ABS mittlerweile sind.
Wie sieht das mit Bremsen in Schräglage aus, speziell im Nassen und bei rutschigem Untergrund? Ich mein jetz nicht, dass man da ohne ABS besser bremsen kann, nur, dass man sich da evtl. zu sehr auf das ABS verlässt und dann doch an die Haftgrenzen kommt. Wer kennt sich da aus?

Sicher ist man in den meisten Fällen mit ABS besser dran.

Ich würd mir auch ein Moppie mit ABS kaufen, wobei das für mich nicht DAS Kaufkriterium wäre.

Abschaltbar sollte es nach Möglichkeit auch sein, wenn man mal Schotterpassagen oder so fährt.

Verfasst: 23.08.2006 12:23
von Ex-Tourer
da blockierte Reifen bekanntermassen keine Seitenfuehrungskraefte mehr aufnehmen koennen, hilft ABS gerade beim Notankern in der Kurve.
Auf der Geraden ist mir das Schlingern zumindest vom Hinterreifen wurscht, manchmal sogar willkommen in engen Kurven.
Vorne waere mir ABS immer willkommen.
Spass verderbend finde ich lediglich ASR (Antischlupfregelung). Speziell bei meiner Dose kann den Assistenten nicht ausschalten :?und dabei habe ich Heckantrieb :P.

Verfasst: 23.08.2006 13:16
von Bluebird
sonstige meinung. werde das abs mal testen, hab aber nicht das gefühl das ich es brauche

Verfasst: 23.08.2006 19:05
von Schubser
ABS beim Motorrad ist klasse und ich habe es auch schon ausgiebig getestet.

Verfasst: 23.08.2006 20:06
von SunnyFrani
@Bluebird
Ob man es braucht oder nicht, weiss man ja vorher nicht.
SVHellRider hat geschrieben:Ich weiß nicht so recht, wie gut die ABS mittlerweile sind.
Wie sieht das mit Bremsen in Schräglage aus, speziell im Nassen und bei rutschigem Untergrund? Ich mein jetz nicht, dass man da ohne ABS besser bremsen kann, nur, dass man sich da evtl. zu sehr auf das ABS verlässt und dann doch an die Haftgrenzen kommt. Wer kennt sich da aus?
In der aktuellen MO wird ABS auf den Zahn gefühlt... Tests nicht nur bei Gradausbremsung, sondern eben auch in Schräglage etc.

Verfasst: 23.08.2006 20:35
von pimpel
ABS bringt auf jeden fall was. Ist zwar noch nicht ganz ausgereift, aber wir an der TUD arbeiten dran. Klar das Kurvenproblem ist da, aber wurde gelöst. jetzt brauchts nur noch in Serie gehen. Und dann gibts def gar keinen Grund mehr gegen ABS. Ist dann nur für die meisten neu. Und was de Bauer nett kennt frisst er nett!

Verfasst: 23.08.2006 21:04
von peter_s
Hi!

Das einzige Problem, das ich sehe, ist die unterschiedliche Bedienung. Beim Umstieg von einem bike ohne ABS auf eines mit ist noch vertretbar, da unterbremst man anfangs und bringt das System nicht in den Regelbereich. Man lernt aber sicher mit der Zeit, dass man immer voll in die Eisen langen sollte (natürlich nur, wenn entsprechende Verzögerung gefordert wird) ;)

Blöd ists dann aber, wenn man wieder auf ein Motorrad ohne ABS zurücksteigt. Wenn man nämlich dann das automatisierte 'Voll-in-die-Bremse-latschen' anwendet, liegt man schleunigst auf der Schnauze...

Prinzipiell aber eine gute Sache, wird sich wie beim Auto großteils durchsetzen. Nur bei sportlichen Motorrädern kann ich mich nicht so wirklich damit anfreunden. Geht ja dann in die Richtung Antischlupfregelung, Anti-Wheely-Sensor, blablabla. Verbietet also alles was Spaß macht :lol:

mfg, Peda

Verfasst: 23.08.2006 21:41
von jensel
SunnyFrani hat geschrieben:
In der aktuellen MO wird ABS auf den Zahn gefühlt... Tests nicht nur bei Gradausbremsung, sondern eben auch in Schräglage etc.
Hab mal bei mofler die Diskussion darüber verfolgt. Hat mich darin bestätigt dass die MO auch nicht das Maß der Dinge ist.

Ich finde ABS gut. Überschlagsensor muss nicht sein. Und wenn anders als über Raddrehzahl funktionieren (auch wenn´s net sooo schlimm ist wie in der MO beschrieben).
Ne Freundin hätte ohne ABS schon in der Fahrschule zwei Unfälle gehabt. Einmal ein Reh bei einer Nachtfahrt, einmal Vorfahrt von Oma genommen. Beide Male Vollbremsungen im ABS- Regelbereich. Da hätte man als Fahrschüler wohl normalerweise gelegen oder im Reh/ Auto gehangen.

Verfasst: 23.08.2006 22:52
von pimpel
Meine beiden Stürze hätt ich auch vermieden wenn ich ABS gehabt hätt. Typische dynamische Vorderradüberbremsung.

Verfasst: 23.08.2006 23:30
von Seether
Und ich glaube, ich hätte vor kurzem einen Sturz gehabt, wenn ich ABS gehabt hätte. Schotter inner Kurve...bergab, ziemlich eng und recht zügig angefahren... 8)
Wobei, wer weiss das schon so genau... :roll:

Verfasst: 23.08.2006 23:33
von pimpel
Seether hat geschrieben: recht zügig angefahren... 8)
Genau! Seit wann kannst du das denn :twisted:

Verfasst: 23.08.2006 23:45
von Seether
Pimpel hat geschrieben:
Seether hat geschrieben: recht zügig angefahren... 8)
Genau! Seit wann kannst du das denn :twisted:
Offtopic

Is doch ganz einfach! Direkt vor mir ne Knubbel und direkt hinter mir auch! Was kann ich da noch anderes machen??? :P