Wie hören die SVRider/innen gerade Musik am Arbeitsplatz?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Mit was hört ihr am Arbeitplatz Musik?

Umfrage endete am 04.10.2006 11:45

Gar nicht
2
50%
mit Kofferradio
0
Keine Stimmen
mit den Lautsprechern im Monitor
0
Keine Stimmen
mit 2 PC-Lautsprechern
1
25%
mit 2+1 PC-Subwoofersystem
0
Keine Stimmen
mit 5+1 PC-Subwoofersystem
0
Keine Stimmen
mit richtigem HiFi.Equipment
1
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4

KuNiRider


Wie hören die SVRider/innen gerade Musik am Arbeitsplatz?

#1

Beitrag von KuNiRider » 14.09.2006 11:45

Der Thread Was hören die SVRider/innen gerade für Musik ? hat mich gerade darauf gebracht.
Als Musik und HiFi-Freak habe ich mir meinen Arbeitsplatz auch musikalisch hochgerüstet, nix mehr mit diesen grauenhaften Computerlautsprechern :) huh jetzt gibt es was auf die Ohren
Grundverstärker: Dynavox 2x50W Sinus
l+r vom Monitor: 10L HiFi-Kompaktboxen
unten neben PC: 70L Subwoofer mit 2x21cm Tieftöner und 120W Sinus :top:
Zuletzt geändert von KuNiRider am 14.09.2006 12:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Grutze
SV-Rider
Beiträge: 1223
Registriert: 08.09.2003 16:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Grutze » 14.09.2006 11:50

Bei uns läuft im Büro keine Musik. Is wahrscheinlich eh schwierig, wenn mehrere zusammen arbeiten.
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...

Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...

Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SV Taz » 14.09.2006 12:17

...leider gar keine Musik :cry: Ist bei uns nicht erlaubt :evil:

nur wenn man mal Sa arbeiten muß und ganz alleine ist... dann übers Web-Radio :wink: (aber mit stinknormalen PC-Boxen... meine eigenen von zuhause... weil hier gehören die net zum allgemeinen Zubehör... :roll:)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#4

Beitrag von Dieter » 14.09.2006 12:40

Ich hör immer per Kopfhörer, gehörte bei uns zur Ausstattung dazu. Sitzen hier zu 6 Leuten und da ist das besser andere nicht mit meinem Musikgeschmack zu nerven...

Gruß Dieter

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#5

Beitrag von blueSV » 14.09.2006 13:50

Audio CDs, Audiodateien oder Internetradio über Sony Ohrstöpsel.

Wenn die Kollegen was von mir wollen, müssen sie Winkzeichen geben. :cool:

Ich mag ja die, die einfach losquatschen und dann auch noch voraussetzen, daß man sie versteht. :roll:
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

klausman


#6

Beitrag von klausman » 14.09.2006 14:46

AKG K240 Monitor an selbstgebautem Verstärker.

Krachquelle: Mini-MP3-Sammlung oder soma.fm

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#7

Beitrag von heikchen007 » 14.09.2006 16:18

Mit nem Uralt-Radio. 8)
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

klausman


#8

Beitrag von klausman » 14.09.2006 16:29

klausman hat geschrieben:AKG K240 Monitor an selbstgebautem Verstärker.
Da sind übrigens Bilder vom verwendeten Röhrenamp:
http://www.schwarzvogel.de/hardware-tubeamp.shtml

Stranger


#9

Beitrag von Stranger » 14.09.2006 18:12

da geht es euch ja verdammt gut auf arbeit, bei uns generelles radio und musik verbot. :oops:

Martin650


#10

Beitrag von Martin650 » 14.09.2006 18:30

Musik am Arbeitsplatz ist bei uns nicht erlaubt. Wenn, dann steht in den Werkhallen noch ab und zu ein illegales Radio. Aber seit der Chef an die GEZ nachzahlen musste, ist es generell verboten ein privates Radio zu betreiben.

mat


Re: Wie hören die SVRider/innen gerade Musik am Arbeitsplatz

#11

Beitrag von mat » 14.09.2006 19:20

KuNiRider hat geschrieben: Grundverstärker: Dynavox 2x50W Sinus
l+r vom Monitor: 10L HiFi-Kompaktboxen
unten neben PC: 70L Subwoofer mit 2x21cm Tieftöner und 120W Sinus :top:
Achherje, keine Ahnung wieviele Lautsprecher, was für Verstärker, oder sonstigem wir in unserem Hallenbad haben... :) empty Aber als wir letztens mal "etwas" lauter gemacht hatten, kam erstmal die Trachtentanzgruppe Grün-Weiß vorbei, weil sich irgendein Nachbar beschwert hätte, es war wohl zu laut, naja die Dachluken waren ja auch auf :twisted:
Auf jeden Fall klingts gut

mfg mat

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Wie hören die SVRider/innen gerade Musik am Arbeitsplatz

#12

Beitrag von blueSV » 14.09.2006 19:25

mat hat geschrieben:
KuNiRider hat geschrieben: Grundverstärker: Dynavox 2x50W Sinus
l+r vom Monitor: 10L HiFi-Kompaktboxen
unten neben PC: 70L Subwoofer mit 2x21cm Tieftöner und 120W Sinus :top:
Achherje, keine Ahnung wieviele Lautsprecher, was für Verstärker, oder sonstigem wir in unserem Hallenbad haben... :) empty Aber als wir letztens mal "etwas" lauter gemacht hatten, kam erstmal die Trachtentanzgruppe Grün-Weiß vorbei, weil sich irgendein Nachbar beschwert hätte, es war wohl zu laut, naja die Dachluken waren ja auch auf :twisted:
Auf jeden Fall klingts gut

mfg mat
Jetzt nur noch was schönes auf die Eingangsseite... :D
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

mat


Re: Wie hören die SVRider/innen gerade Musik am Arbeitsplatz

#13

Beitrag von mat » 14.09.2006 19:39

blueSV hat geschrieben: Jetzt nur noch was schönes auf die Eingangsseite... :D
Was? Wie? Ich glaub ich bin blond heut...

Elvis


#14

Beitrag von Elvis » 14.09.2006 21:52

Autohaus/werkstatt = Autoradios 8)

Lausitzer


#15

Beitrag von Lausitzer » 15.09.2006 8:39

Kein Radio erlaubt :evil:

wegen GEZ und so

Antworten