Seite 1 von 4

Mit welchem Bein haltet ihr an?

Verfasst: 05.03.2007 21:48
von blaubaer
Also, lasst mal hören.
Mit welchem Bein haltet ihr an bzw. haltet ihr eure Maschiene zum Beispiel an einer Ampel?
Ich zum Beispiel heb sie eigentlich so gut wie immer mit dem linken Bein.

Verfasst: 05.03.2007 22:15
von Konne
na mit dem wohin ich kippe :roll:

Verfasst: 05.03.2007 22:32
von brämäläm
wie in der fahrschule gelernt mit dem linken fuss, mit dem rechten die bremse betätigen damit die auch mal gebraucht wird :wink:
diese methode ist natürlich bei langer wartezeit sehr zu empfehlen damit man die händ etwas entlasten kann. :roll:

Verfasst: 05.03.2007 22:48
von Bluebird
Wenn ich nach Links abbiege, mit dem linken Fuß, wenn ich nach Rechts abbiege, mit dem rechten Fuß. Bei Geradeaus je nachdem, manchmal auch ohen Fuß aufm Boden, ansonsten da wo das Mopped hinkippt

Verfasst: 05.03.2007 23:02
von Gutso
brämäläm hat geschrieben:wie in der fahrschule gelernt mit dem linken fuss,
Fahrschule, links? :roll: Beim halten an einer Ampel wird der Gang rausgenommen und erst bei grün wieder eingelegt. Weil auch eine ausgekuppelte Kupplung leicht schleift und somit verschleißt. Außerdem kommt es auch drauf an in welche Richtung man gegebenenfalls abbiegen möchte, weil man das Motorrad in die Abbiegerichtung schon leicht kippt. Wenn man zum Linksabbiegen anhalten muss, dann den linken Fuß. Falls man vorhat rechts abzubiegen, dann den rechten Fuß. Verkehrt rum ist es etwas unpraktisch. Am Straßenrand aber links, weil den Fuß im tieferen Straßenrand versuchen abzustellen eher unpraktisch ist ;)
Im übrigen, wie soll man denn beim Abstellen den Seitenständer ausklappen, wenn man mit dem Linken Fuß schon auf dem Boden steht, etwa mit der Hand? :wink:

brämäläm hat geschrieben:mit dem rechten die bremse betätigen damit die auch mal gebraucht wird :wink:
Die Hinterradbremse sollte man immer mit betätigen. Man kann nie genug Bremswirkung haben.
brämäläm hat geschrieben:diese methode ist natürlich bei langer wartezeit sehr zu empfehlen damit man die händ etwas entlasten kann. :roll:
...und die Kupplung zieht sich von selbst?

Verfasst: 05.03.2007 23:05
von pEpp0
fußabsetzen ? niemals ! :twisted:

nee immer den rechten auffer Bremse und N wird anner Ampel meistens auch eingelegt, entspannt doch total :P

Basty

Verfasst: 05.03.2007 23:20
von LazyJoe
Außerdem meine ich, dass der Motor im Leerlauf 'nen Tick kerniger klingt.. Ist jetzt aber vielleicht nur für die "jungen Wilden" interessant :lol:

Ansonsten kommt das auch sehr drauf an, wie lange die voraussichtliche Standzeit ist.. Meistens kommt der Gang raus, beide Füße auf den Boden und dann streck ich mich erstmal :)

Verfasst: 05.03.2007 23:31
von Gutso
LazyJoe hat geschrieben: nur für die "jungen Wilden" interessant
:arrow:
...und dann streck ich mich erstmal :)
:roll:
Versuchs mit einer Fango-Packung ;)

Verfasst: 06.03.2007 0:04
von LazyJoe
Ist mir garnich aufgefallen, wie dämlich das zusammen klingt :lol:
Werde aber erstmal zu 'ner Massage greifen :P

Verfasst: 06.03.2007 0:21
von le miro
Mit welchem Bein anhalten...!? Also mein Motorrad hat die Bremse auf der rechten Seite... :D

Rechts runter macht sich beim losfahren/ ersten Gang einlegen doch etwas einfacher...

Verfasst: 06.03.2007 0:40
von blueSV
Der rechte Fuß geht zuerst runter, während der linke den Leerlauf einlegt. Beim Losfahren entsprechend.

Nach Lust und Bedarf aber auch umgekehrt oder symmetrisch.

Verfasst: 06.03.2007 8:37
von xxxdinixxx
8O .... ich weiss es nicht mehr....es ist schon so lange her, dass ich aufm mopped sass, quasi anno 31.10.2006 8O


:) scream

Verfasst: 06.03.2007 9:31
von chichi
ich halt immer mitn linkn an :) empty

Verfasst: 06.03.2007 10:04
von Elin
Meist mit dem rechten, damit ich links schalten kann, sobald die Ampel umstellt. Ansonsten aber wie mir lustig ist, mit rechts oder mit beiden.

Verfasst: 06.03.2007 11:38
von NeoTrantor
Laut Fahrschullehrer je nachdem in welche Richtung man abbiegt weil alles andere unlogisch ist und blöd aussieht. Darauf hat er viel Wert gelegt aber ich fands beim Linksabbiegen irgendwie immer unpraktisch weil man bei grün sowieso schnell wieder aufs rechte Bein wechseln muss um den ersten Gang wieder einzulegen. Jetzt handhabe ichs aber nach Lust und Laune, denke das ist sowieso ne Geschmacks- / bzw. Gewohnheitssache.