Seite 1 von 4

Wie oft macht ihr Wheelies oder Stoppies?

Verfasst: 06.03.2007 19:55
von Vin Benzin
Mich würde mal interessieren wie oft ihr Wheelies oder Stoppies macht, ich persönlich mache das schon mal öfters dass ich wenn ich lustig bin mal im ersten Gang ein paar Meter auf dem Hinterrad fahre oder beim anhalten einen kurzen Stoppie mache.
Ich weiß, dass es illegal is und furchtbar aufs Material geht aber es macht einfach Spass 8)

Verfasst: 06.03.2007 19:56
von Elin
Niemals absichtlich - viel zu materialmordend, und ich will meine Kleine noch lange fahren.

Verfasst: 06.03.2007 20:00
von Martin650
passiert eben ab und zu :oops:

Verfasst: 06.03.2007 20:52
von Elvis
Ist mir auch schonmal passiert.

Verfasst: 06.03.2007 21:29
von rennbär
Kann ich nich, brauch ich nich.

Verfasst: 06.03.2007 22:21
von Ronaan
ist mir noch nie passiert, könnt ich wahrscheinlich nichtmal, würde wahrscheinlich tierisch aufs maul fallen beim versuch ---> ich lass es sein ;)

Verfasst: 06.03.2007 22:40
von LazyJoe
Nur mit dem Mountainbike..
Die SV ist mir für so Späße zu sehr ans Herz gewachsen ;)

Verfasst: 06.03.2007 23:41
von AlBee
LazyJoe hat geschrieben:Nur mit dem Mountainbike..
;) bier

Verfasst: 06.03.2007 23:50
von le miro
Das Vorderrad kommt auch schon mal hoch. Mit der TL 1000 auch gern im 2. Gang... aber wenn ich es drauf anlege, klappt es nicht auf Anhieb.
Bin halt ein Schisser :( scared

Verfasst: 07.03.2007 0:14
von peter_s
Hi!

Gehört für mich einfach dazu, keine Ausfahrt ohne Wheelies 8) Habe 'bin nur auf dem Hinterrad unterwegs' angekreuzt, auch wenn das etwas übertrieben formuliert ist. Doch ans Wegfahren bei der Ampel beschränkt sichs bei mir definitiv nicht ;)

Zum Thema 'Materialermordung' sage ich nur soviel:
- GSX-R 750: 50.000km
- R1: bislang 37.000km

Beide mit der o.g. Fahrweise ohne jeglichem Defekt, keinem defektem Lenkkopflager, keinem einzigen Kupplungstausch und Lebensdauer des Kettenkits im Schnitt 20.000-25.000km (wobei dann eigentlich noch weitergefahren werden können hätte). Ergo: bei richtiger Durchführung gehen Wheelies nicht sonderlich aufs Material.

mfg, Peda

Verfasst: 07.03.2007 0:22
von LazyJoe
peter_s hat geschrieben: Ergo: bei richtiger Durchführung gehen Wheelies nicht sonderlich aufs Material.
Ich denke, genau da liegt das Problem. Bei Wheelies mag man es vielleicht noch hinkriegen, halbwegs sanft aufzusetzen, auch wenn man noch nicht der Vollprofi ist. Bei Stoppies bin ich mir da nicht ganz so sicher, die meisten Maschinen krachen in den Videos schon ganz schön runter..
Und wenn ich mir vorstelle, morgen mit dem Wheelie-fahren-üben anzufangen, dann wäre das sicher nicht materialschonend :D
Darum geht es glaube ich.. Wenn man die Sache mal drauf hat, lässt es sich vermutlich auch halbwegs sanft machen. Bis man soweit ist, passieren aber sicher einige Fehler, die das Material in Mitleidenschaft ziehen.

Verfasst: 07.03.2007 0:23
von Seether
Hinterrad mal eben bissi in der Luft kommt schon öfter mal vor.
Wheelen kann ich eigentlich nicht, denn wenn ich es absichtlich versuche, klappt es nicht, bin wohl zu verkrampft. Aber bei ner 1000er kommt es schon öfter vor, dass das Vorderrad mal für ein paar viele Meter abhebt, auch wenns über Kuppen geht. Richtigen Wheelie hab ich erst einen gemacht und der war voll unabsichtlich.... aber verdammt cool.... :lol:

Und vonwegen Materialmordend, naja... ich denk mal, da hätte meine SV kein Motorrad werden sollen, wenn sie das nicht ab kann....

Verfasst: 07.03.2007 0:26
von peter_s
Hi!

Das ist schon klar: am Beginn der Lernphase wird schon mal etwas ruppiger gelandet. Hat aber auch die SV650 bei mir 37.000km lang überlebt :lol:

Zu den Stoppies muss ich dir beipflichten, die gehen dann wirklich aufs Material. Die Kräfte, die dabei sowohl auf das Lenkkopflager über längere Zeit als auch an der Schwinge in nicht vorgesehene Richtungen (man landet manchmal auch etwas schräg) eingeleitet werden, erhöhen sicher den Verschleiß merkbar. Vermeide deshalb Stoppies eher.

mfg, Peda

Verfasst: 07.03.2007 1:15
von NightDriver
Ich bin ja jetzt erst 300km mit der SV gefahren und finde das aber schon krass, dass die im 1. Gang bei leichten Bodenwellen vorne hochkommt. War bis jetzt im 1. noch gar nicht über 7000 1/min weil ich da meist schon teilweise nicht mehr richtig lenken konnte.

Verfasst: 07.03.2007 6:48
von svlerleichti
Martin650 hat geschrieben:passiert eben ab und zu :oops:
so siehts aus...