Tempolimit 130 in Deutschland... (wieder mal)
Verfasst: 16.03.2007 14:11
Bin ja erstaunt über die Umfragen:
Mehrheit will 130 auf Autobahnen.
Wie seht ihr das denn?
Mehrheit will 130 auf Autobahnen.
Wie seht ihr das denn?
Das wird auch durch Statistiken gestützt.calvin hat geschrieben:4. Persönliche Meinung: Glaube nicht, dass das den Unfallzahlen auf Autobahnen entgegenwirkt.
Gabs nicht in Österreich mal ne Diskussion, das Limit auf Autobahnen auf 160 km/h zu erhöhen, da nach der Senkung von 130 auf 100 km/h die Unfallzahlen stiegen...?calvin hat geschrieben:4. Persönliche Meinung: Glaube nicht, dass das den Unfallzahlen auf Autobahnen entgegenwirkt.
Ronaan hat geschrieben:Nein:
- was ist wohl schädlicher, ein 1t-Fahrzeug das mit 160 zügig dahinfährt, oder eine der modernen SpritVernichtUngsmaschinen (SUV - die haben das nur verdreht), die bei 130 und darunter erschreckende Verbrauchswerte liefert?
Das wäre zunächst mal mein Ansatzpunkt. Kein "normaler Bürger" (Arbeitnehmer, Angestellter) braucht eins von diesen Monstern. Schon gar nicht Mutti, um die Kleinen von der Schule abzuholen (wir sind früher AUCH gelaufen kruzifix! und später gab's den Schulbus).
99% der in Deutschland zugelassenen SUVs sind absolut überflüssig und nur da, um dem Nachbarn zu zeigen was man für dicke Eier hat.
(78% aller Statistiken werden "einfach so" erstellt)
War klar dass der Hinweis früher oder später kommtHerr Bert hat geschrieben:Na ein Glück das 100% der Moppeds lebenswichtig sind
Ah ja, wenn man also im Umkehrschluss lediglich 1% aller täglich zurückgelegten Kilometer auf einer unlimitierten AB abfährt, kann doch keiner behaupten dass er mit einem Tempolimit Zeit verliert, oder?calvin hat geschrieben:nein, denn:
1. 99% der Straßen sind eh Tempolimitiert (Aussage: ADAC), daher würde der eine Prozent kaum etwas bringen.
Weltweit gibt es nur noch zwei oder drei Länder bei denen es kein TL auf den ABnen gibt. Trotzdem fahren so ziemlich alle weltweit gebauten Autos schneller als für Tempo 130 nötig wäre. Warum sollte sich daran etwas ändern wenn in D ein TL eingeführt wird?3. müsste es eine Antwortmöglichkeit geben "JA, denn die Autoindustrie ist unser Rückgrat"
Aber mit Euro 4Hardi hat geschrieben:Alles totaler quatsch ! Wir können alle zu Fuß laufen solange sich andere Staaten nicht darum kümmern ist das eh alles egal. Umwelt ist ja kein nationales Problem. Unsere Politiker fahren ja auch nicht gerade "Lupo" oder "Corsa" !
und genau wegen deinem letzten Punkt bringt ein Tempolimit eben nix, sondern es muss eine regelun über Verbrauch und Co² ausstoß herEx-Tourer hat geschrieben:Ah ja, wenn man also im Umkehrschluss lediglich 1% aller täglich zurückgelegten Kilometer auf einer unlimitierten AB abfährt, kann doch keiner behaupten dass er mit einem Tempolimit Zeit verliert, oder?calvin hat geschrieben:nein, denn:
1. 99% der Straßen sind eh Tempolimitiert (Aussage: ADAC), daher würde der eine Prozent kaum etwas bringen.
Mit solchen Argumenten schießt der ADAC eher ein Eigentor!
Weltweit gibt es nur noch zwei oder drei Länder bei denen es kein TL auf den ABnen gibt. Trotzdem fahren so ziemlich alle weltweit gebauten Autos schneller als für Tempo 130 nötig wäre. Warum sollte sich daran etwas ändern wenn in D ein TL eingeführt wird?3. müsste es eine Antwortmöglichkeit geben "JA, denn die Autoindustrie ist unser Rückgrat"
Einen SUV kauft man sich ja auch nicht um bei
der Paris-Dakar teilzunehmen.