Seite 1 von 5

Bis an die Kante fahren oder eher nicht? Welcher Typ bist du

Verfasst: 12.08.2007 22:40
von Sven_SV650
Hi.

Mich würde mal interessieren wieviele von euch ihre Reifen bis an die Kante bzw. fast-kante fahren.


Vorneweg: Ich geb nix drauf und will mit sowas auch net posen oderso.

Bei mir ists so, ich fahr teilweise relativ sportlich wie ich finde, aber egal was ich auch mach, ich krieg meinen Sicherheitsstreifen nicht kleiner. Hab noch 1-1,5cm auf beiden Seiten hinten (fahre nen Z6 von Metzeler)

Nicht dass ich mich unter Druck setzen will aber ich hab immer nen scheiss Gefühl wenn ich an meinem Limit bin und versuche ein Stück tiefer zu kommen.... da fühlt sich die Mopete irgendwie total instabil an...

Also ich fahr recht normal aber auch mal recht zügig.

Trotzallem 1-1,5cm Sicherheitsrand ;P

Votet und schreibt nen Sätzchen dazu.

Verfasst: 12.08.2007 22:54
von Allgäuralf
Hy Sven, früher fuhr ich Michelin. Pilot Sport und Pilot Power. Die konnte ich bis an die Kante fahren. Fahre jetzt den zweiten Satz Maxxis. Vom Preis-Leistungsverhältnis ein super Reifen. Allerdings bleibt ein Rand von etwa 1 cm stehen, obwohl ich nicht anders fahre als früher. Was mich allerdings nicht stört, dnn ich muß ja keinem was beweisen.

Gruß aus dem Allgäu

Ralf

Verfasst: 12.08.2007 23:35
von SuZu
Moin,

also das mit dem "rest-profil" ist ja auch ne sache der fahrpraxis und der umstände wie man die praxis quasie anwendet.... es macht ein unterschied ob man 5000 km alleine fährt oder 5000 km hinter einem heizer herdackelt...

und da die SV 650 von vielen anfängern gefahren wird...(ich meien nicht das die sv ein anfänger möppi is..) ist das mit der umfrage auch nicht soo rechtens denn die anfänger haben ja "welpenschutz"... hehe...

Auch wnn jetzt alle sagen werden POSER, POSER ----> ich war total stolz auf mich als ich nach 4-5 wochen fahrpraxis und davon 2 wochen PilotPower praxis den reifen an der kante hatte und dem michelinmännchen udn dem pfeil den gar ausgemacht hab.... poser oder nicht.... is mir laddex !!! ich fahre für mcih nicht für jemanden oder um jemanden zu beeindrucken... das ist sowieso schwierig da man mit einer serien Sv schlecht leute mit superbikes beeindrucken kann.......

SUZU

Verfasst: 13.08.2007 0:10
von Overdrive
Naja, vorn ne fingerbreit, hinten nen daumenbreit (hab aber kl. Hände, Gr. 8 im Handschuh).. Das ist der Bereich, wo ich mich mit den orig. D220 noch wohl fühle. :oops:

Verfasst: 13.08.2007 1:35
von NightDriver
Ich würde gerne an der Kante sein damit ich weiß ich kanns.

Aber der D220 hat hinten noch ca. nen cm Rand.
Gestern war ich einmal beim abbiegen relativ tief und da bin ich ordentlich weggekippt. Also viel mehr geht da auf jeden Fall nicht mehr.

Verfasst: 13.08.2007 8:04
von TL-Düse
Tachen!
Also diese Angstrillen Diskussion wird meines Erachtens übertrieben!
Ich für meinen Teil schaffs zwar so weit runter das kein Streifen stehen bleibt (ja auch mit einer TL ist das möglich)...ABER! Das brauche ich auch nicht ständig und wenns mich dann juckt, dann auf Strecken die mir mehr als vertraut sind.
Und über eines sollte man sich in solchen Fahrerrischen Situationen klar sein... Es braucht nicht viel und man ist WEG.
Um an die kannte zu fahren spielen aber mehrere Faktoren eine Rolle.
Wie zb Sitzposition auf dem Mopped, der eigene Fahrstiehl (gerade in Kurven), die Reifen, Luftdruck, Fahrwerkseinstellungen, das Vertrauen in sich und die Maschine, Drückt man mehr oder geht man mehr mit dem Körper mit.
Man kann also nicht immer sagen jemand der keinen Streifen hat, ist um Längen schneller unterwegs als wie jemand mit ein paar Millimeter Streifen.
Und ICH fälle kein Urteil anhand eines Angststreifens. Da bin schon des öfteren eines besseren belehrt worden.

Verfasst: 13.08.2007 9:58
von le miro
Mit dem PiPo isser echt schmal geworden (so 2mm). Aber des Fahrwerk meiner TL is nicht grade mit Feedback gepriesen... (Serie, 10 Jahre... 38000km :lol:).

Ansonsten siehe Unterschrift 8) ... aber bitte auf bekannten Strecken, niemals allein...

Verfasst: 13.08.2007 12:40
von OnGi
PilotPower geht bis zum Rand. vorne und hinten.

beim Dunlop hatte ich vorne noch Rand dran.

Verfasst: 13.08.2007 13:54
von Arvin
Hinten ca. je 1mm
Vorne wesentlich mehr (weiss auch nicht warum)

Bereifung ist übrigens Bridgestone BT012 R

Verfasst: 13.08.2007 14:33
von stevenluet
nabend


fahr auch nen michelin.glaub pilot road?
sind noch ein paar mm so 3-4.
hab aber auch noch nicht so viel praxis auf dem schlegel :D
hab aber immer das gefühl das da noch was geht schräglagentechnisch.aber man wills ja auch nicht provozieren.

Verfasst: 13.08.2007 15:32
von Lausitzer
Ist mir egal ob da noch ein Rand ist, hauptsache ich habe Spaß am fahren und fühle mich wohl und sicher bei der Fahrerei...

Grüße aus der Lausitz

Marco

Verfasst: 13.08.2007 22:29
von Gelöschter Benutzer 9128
Hab zwar keinen Rand mehr, aber die Straßen sind hier so schlecht das man nur jede 500 Kurve so weit runter kann :? .......... hat man also nicht viel von..........



....... und ein Grund zum Stolz sein ist das sowieso nicht :!:

Verfasst: 13.08.2007 23:20
von Bluebird
Der Pipo geht bei der 650er doch von ganz alleine auf die Kante bzw. weiter. Ich fahr ganz normal und da is nix zu sehn. Hat im übrigen auch nix mit Poser zu tun, ist ne Eigenart vom Reifen, behautpte ich mal. Vorn hab ich aber noch n paar mm an der Seite

Verfasst: 13.08.2007 23:23
von Sven_SV650
un der z6?

Verfasst: 14.08.2007 0:44
von LazyJoe
An meinem Pilot Road ist vorne etwa noch 'n halber Zentimeter und hinten gut einer, eher bisschen mehr..
Lustigerweise ist der Rand des Streifens so exakt gezogen, dass man den schon aus ein paar Metern Entfernung sieht :D

Ich probiers immer wieder, noch 'n kleines Stück tiefer in die Kurve zu kommen (grade in Applauskurven usw.) aber hab keine Ahnung, wie das gehen soll :D
Man könnte das Moped auch einfach drücken, dann wär der Streifen schnell weg glaub ich ;)