Sollten die Moderatoren vom Forum gewählt werden?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Antworten

Sollten die Moderatoren vom Forum gewählt werden?

Ja
37
39%
Nein
57
61%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 94

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

Sollten die Moderatoren vom Forum gewählt werden?

#1

Beitrag von blueSV » 02.12.2007 1:29

Nachdem ich die Idee geäußert hatte und dafür Zuspruch erhielt, hier die Frage nach Eurer Meinung: Sollten die Moderatoren dieses Forums von den Mitgliedern desselben gewählt werden?

Immer wieder taucht der Vorwurf der Willkür seitens der Moderatoren auf. Inwiefern dieser gerechtfertigt ist, möchte ich an dieser Stelle nicht diskutieren. Auch soll diese Umfrage nicht als Vorwurf an die aktuellen Moderatoren verstanden werden. Ich könnte mir nur vorstellen, daß der Moderationsprozess durch eine demokratische Wahl der Personen transparenter werden und das gegenseitige Vertrauen erhöht werden könnte. Dies wäre sicher auch eine Erleichterung für die Moderatoren.

Eine Festlegung auf ein Verfahren kann hier nicht erfolgen. Das Ergebnis der Umfrage kann auch keine bindende Entscheidung sein sondern nur ein Vorschlag an die Betreiber der Seite. Um aber schon mal Möglichkeiten aufzuzeigen, hier ein paar Anregungen, wie eine solche Wahl ablaufen könnte:

Da die Betreiber der Seite für die Inhalte verantwortlich sind, macht es keinen Sinn, Moderatoren gegen ihren Willen aufzustellen. Das heißt für mich, daß neue Moderatoren nur auf Vorschlag der Betreiber gewählt werden könnten. Eine Alternative wäre die freie Wahl von Personen mit einem Veto-Recht der Betreiber - was wohl zum gleichen Ergebnis führte, aber mit höherem Aufwand.

Auch für die Art der Abstimmung gibt es mehrere Varianten. Das in der Politik gängige Verfahren mit vielen Kandidaten und genau einer Stimme pro Wähler funktionierte hier nicht. Auf diese Weise würden wohl nur ein paar allseits respektierte Personen gewählt, dazu aber einige umstrittene Personen, die von einer Minderheit unterstützt werden. Dies ließe sich vermeiden, in dem jeder die gleiche Anzahl Stimmen abgeben könnte, wie Stellen zu besetzen sind. Eine Alternative wäre die Abstimmung über Zustimmung und Ablehnung für einzelne Personen.

Doch bevor wir uns über diese Fragen den Kopf zerbrechen erstmal der Stimmungstest: Will sich das Forum selbst regieren?

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sollten die Moderatoren vom Forum gewählt werden?

#2

Beitrag von LazyJoe » 02.12.2007 1:51

blueSV hat geschrieben:Da die Betreiber der Seite für die Inhalte verantwortlich sind, macht es keinen Sinn, Moderatoren gegen ihren Willen aufzustellen. Das heißt für mich, daß neue Moderatoren nur auf Vorschlag der Betreiber gewählt werden könnten.
Das halte ich i.Ggs. zum Folgenden für sehr sinnvoll.
blueSV hat geschrieben: Eine Alternative wäre die freie Wahl von Personen mit einem Veto-Recht der Betreiber
Ich fürchte, dass das im Nachhinein wieder zu unsinnigen Diskussionen führt, so von wegen "Wieso wurde ich jetzt nich genommen, obwohl soundsoviele für mich gestimmt haben?". Deshalb denke ich, dass die Auswahl der zu wählenden Kandidaten der Administration vorbehalten sein sollte und das Ergebnis der Umfrage dann nicht verpflichtend, sondern als Empfehlung gesehen werden sollte. Im Normalfall wird es ja für die Administraion auch keinen Grund geben, den gewählten Kandidaten später zu blockieren, nachdem er von ihr selbst aufgestellt wurde.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#3

Beitrag von Vyper » 02.12.2007 9:09

Ich habe für nein gestimmt.
Ich bin der Meinung daß, egal wer nun Moderator ist (ob nun MO, Bombi,BIB,Helli,Topper,Aldo oder wer auch immer), es immer Leute geben wird die was zu meckern haben.
Außerdem machen die Mod´s meiner Meinung nach Ihren Job verdammt gut, vor der Leistung ziehe ich meinen Hut.
Ich glaube es gibt viele die sich keine Gedanken darüber machen wieviel Arbeit hinter so einem Forum steckt und wieviel Aufwand es ist ein solches Forum am laufen zu halten.
Gemeckert wird immer schnell, aber selber würden glaube ich die Wenigsten eine solche Verantwortung tragen!

EIN DICKES LOB AN ALLE MODERATOREN, MACHT WEITER SO UND LAßT EUCH NICHT ÄRGERN!!
Semper Fidelis

Martin650


#4

Beitrag von Martin650 » 02.12.2007 9:27

Vyper23 hat geschrieben:Gemeckert wird immer schnell, aber selber würden glaube ich die Wenigsten eine solche Verantwortung tragen!
Die Frage ist nicht ob es welche gibt, die sich die Verantwortung aufladen wollen, sondern ob man in den elitären Kreis der Moderatoren noch aufgenommen werden kann / darf ? Ich denke kaum

Ludwig


#5

Beitrag von Ludwig » 02.12.2007 10:12

Vyper23 hat geschrieben: Außerdem machen die Mod´s meiner Meinung nach Ihren Job verdammt gut, vor der Leistung ziehe ich meinen Hut.
Ich glaube es gibt viele die sich keine Gedanken darüber machen wieviel Arbeit hinter so einem Forum steckt und wieviel Aufwand es ist ein solches Forum am laufen zu halten.
Gemeckert wird immer schnell, aber selber würden glaube ich die Wenigsten eine solche Verantwortung tragen!

EIN DICKES LOB AN ALLE MODERATOREN, MACHT WEITER SO UND LAßT EUCH NICHT ÄRGERN!!
:hammer:

Ich habe mit Ja gestimmt.
Zumindest habe ich in meinem Leben gelernt, meinen eigenen Kopf zu gebrauchen; Lobeshymnen über lebende oder tote Personen liegen mir nicht.
Die Entscheidungsprozesse innerhalb der Führung des Vereins, scheinen mir recht undurchsichtig, mehr Transparenz wäre angebracht. Das langjährige Innehaben einer höheren Position, fördert nur Verschleißerscheinungen in Form von Selbstverherrlichung.

Und was heißt hier Verantwortung? Jeder halbwegs klare Kopf kann abwägen zwischen dummen Zeugs und vernünftigem Gebaren, auch wenn manches ins spaßhafte abdriftet.
Das arrogante oberlehrerhafte Auftreten, daß zeitweise auftritt, hat hier einfach nichts zu suchen. Wenn sich ein Modser also genervt darüber ausläßt, daß viele alte Beiträge in neuer Fragestellung auftauchen, Inhalte, die unter die Ausschlußregeln fallen, durch Kommentierung am Laufen hält, hat er seine Aufgabe nicht verstanden.
Oft genug geht im Forum die Achtung voreinander einfach den Bach runter.
Gleiche unter Gleichen! :top:

Elin


#6

Beitrag von Elin » 02.12.2007 10:16

Ansich keine blöde Idee.
Wäre nur die Frage, wie man sicherstellt, dass die Leute den Umfang der Mod-Arbeiten richtig erfassen. Das, was das Forum mitbekommt von der Modarbeit, ist nämlich der geringste Teil, daraus alleine besteht die Arbeit nicht.

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Screw » 02.12.2007 10:32

Lud0665 hat geschrieben:Die Entscheidungsprozesse innerhalb der Führung des Vereins, scheinen mir recht undurchsichtig, mehr Transparenz wäre angebracht.
Als ich noch 1. Vorsitzender war, hat dieses Thema nicht der Verein mit seinen Organen entschieden, sondern die Moderatoren selbst, die in der großen Mehrheit nicht innerhalb der Führung des Vereins sind, teilweise ja nicht einmal im Verein selbst. Ich wüsste nicht, dass sich das geändert hat.

Nur um mal den Biss Richtung Vereinsmeierei zu entkräften! :roll:
Lieben Gruß

Carsten

Martin650


#8

Beitrag von Martin650 » 02.12.2007 10:33

Elin hat geschrieben:Das, was das Forum mitbekommt von der Modarbeit, ist nämlich der geringste Teil, daraus alleine besteht die Arbeit nicht.
Falsche Antwort. Besser wäre es gewesen, die Aufgaben eines Mods hier mal aufzureihen, damit wir dummen User mal mitkriegen wie ihr euch für uns und das Forum einsetzt.

neodrei


#9

Beitrag von neodrei » 02.12.2007 10:34

Von der Grundidee her finde ich es auch nicht schlecht. Allerdings ist mir etwas rätselhaft, mit welchen Entscheidungskriterien das Gros der Wähler an die Sache herangeht; oder besser gefragt: herangehen kann?!
Leute, die von einem derzeitigen Moderator mal etwas "böses" zu hören bekommen haben, werden diesen doch allein aus subjektiven Gründen heraus nicht mehr wählen. Objektive Kriterien lassen sich meiner Meinung nach nur schwer finden. Und selbst wenn man sich die Mühe macht, die Arbeit eines Mods haargenau zu recherchieren, so bleibt, wie Elin richtig feststellt, noch ein großer Teil an Tätigkeiten unzugänglich für den 0815-User. (Abgesehen davon, dass 99% der Wähler sowieso nach Gefühl und persönlicher Sympathie abstimmen werden!)
Es kann doch beispielsweise gut sein, dass ein Mod sich das ein oder andere Mal beim editieren/verschieben eines Threads unglücklich ausdrückt... mag es sein, weil er einfach nicht so verstanden wird, wie er es ursprünglich gemeint hat oder weil er an diesem Tag einfach nicht gut drauf ist.
Das ist für mich noch lange kein Grund dafür, dass derjenige i.A. einen schlechten Job macht :!:
Natürlich müssen solche Unstimmigkeiten angesprochen werden und die Moderatoren müssen kritikfähig sein. Allerdings glaube ich, dass die meisten hier alt genug sind, um sachlich über solche Themen zu reden ;)

schomi


#10

Beitrag von schomi » 02.12.2007 11:37

Ich habe für Nein gestimmt!

Die Moderatoren leisten großartige freiwillige Arbeit.
Wenn neue Moderatoren dazukommen sollen reicht es meiner Meinung nach, wenn sie vom Vorstand des Forums gewählt werden, da diese viel besser beurteilen können ob jemand für diese Arbeit geeignet ist oder nicht.

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#11

Beitrag von Vyper » 02.12.2007 11:41

@Schomi:

Wenigstens einer der so denkt wie ich. :twisted:
Semper Fidelis

Benutzeravatar
Schört
Mrs. SVrider 2009
Beiträge: 1000
Registriert: 07.11.2006 10:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von Schört » 02.12.2007 11:48

Da fehlt die antwort: Egal!
Mir ist es egal, weil:
Vyper23 hat geschrieben:Ich bin der Meinung daß, egal wer nun Moderator ist (ob nun MO, Bombi,BIB,Helli,Topper,Aldo oder wer auch immer), es immer Leute geben wird die was zu meckern haben.

~~~~~~~~
* Miss SVRider 2009 * ~~~~~~~~

_____________█║▌│█│║▌║││█║_____________

__________ Staatlich registriertes Forumsmitglied __________

R.I.P 16.12.2011

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#13

Beitrag von Vyper » 02.12.2007 11:50

:top: Schört
Semper Fidelis

Ludwig


#14

Beitrag von Ludwig » 02.12.2007 11:51

neodrei hat geschrieben: . Objektive Kriterien lassen sich meiner Meinung nach nur schwer finden. Und selbst wenn man sich die Mühe macht, die Arbeit eines Mods haargenau zu recherchieren, so bleibt, wie Elin richtig feststellt, noch ein großer Teil an Tätigkeiten unzugänglich für den 0815-User.

Natürlich müssen solche Unstimmigkeiten angesprochen werden und die Moderatoren müssen kritikfähig sein. Allerdings glaube ich, dass die meisten hier alt genug sind, um sachlich über solche Themen zu reden ;)
Da der Findungsprozeß eines Modser mir unbekannt ist(außer, daß er ebenfalls von Modsern berufen wird(!)), laßen wir die Frage der Objektivität mal außen vor.

Eben weil wir alt genug und mündig sind, tun wir´s ja jetzt.

Ludwig


#15

Beitrag von Ludwig » 02.12.2007 11:56

schomi hat geschrieben: Die Moderatoren leisten großartige freiwillige Arbeit.
Wenn neue Moderatoren dazukommen sollen reicht es meiner Meinung nach, wenn sie vom Vorstand des Forums gewählt werden, da diese viel besser beurteilen können ob jemand für diese Arbeit geeignet ist oder nicht.
Und was ist die Meßlatte?
Screw schreibt doch: Die Ernennung eines Mod erfolgt nicht durch den Vorstand!

Nebenbei: Was sind denn die zusätzlichen Aufgaben eines Mods?

Antworten