Seite 1 von 5

Fighter

Verfasst: 05.02.2008 22:27
von Xyclops
Hallo

Es gab ja schon unzählige gespräche über fighter. vor allem in dem galerie-thread oder umbauten.
ich dachte mir, weil es mich auch interessiert und es nie eine zentrale diskussion darüber gab, mach ich mal hier einen extrathrad auf.

falls er doof ist löschen, falls fehl am platz verschiebt es bitte!!!

ABER: hauptgrund für diesen thrad.

-wie findet ihr fighter
-ab wann ist ein fighter ein fighter
-zeigt eure lieblingsfighter
-etc.

Naja...mal gucken was rauskommt.
viel spass :D

Verfasst: 05.02.2008 22:33
von Ronaan
naja...

mir persönlich gefallen sie nicht.

Das heißt nicht dass ich nicht wahnsinns Respekt vor der handwerklichen (und oft finanziellen) Leistung habe, die jemand erbringt um sich das Motorrad so hinzustellen wie es ihm gefällt.

nich haun :lol:

Verfasst: 05.02.2008 23:02
von Spaß
So weit nicht schlecht nur das Heck ist Schei.... .Sorry aber über Geschmack
läßt sich streiten. :D

Verfasst: 06.02.2008 9:39
von SpecialAgent
Da kann ich mich Spaß anschließen. An sich find ich Fighter nicht schlecht, nur das Heck (extrem kurz und Arsch in den Himmel) gefällt mir gar nicht.

Verfasst: 06.02.2008 10:11
von green650
Hallo,

was genau ist ein Streetfighter(Fighter)
Wikipedia erklärt das so;

Als einen Streetfighter bezeichnet man ein hierzu besonders umgebautes Motorrad, sowie auch dessen Fahrer, welche beide zumeist durch ein martialisches, aggressives Erscheinungsbild ins Auge fallen. Der Name Streetfighter wurde angeblich für diese Motorradkategorie seinerzeit zuerst in Großbritannien vom Custom Magazin Back Street Heroes benutzt, dann aufgegriffen von der Zeitschrift Streetfighters, die den Namen bekannt machte und die Szene dadurch stark prägte.

Kennzeichnend in Deutschland sind zumeist ein verkürztes, meist nach oben hochgezogenes Heck (Höcker) ohne Sitzplatz für einen Sozius (oft auch als Teutonenstyle bezeichnet), sowie das Entfernen etwa vorhandener Vollverkleidungen in Verbindung mit meist breiten Lenkstangen statt der bei Sportmotorrädern üblichen Stummel-Lenker.

Umbaumaßnahmen
Modifikationen der Hinterradschwinge, verbreiterte Felgen, ungewöhnliche Lenkerverkleidungen oder Scheinwerfer, andere Blinker und Rücklichter sind ebenso typisch wie ausgefallene Lackierungen oder Bezüge mit Fellimitat sowie farblich passend eloxierte Aluminiumteile unter anderem auch an Motor, Schrauben und Felgen. Der Austausch der serienmäßigen Telegabel durch eine Upside-Down-Gabel, verstärkte Bremsen und Motoren und das Verlegen von Teilen der Abgasanlage unter das Heck sind weitere häufig gesehene Änderungen bei Streetfightern. Auch für Details, wie zum Beispiel Ritzelabdeckungen oder Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel, hält die Zubehörindustrie mittlerweile ein reichhaltiges Angebot bereit.


Leistungssteigerung
Umbau mit dem Ziel der Leistungssteigerung mit Hilfe von Turboladern, Kompressoren, N2O (Lachgas), vergrößertem Hubraum.


Fahrwerk / Handling
Umbau mit dem Ziel des besseren Handlings mit Hilfe von besseren Fahrwerkskomponenten wie beispielsweise anderer Federung, anderen Felgen und Reifen.


Optik
Umbau mit dem Ziel, das Motorrad optisch zu individualisieren mit Hilfe von Lenkerverkleidungen, Verschalungsteilen, Lampen und Lackierungen. Hierbei gibt es zwischenzeitlich verschiedenste Trends in der Szene, die sich Oldschool, Racefighter, Ratfighter und Horrorfighter bezeichnen.

Am Anfang meiner Motorradkarriere wollte ich das alles nicht :oops:
das Motorrad sollte so bleiben wie es war.
Original und Gelb damit gut.

Aber wie es so ist man liest hier in der Zeitung und da hat man Ideen und somit wurde es immer schlimmer :lol:
Man kann sagen es ist eine Sucht 8)

Ich finde Fighter (Streetfighter) ansprechend, wenn sie gut gemacht sind und nicht gefuscht wurde.

Das Motorrad muss für mich u.a. individuell und optisch passend sein.

Das Wichtigste ist aber, das es dem Besitzer gefällt.

Gruß

Verfasst: 06.02.2008 11:59
von blueSV
Xyclops hat geschrieben:-wie findet ihr fighter
Technisch und handwerklich oft respekteinflößend aber ästhetisch meist fragwürdig.
green650 hat geschrieben:Das Wichtigste ist aber, das es dem Besitzer gefällt.
:amen:

Verfasst: 06.02.2008 12:32
von Ruh-Fi
Fighter ????
mhhhhhhhhhhhhhhh.........

was is´n dass überhaupt ??!!

8O :twisted: :D

Verfasst: 06.02.2008 13:48
von Xyclops
Als einen Streetfighter bezeichnet man ein hierzu besonders umgebautes Motorrad, sowie auch dessen Fahrer 8O

sehr geil :lol: so einen umgebauten fahrer würd ich auch gern mal sehen!

mfg

Verfasst: 06.02.2008 17:03
von K.haos-Prinz
green650 hat geschrieben: Wikipedia erklärt das so;

Als einen Streetfighter bezeichnet man ein hierzu besonders umgebautes Motorrad, sowie auch dessen Fahrer,...
"Wikipedia", dass sind Menschen wie Du und ich. Da kann jeder der Internet hat was reinschreiben/ändern etc.
Ab wann ein Motorrad Fighter ist und wann noch nicht/nicht mehr ist meiner Meinung nach alles Ansichtssache.
Die Einen behaupten von sich, dass sie ne Fighter (oder einen Fighter?) fahren, wenn sie sich nen breiten lenker draufschrauben und die Verkleidung abbauen, andere sind der Meinung, dass das Heck steil und kurz muss (was bei green650 z.B. nicht der Fall ist und ICH trotzdem finde, dass seine SV eindeutig eine Fighter ist).

Eins möchte ich noch loswerden. Es gibt eine Menge Leute, die behaupten, dass nach einem Unfall ein Motorrad oft als Fighter umgebaut wird, weil es günstiger ist...

Man braucht vielleicht vorne rum weniger Verkleidung, vom Preis her nimmt es sich zwischen den originalen und den Umbauteilen nicht viel, rechnet man den TÜV und den ganzen Kleinkram, den man noch braucht mal zusammen, kommt man bestimmt nicht günstiger weg, von der Arbeitszeit mal ganz abgesehen.

Ich bau meine SV auch gerade wenn man es so will als Fighter um. Finde sie optisch, wie green650 schon gesagt hat gut, wenn es gut gemacht ist.
Muss mal schauen, wie mir das mit dem Wind bei der Fahrt so gefällt. Ich sehe das bei mir eher als Testversuch, und da das meiste eh hinüber ist/war möchte ich jetzt mal etwas anderes haben. Auf jeden Fall besser, als wenn ich mir ein neues Motorrad kaufe, den Rahmen zerflexeu und es mir dann nicht gefällt :)

Verfasst: 06.02.2008 17:12
von Timmey
Also ich find die Erklärung bei Wiki garnich so schlecht. Steht ja auch drin das das kurze Steile Heck eine Stilrichtung ist (und das was mir persönlich wenn vorhanden absolut garnich gefällt).

Für mich ist das was green650 gebaut hat so mit das was mir am besten gefällt (eben ohne extrem steiles, kurzes Heck und es passt einfach alles zusammen (außer vieleicht der eine silberne Hebel^^).

Eins möchte ich noch loswerden. Es gibt eine Menge Leute, die behaupten, dass nach einem Unfall ein Motorrad oft als Fighter umgebaut wird, weil es günstiger ist...
Ich glaube das is eher die Geschichte wie Fighter ursprünglich entstanden sind. Die meisten heute werden deutlich teurer sein als alles mögliche an Verkleidungen und auch eher aus N Modellen entstehen.


Persönlich würde ich glaub ich nie nen Fighter haben wollen, weils mir zu aggressiv aussieht und ich lieber irgendwann mal in die sportlichere Richtung gehen werde (aber trotzdem mit Wind um die Nase).

Verfasst: 06.02.2008 18:33
von Ruh-Fi
.........nur mal eben kurz zur Info und um ein bischen Licht ins Dunkel zu bekommen =


Die Streetfighter-Szene entstand gegen Ende der 80er Jahre in Großbritannien. Aus Kostengründen machten Fahrer aus der Not eine Tugend, ließen beispielsweise bei Unfallmaschinen die Verkleidung einfach weg oder konstruierten aus verschiedensten Teilen ein funktionstüchtiges Motorrad, da die Originalteile nicht immer zu beschaffen waren. Mittlerweile sind aus den minimalistischen Maschinen wahre Edelbikes geworden, mit jeder Menge Umbauten, um die Leistung zu steigern – aber auch um jedem Bike einen individuellen Look zu geben.


kurz gesagt, hat es mit dem , was man heutzutage als Fighter bezeichnet, nicht mehr allzu viel zu tun......

aber soll jeder selbst entscheiden, ob er sich oder sein Mopped als Fighter bezeichnet.....aber bitte nicht schon dann, wenn man sich andere Blinker dranbaut........... :wink:

ich selber bin schon nun ( natürlich mit Pausen ) fast 2 Jahre am umbauen - mal dies und mal das....je nach dem was mein Geldbeutel dazu sagt....aber wie heisst es so schön = ein FIGHTER wird nie fertig...

..in diesem Sinne einen Bikergruss an alle , ob Fighter oder nicht 8)

Verfasst: 06.02.2008 20:44
von green650
Timmey hat geschrieben:
Für mich ist das was green650 gebaut hat so mit das was mir am besten gefällt (eben ohne extrem steiles, kurzes Heck und es passt einfach alles zusammen (außer vieleicht der eine silberne Hebel^^).

Blöde Geschichte, haben wir einfach vergessen zu pulvern :oops: :lol:

wir aber noch nachgeholt


Danke für die Blumen, auch an K.haos-Prinz :)

Verfasst: 06.02.2008 21:01
von Sven_SV650
find die maschine von green650 auch einfach nur den hammer schlecht hin.
da passt alles, soviel liebe im detail, ordentliche arbeit

ich zieh den hut!

sehr geil!

DAS ist für mich ein fighter.

(auch wenn ich selbst keinen fighter haben möchte... ausser green tauscht mit mir :D)

Verfasst: 06.02.2008 21:04
von Drifter76
Also ich finde Fighter einfach geil. Dieses böse Aussehen von Fahrer und Bike.
Macht einfach was her, besonders wenn das Bike handwerklicht super gemacht wurde.

Meine Maschine würd ich erstmal nicht zum Fighter umbauen, es sei denn das ich mal Schrott produziere :oops:

Wenn ich mein Bike umbauen lasse, dann von dem hier:
http://www.brandys-custom-bikes.de/inde ... 65c816f6d1
Wir kennen den Brandy persönlich und er hat uns schon Angebote gemacht. Aber solange es halt nicht notwendig ist... :zwinker:

Ach ja, ich habe meine Liebste auf der Fighterama kennengelernt. :twisted:

Verfasst: 06.02.2008 22:04
von Ronaan
heh, ich hab nen Streetfighter auf ebay gefunden 8)

http://cgi.ebay.de/Suzuki-SV-650-Street ... dZViewItem

(ist sogar ne SV!)