Wer trägt die älteste Lederkombi?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Alter der Kombi (in Jahren):

0 Jahre
18
27%
1
12
18%
2
4
6%
3
4
6%
4
6
9%
5
4
6%
6
1
1%
7
4
6%
8
2
3%
9
0
Keine Stimmen
10
0
Keine Stimmen
11-12
3
4%
13-14
1
1%
15-17
1
1%
volljährig
1
1%
19-20
1
1%
> 20
5
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 67

Michael


Wer trägt die älteste Lederkombi?

#1

Beitrag von Michael » 12.04.2008 17:43

(schon alles gesagt)

Michael


#2

Beitrag von Michael » 13.04.2008 13:17

Die 2 bei "volljährig" und ">20" sind wohl Scherzbolde, oder wer ist das?

Sven_SV650


#3

Beitrag von Sven_SV650 » 13.04.2008 15:24

meine is 1 jahr alt, letztes jahr (1. saison gekauft.

Schubser


#4

Beitrag von Schubser » 13.04.2008 15:49

Mein Zweiteiler ist 12 Jahre und ich fahre noch immer mit dem Ding. Mittlerweile habe ich aber noch einen Einteiler (wird selten genutzt) und ganz neu Textilschwuchteltourerklamotten (werden immer mehr genutzt) :D

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#5

Beitrag von Ronaan » 13.04.2008 17:29

Wenn Wörsty den Thread findet können wir alle einpacken :lol:

(meine ist 1 Jahr alt)
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#6

Beitrag von Kasumi02 » 13.04.2008 17:40

Ich glaub meine ist 8 Jahre alt. Ich selber habe sie seit 6 Jahren.
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

#7

Beitrag von Laurent » 13.04.2008 18:00

Wo ist das Problem bei den >15 Jahren? Meine hab ich Anfang der 90er gekauft, die dürfte jetzt so 15 Jahre auf dem Buckel haben.

Hat damals 1200 DEM gekostet und ist zwischendurch mal einige Jahre nicht genutzt worden. Qualität und gute Pflege (ab und zu Lederfett) zahlen sich wohl aus... ;)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Samurai
SV-Rider
Beiträge: 425
Registriert: 06.10.2004 18:38
Wohnort: Schloss-Stadt


#8

Beitrag von Samurai » 13.04.2008 19:44

Ich denke, ich bin nicht alleine, da aber keine Mehrfachauswahl möglich ist ...

Meine Motorradkleidung besteht schon aus mehreren Generationen. :wink:

Als ältestes noch getragene Kleidungsstück möchte ich meine, letzten Winter noch oft getragene Lederhose anführen, die ist etwa 20 Jahre alt, recht angepasst.
Die dazu passende Jacke ist leider im Regen eingelaufen. :oops:

Ach, und mein alter Nierengurt passt auch noch, der ist etwa 25. :wink:

Bluebird


#9

Beitrag von Bluebird » 13.04.2008 23:25

Meine jetzige hab ich nur noch diese Saison, hatte die dann glaub 3 Jahre an. Ist mir zu klein geworden, hab sie glaub eh zu klein gekauft. Für nächst Jahr hab ich schon ne Schwabenleder in Auftrag gegeben, war letzt beim vermessen. Die bleibt dann für einige Jahre an mir dran

BBJN6


#10

Beitrag von BBJN6 » 14.04.2008 8:26

@ Laurent:Das Problem ist nicht das Alter der Kombi, es ist oft der Fahrer. Bei mir hätte das Problem so nach meinem 40. Geburtstag angefangen. Da ich aber vorher eine Motorradpause eingelegt hatte, habe ich die Kombi vor meinen Wachstumsschub (größer bin ich nicht geworden, aber schwerer) verkauft.

green650


#11

Beitrag von green650 » 14.04.2008 8:29

Meine war 5 Jahre alt. Nun habe ich ne Neue

Elvis


#12

Beitrag von Elvis » 14.04.2008 16:56

Lederhose im Januar 1994 gekauft. Am 21.12.1993 hatte ich Mopedführerscheinprüfung... 8O :oops:

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#13

Beitrag von Aldo » 14.04.2008 20:42

Michael hat geschrieben:Die 2 bei "volljährig" und ">20" sind wohl Scherzbolde, oder wer ist das?
nö! ich hab noch immer meine Lederolkombi aus DDR-Zeiten!
30 Jahre alt! und wenn ich bastle und anschließend um den Block fahre lasse ich die an. :D

Du hast zu ungenau gefragt? :wink:

Michael


#14

Beitrag von Michael » 14.04.2008 21:40

Aldo hat geschrieben:ich hab noch immer meine Lederolkombi aus DDR-Zeiten!
30 Jahre alt!
:) grins
Damit bist Du sehr wahrscheinlich der mit der ältesten Kombi. Gib doch mal ein paar Pflegetipps. Scheint ja richtig zu sein, wie Du das machst.

PS: Gerade gegoogelt. "Lederol" ist ja gar kein richtiges Leder. Aber haltbar scheint es trotzdem zu sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lederol

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#15

Beitrag von Aldo » 15.04.2008 8:04

ich weiß gar nicht was das genau ist. Leder mit Sicherheit nicht. Ist eher derbes aber wasserdichtes einheitsgraues Kunststoff und wurde der NVA entliehen. :D
Sicher ohne große Abriebfestigkeit und ohne Protektoren ohnehin.
Ich zieh das auch nur zum Basteln an und mal kurz übern Hof fahren. Aber ich besitze sie eben noch. :lol: :)

Antworten