Seite 1 von 2
"Bugspoiler" - englische oder deutsche Aussprache?
Verfasst: 19.04.2008 11:49
von LazyJoe
Der eine oder andre wird sich vielleicht über die Umfrage wundern, aber es interessiert mich jetzt einfach mal.
Ein Kollege von mir spricht das Wort "Bugspoiler" immer englisch aus. Jedes mal, wenn er das macht, muss ich drüber nachdenken, ob er Recht hat oder nicht..

"Bug" heißt ja im Englischen alles mögliche, aber ich finde keine Bedeutung, die dem deutschen Wort "Bug" (z.B. der Bug des Schiffes) irgendwie nahe kommt.
Wie seht ihr das? Deutsch oder Englisch?

Verfasst: 19.04.2008 12:28
von sOlivier
lol .. also gesprochen "Baggspoiler" ?

Auf diese Idee bin ich ja noch nie gekommen

Als ich spreche es aus, wie es geschrieben wird. Mit dem englischen Bug hat das Bug in dem Wort bestimmt nichts zu tun...
Gruß Oli
Verfasst: 19.04.2008 12:31
von SvFaxe
Bug's sind z.b. Fehler in windows, z.b. "debuggen"
bug heisst übersetzt so viel wie käfer
und wird ungefähr su ausgesprochen : ['buck]
Verfasst: 19.04.2008 13:08
von ansi
In Deutsch wie beim Schiff
wie SvFaxe schon sagt Bug´s gibt es nur am PC

Re: "Bugspoiler" - englische oder deutsche Ausspra
Verfasst: 19.04.2008 14:36
von Ludwig
LazyJoe hat geschrieben:
Ein Kollege von mir spricht das Wort "Bugspoiler" immer englisch aus.
Könnte ja auch sein, daß dein Kollege ein ... ist.
Setzt sich ja in der Tat aus dt. Bug und engl. Spoiler zusammen.
Da das dt. "Windleitblech" so gut wie nicht mehr im Sprachgebrauch existiert, ist an seine Stelle das Wort "Spoiler" als Synonym getreten.
Re: "Bugspoiler" - englische oder deutsche Ausspra
Verfasst: 19.04.2008 15:38
von stevenluet
Lud0665 hat geschrieben:dt. "Windleitblech"
ich kenn nur LUFTLEITBLECH.
ansonsten deutsch ausprechen da der bug wie schon oben angesprochen u.a. ein käfer ist.
Verfasst: 19.04.2008 16:34
von LazyJoe
sOlivier hat geschrieben:lol .. also gesprochen "Baggspoiler" ?
Ganz genau.. Das hat mich eben ständig verwirrt, weil ich eigentlich auch der festen Überzeugung war, dass man das "deutsch" ausspricht..

Verfasst: 19.04.2008 22:30
von 2blue
Auf jeden Fall deutsche Aussprache. Ob die überm Teich überhaupt das Wort Bugspoiler kennen, denn die nennen es immer Belly Pan.
Gruß
Gerhard
Re: "Bugspoiler" - englische oder deutsche Ausspra
Verfasst: 20.04.2008 2:37
von Ludwig
stevenluet hat geschrieben:Lud0665 hat geschrieben:dt. "Windleitblech"
ich kenn nur LUFTLEITBLECH.
Sieh mal an! Meinen Segen hast du.
Verfasst: 20.04.2008 8:33
von H-E
Moinsen,
deutsch natürlich. Ich denke mal Bugspoiler ist solch eine ähnliche "denglische" Creation wie Handy.
Wenn Englisch dann würde ich für front-end spoiler plädieren.
Den Begriff belly pan hab ich auch schon mal gehört.
Gruß
H-E
Verfasst: 20.04.2008 10:34
von Schört
Ich sprech es so aus wie man es schreibt!
Der Kollege ist für mich ein wichtigtuer, der keine ahnung hat!
Trifft man leider immer wieder solche leute!
Mein Opa hat sideboard auch so ausgesprochen wie man es schreibt, obwohl es da ja wider anders rum ist!
Kann schonmal zu missverständnisen kommen dadurch!
Hab lange gebraucht zu checken, was ein "Siedebort" ist!

Verfasst: 20.04.2008 12:16
von sOlivier
lol
Dat Siedebort sieht aber rischtisch jeil aus..mein lieber Herr Gesangsverein, was ein Siedebort.
Sehr geil

Verfasst: 21.04.2008 11:11
von Bernd
Das englische Wort für das deutsche "Bug" (vom Schiffsbug) ist "Bow". Wenn der Kumpel englisch sprechen will, muß er also "Bowspoiler" sagen. Wobei ich allerdings nicht glaube, daß es das Wort gibt. Aber zum Wichtigmachen reichts sicher
Gruß
Bernd
Verfasst: 21.04.2008 11:53
von KillerJoe
kann ja auch ein Käferspoiler sein, der die armen Tiere von der Straße aufsammelt...
Glaube die deutsche Aussprache ist richtig...
MFG
Killerjoe
Verfasst: 21.04.2008 20:14
von LazyJoe
Schört hat geschrieben:Der Kollege ist für mich ein wichtigtuer, der keine ahnung hat!
Ich versteh deinen Gedankengang, aber da musst du dir keine Sorgen machen

Der ist völlig in Ordnung. Wenn mir das Wort Bugspoiler zum ersten mal in englischer Aussprache begegnet wäre, hätte ich es vielleicht auch übernommen..
