Sv 1000 Wer hat Fahrwerk verändert?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Antworten

Musstest du an der Sv 1000 das fahrwerk ändern?

Ja, ich hab ne K3
6
50%
Ja, ich hab K4 oder neuer
5
42%
Nein, die K3 passt mir original (nach Einstellung)
1
8%
Nein, die K4 (oder höher) passt mir original (nach Einstellung)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12

deportivo


Sv 1000 Wer hat Fahrwerk verändert?

#1

Beitrag von deportivo » 10.06.2008 0:52

Ich lese öfter dass sich leute andere Federn einbaun oder sogar Gixxer Gabeln. Für die echten heizer und Motorradzeitschriftredakteure mag das ja von nöten sein. Ich würde nur gern zusammentragen welcher Prozentsatz hier im Forum das Fahrwerk verändern "musste" . Un zwar werden K3 und K4-K7 seperat gesehen.
MfG deportivo

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Sv 1000 Wer hat Fahrwerk verändert?

#2

Beitrag von Teo » 10.06.2008 7:31

Ich hab folgende Änderungen vorgenommen:

- bei der Erstinspektion Wechsel auf Wirth-Gabelfedern
- im letzten Winter Einbau eines Wilbers-Federbeins (Typ 643)
- vor Kurzem Wechsel des Originallenkungsdämpfers gegen einen LSL-Dämpfer

Für meinen Fahrstil müsste das alles nicht sein, fahre auf öffentlichen Straßen nicht auf letzter Rille. Aber selbst beim Tourensporteln nervte die unausgewogene Balance zwischen zu weicher Gabel und gefühllosem Federbein mächtig. Das Wilbers habe ich hauptsächlich des Komforts wegen geholt. Außerdem ist die hydraulische Vorspannung einfach sehr bequem, wenn man mal mit Sozia unterwegs ist. Den LSL-Dämpfer gab's als kleines Bonbon obendrauf - damit braucht die SV wesentlich weniger Kraftaufwand beim Einlenken und Umlegen. Aus meiner Sicht und für meinen Fahrstil ist das ganze Paket denn auch eher dem Komfort zuzuschreiben als ein Muss. Sie lässt sich auch ohne diese Modifikation schnell und sicher bewegen.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Sv 1000 Wer hat Fahrwerk verändert?

#3

Beitrag von Bednix » 11.06.2008 10:58

ich hab ein volles fahrwerks-upgrade hinter mir. ob es nötig war: für mich ja!
ich finde einfach extreme sportfahrwerke wahnsinnig lässig. das liegt jetzt bei flotter gangart satt aber total handlich in der kurve.
schlicht: einfach alles besser.
wobei meine variante sicher die teuerste und sicher extremste ist! :mrgreen:
aber was solls, man gönnt sich ja sonst nix!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Sv 1000 Wer hat Fahrwerk verändert?

#4

Beitrag von Gutso » 11.06.2008 22:57

deportivo hat geschrieben: Ich würde nur gern zusammentragen welcher Prozentsatz hier im Forum das Fahrwerk verändern "musste".
Von müssen kann keine Rede sein, fährt sich auch mit Originalfahrwerk ganz gut.
Vorne war es etwas zu weich und hinten zu hart, also habe ich mal alle drei Federn gewechselt (ca. 200,-€).

Antworten