Seite 1 von 1
HDTV Sat-Receiver
Verfasst: 12.08.2008 20:35
von sorpe
Wer von euch hat einen HDTV Sat-Receiver, wenn ja welche Marke, und wie seid ihr damit zufrieden (Erfahrungsbericht)?
Re: HDTV Sat-Receiver
Verfasst: 12.08.2008 21:18
von heikchen007
Hatten bei uns zum Test die DM 800. Ist wohl einer der besten Receiver, die man sich kaufen kann. Funktioniert einwandfrei und vielfältig nutzbar.
Bei ebay gibts die des öfteren zu guten Preisen, auch als Bundle gleich mit Festplatte. Die DM kannste an PC oder Netzwerk anschliessen und hast somit viele Möglichkeiten, die Box zu nutzen...
Wenn unser Fernseher HDTV könnte, wäre die DM 800 bei uns in Nutzung.
Re: HDTV Sat-Receiver
Verfasst: 12.08.2008 23:36
von ansi
Ich hab zwar kein HDTV Receiver werde mir auch in nächster zeit keinen kaufen für die paar Sender die es gibt. aber wenn die HD Geschichte mal so weit ist das ein einig Sender gibt und diese auch Rund um die Uhr HD australen. Werde ich vermutlich vermutlich einen "Kathrein" Receiver holen außer der Dreambox Receiver werden bis dahin billiger.
Ich habe zur zeit eine Dreambox aber halt keinen HD taugliche. Das ist schon eine super teil aber ziemlich teuer im vergleich zu anderen.
Aber wenn Geld "keine Rolle spielt" mit Sicherheit die Dreambox DM 800 aber kauf dir einen mit Festplattenvorbereitet und dann eine anständige Festplatte rein. Da die Original verbauten Platten relativ Laut sein sollen.
und ich vor meinen teil würden nicht bein ebay solche Elektrogeräte kaufen. Und das ebay günstiger ist bezweifle ich stark.
Re: HDTV Sat-Receiver
Verfasst: 13.08.2008 1:47
von SvFaxe
ja , mann, ne gescheite dreambox kost 2.500 € , aber du kannst alles damit machen! ich glaub wenns drauf ankommt sogar kaffee kochen, kannst dir deine filme (die er örtlich ganz wo anders steht) über netz ziehen
außerdem kannste da premiere ziemlich leicht kucken, bei interesse PN
Re: HDTV Sat-Receiver
Verfasst: 13.08.2008 9:23
von heikchen007
SvFaxe hat geschrieben:ja , mann, ne gescheite dreambox kost 2.500 €
Häää? Ich weiß ja nicht wo du deine DM kaufst, aber ne DM 800 bekommt man (ohne) Festplatte ab 400 €. Und selbst die derzeit teuerste DM 8000 (Nachfolger der DM 7025, auch HDTV-tauglich) kostet so 800 €...
Re: HDTV Sat-Receiver
Verfasst: 28.08.2008 20:23
von sorpe
Ich hab mir jetzt einen Kathrein UFS 910 zugelegt und bin sehr zufrieden damit.
HDTV-Aufnahme ist über jede externe USB-Festplatte möglich.
Re: HDTV Sat-Receiver
Verfasst: 28.07.2014 12:13
von sorpe
Ich hole den Thread mal wieder hoch, denn nach mittlerweile 6 Jahren ist das wieder ein Thema für mich!
Aktuell geht es mir um die Anschaffung eines "Luxus" HDTV (Twin)-Sat Receivers, in der Richtung Gigablue (HD Quad plus), VU+ (Duo 2), Octagon (SF 2028) oder vergleichbare.
Voraussetzung für das neue Gerät ist, dass neben den obligatorischen zwei DVB-S2 Tunern auch noch mind. ein zusätzlicher Tuner für DVB-C/T gleichzeitig betrieben werden kann.
Daneben sind Transcoding, HBBTV, WiFi, Webbrowser wünschenswert.
Hat jemand schon einen solchen oder ähnlichen Sat-Receiver und kann etwas zu seinen Erfahrungen sagen oder Tipps geben?
Re: HDTV Sat-Receiver
Verfasst: 28.07.2014 13:24
von svbomber
Schon etwas älter, aber läuft: Technisat HD8-S mit externer 1,5TB Festplatte. Mittlerweile gibt es neuere Gerät, aber das SFI (EPG) ist Klasse, Programmübersicht und Programmierung kinderleicht und rasend schnell zu bedienen.
Re: HDTV Sat-Receiver
Verfasst: 19.12.2014 13:02
von sorpe
Mittlerweile habe ich den Kauf getätigt.
Es ist ein Gigablue HD Quad plus mit zusätzlichem Kombi-Tuner für DVB-C/-T geworden.
Die Bildqualität ist auch bei SD-Empfang hervorrragend, HD macht richtig Spaß.
DVB-T habe ich noch nicht getestet, dazu fehlt mir noch eine entsprechende Weiche.
Im Frühjahr folgt dann noch eine neue Sat-Schüssel mit entsprechendem LNB (u. evtl. Multischalter), denn z. Z. habe ich nur ein Kabel zum LNB und kann die Vorzüge des neuen Receivers noch nicht alle nutzen.
Der Kombiempfang über Kabel funktioniert aber schonmal einwandfrei!
