Seite 1 von 7
Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Verfasst: 13.02.2009 11:45
von Enniminator
ich fahre von März bis Oktober.
im Winter ist es mir zu kalt

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Verfasst: 13.02.2009 11:54
von Martin650
Ich hab mir ein Saisonkennzeichen 1/12 geholt

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Verfasst: 13.02.2009 12:34
von Hasenfuß
Na und? Bin ich halt ein Weichei. Aber ich frier mir doch nicht im Winter die Klöden ab, wenn ich mitm Auto und Sitzheizung fahren kann

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Verfasst: 13.02.2009 13:11
von utzibbg
Ganzjahreskennzeichen - wird es auch immer bleiben.
Nur für diesen langen und echt kalten Winter hätte sich bei mir das Abmelden gelohnt.
Wann wirds endlich warm? Verdammt, diese Woche hat es dauernd geschneit. Dazu scheißglatt.
Die Kleine vermisst mich total.

Wenn ich nicht ab und zu mal ein bisschen streicheln würde....
Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Verfasst: 13.02.2009 13:47
von Yajirobi
mir auch egal, ob ich nen weichei bin, aber so hat meine kleine auch was davon- bekommt keine ekeliges salz mehr ab

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Verfasst: 13.02.2009 14:04
von Gelöschter Benutzer 10935
Ganzjahreskennzeichen. Sowohl an der SV als auch an der F650... eine kann man immer fahren.
Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Verfasst: 13.02.2009 14:14
von Racing_ES
März - Oktober.... ansonsten isses zu kalt für den Reifen und die Maschine nicht für mich

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Verfasst: 13.02.2009 14:22
von Gelöschter Benutzer 11998
4 - 10
Aber sobald ich auf offene LEistung umschreiben lasse gibbet ne ganzjahres Zulassung.
Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Verfasst: 13.02.2009 18:03
von hegelvatter75
Ganzjahreskennzeichen, wenn sie steht, steht sie! Na und?
Aber wnn ich Lust hab, kann ich immer!

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Verfasst: 13.02.2009 19:05
von sorpe
Ich hatte 10 Jahre bei meiner Bandit ein SK 03/11 und hab mich jedes Mal geärgert

wenn ich bei gutem Wetter nicht fahren durfte. Die Entscheidung zum SK hatte damals aber finanzielle Gründe.
Seitdem ich die SV habe ist ein GK dran, und das ist auch gut so!
Auf die Idee, ein SK zu haben weil es mir zu kalt wäre, bin ich dagegen nie gekommen!

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Verfasst: 13.02.2009 22:26
von Zero Fast
Also ich habe nen allzeit bereit Kennzeichen.
Das wird sich aber schlagartig ändern, wenn meine neue ins Haus kommt, da die ein wenig teurer ist als die SV.
Da das aber voraussichtlich wohl erst 2010 so weit ist, werde ich jetzt und nächstes Jahr (Winter) auf Motorradfreien strassen blubbern können.
grüsse Zero
Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Verfasst: 13.02.2009 22:37
von JiggaJigga
ganzjahreskennzeichen...
hab aber auch kein auto...mehr...
bei dem wetter wünsch ich es mir aber wieder zurück!
Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Verfasst: 13.02.2009 22:51
von Enniminator
hegelvatter75 hat geschrieben:Ganzjahreskennzeichen, wenn sie steht, steht sie! Na und?
Aber wnn ich Lust hab, kann ich immer!

das kann ich auch. aber da ist kein kennzeichen dran
tut aber nix zur sache *hehe*
Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Verfasst: 13.02.2009 23:44
von Ati
März bis Oktober - siehe Vorredner. Das hat eigentlich nix mit Weichei zu tun. Im Winter ist es mir einfach zu kühl, außerdem ist Bastelzeit.
Davon abgesehen machen die Monate effektiv 200 Euro in der Versicherung aus. Die kann man dann sinnbringenderweise ab der Märzenzeit in den Tank schütten.
Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Verfasst: 14.02.2009 0:05
von Tooltime
Ati hat geschrieben:März bis Oktober - siehe Vorredner. Das hat eigentlich nix mit Weichei zu tun. Im Winter ist es mir einfach zu kühl, außerdem ist Bastelzeit.
Davon abgesehen machen die Monate effektiv 200 Euro in der Versicherung aus. Die kann man dann sinnbringenderweise ab der Märzenzeit in den Tank schütten.
ich hab für meine sv 200 euro im jahr gezahlt (ganzjahres zugelassen)
