Seite 1 von 1

Saisonkennzeichen

Verfasst: 07.03.2009 20:52
von Currywurst
...aber was ist sinnvoller, 03-10 oder 04-11?
Wie würdest du morgen dein Motorrad für die Saison anmelden?

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 07.03.2009 21:13
von wulf
04/11

Gegenfrage? Warum nicht das ganze Jahr?

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 07.03.2009 21:44
von Mankalita
Für mich gibt's nur ein "Saisonkennzeichen"! Der Punkt fehlt aber leider zum abstimmen....warum darf ich nicht dafür abstimmen? :D

01 - 12 :wink: :wink: :wink:

Netten Gruß - Mankalita

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 07.03.2009 22:01
von rhs90
03-11 ;-) also 03-10 und 04-11 kombiniert :mrgreen:

hat diese Saison eigentlich super geklappt, lag ja fast die ganze Zeit schnee oder es war ar***kalt

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 07.03.2009 23:10
von Gelöschter Benutzer 11998
Da ich die schnautze voll hatte, ist meine seid gut 2 Wochen das ganze Jahr über angemeldet.

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 08.03.2009 13:13
von Currywurst
Naja - für mich kommt nur ein Saisonkennzeichen in Frage, da die Versicherungsprämien in Hamburg sehr hoch sind. Ich spare beim Abmelden über den Winter circa 120€ und das obwohl ich auf 35% bin :wink: .
Für mich stellt sich eher die Frage, ob der November oder der März der bessere Motorradmonat ist.
Eine Alternative von 03-11 wäre auch denkbar, aber wieder mit weniger Einsparpotential verbunden und soviel fahre ich in diesen Monaten nicht,... bin ein Gutwetterfahrer,...
04-10 wären weniger als ein halbes Jahr, so das man keine Schadensfreiheitsjahre bei der Versicherung mehr sammelt,...

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 08.03.2009 13:48
von Teo
Ich würde 03-10 nehmen. Im Frühjahr ist man wegen der Entzugserscheinungen schon mal eher gewillt, schlechtes Wetter und/oder niedrige Temperaturen in Kauf zu nehmen.
Currywurst hat geschrieben:...04-10 wären weniger als ein halbes Jahr...
:mmh: Diese Rechnung hat sich mir noch nicht ganz erschlossen! :lol: ;) bier

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 08.03.2009 14:22
von hegelvatter75
Teo hat geschrieben:Ich würde 03-10 nehmen. Im Frühjahr ist man wegen der Entzugserscheinungen schon mal eher gewillt, schlechtes Wetter und/oder niedrige Temperaturen in Kauf zu nehmen.
unterschreibe ich so! :zwinker:
Teo hat geschrieben:
Currywurst hat geschrieben:...04-10 wären weniger als ein halbes Jahr...
:mmh: Diese Rechnung hat sich mir noch nicht ganz erschlossen! :lol: ;) bier
Das ging beim Lesen mir auch grad durch den Kopf!

04-10 = du darfst ab dem 1.4. fahren bis zum 31.10 , das macht summa summarum 7Monate! :wink:

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 08.03.2009 17:43
von Littleme
Von 03-11
Currywurst hat geschrieben:...04-10 wären weniger als ein halbes Jahr...
Mensch Jungs der gute Mann meint die Saison Pause :wink:

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 08.03.2009 18:56
von Currywurst
jetzt bin ich total verwirrt - ihr habts geschafft - Gratulation :besuchen:

Also, als ich mit dem Versicherungsfritzen gesprochen hab, hat er mir erzählt, dass man mindestens eine Zeitspanne von 03-10 bzw. 04-11 braucht um ein komplettes Schadensfreiheitsjahr zu bekommen.
Aber ich werde mich da noch mal informieren,... so ein Versicherungsfritze erzählt einem ja auch mal gerne das Grün fast Blau ist.

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 12.03.2009 10:26
von Hasenfuß
Currywurst hat geschrieben:so ein Versicherungsfritze erzählt einem ja auch mal gerne das Grün fast Blau ist.
Hehe. Aber ganz unrecht hat er damit ja auch nicht. Im Spektrum sind grün und blau direkt neben einander, bzw. gehen ineinander über. :) huhu
Aber wie das mit den Schadensfreiheitsklassenregelungen (cooles Wort für Galgenmännchen) ist, weiß ich net. Hab ich mir auch noch nie Gedanken drüber gemacht.

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 12.03.2009 10:49
von monnemajung
krass das die versicherungsprämien so unterschiedlich ist.
bei mir wären es genau 57€ unterschied gewesen für 03-10. hab natürlich das ganze jahr angemeldet!!! :mrgreen: :mrgreen:

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 12.03.2009 12:29
von Raw
dazu kann ich was sagen, weil ich in dieser branche tätig bin (mit abgeschloss. ausbildung etc.):

ab 6 Monaten Vertragslaufzeit pro Jahr erhöht sich der Schadenfreiheitsrabatt dann auch pro Jahr!

Gibt ja hoffentlich keinen hier, der seine Maschine für 5 Mon. im Jahr angemeldet hat, oder...?!?!

aufs eigentliche Thema bezogen: 03-11 (März kann man sich in unsrer Region zwar schenken, dafür ist der November aber meistens gut fahrbar)

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 12.03.2009 13:50
von x-racing
Ich hatte 2 Jahre lang 03-10, hab jetzt aber das ganze Jahr angemeldet. Hauptsächlich nur wegen dem Kuchenblech :D Gestern kam meine Versicherungsrechnung, gerade mal 11 Euro mehr!! :mrgreen: Hätte ich das vorher gewußt.....

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 29.08.2009 15:33
von conny78
Ich hab auch 04 - 10