Kundendienst
Kundendienst
Hallo wie viel zahlt ihr den für den großen und kleinen Kundendienst???
in der werkstadt
oder wen ihrs selber macht
in der werkstadt
oder wen ihrs selber macht
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Kundendienst
Für die 6/12/18tausender Inspektionen habe ich zwischen 140,- und 180,- Euro bezahlt. Die 24.000er kann leicht über 400,- kosten, je nachdem, ob die Ventile eingestellt werden müssen.
Bin dann mal wieder da! :-)
- Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
Re: Kundendienst
Und ich dachte meine 6000er war mit 136€ (inklusive 15€ Vermietung) schon teuer und suche nach einer neuen Werkstatt... Obwohl Teo hat ja ne dicke - macht das viel aus, oder nur ein paar ml Öl?
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Kundendienst
Lass bei meiner nur Ventielspiel pruefen und einstellen. Inkl Material und 2 neue Zuendkerzen bin ich ca 250 Euro los....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
Re: Kundendienst
da lohnt es sich selber zu schrauben
öl-von 20 bis unendlich euro ,für 4 liter.
zwei kerzen für je 10 euro.
shims für die ventile 4,50 euro pro stück.
ölfilter 10 euro.

öl-von 20 bis unendlich euro ,für 4 liter.
zwei kerzen für je 10 euro.
shims für die ventile 4,50 euro pro stück.
ölfilter 10 euro.
Re: Kundendienst
du hast den kupferring für die ölablassschraube vergessen!!!ATON hat geschrieben: öl-von 20 bis unendlich euro ,für 4 liter.
zwei kerzen für je 10 euro.
shims für die ventile 4,50 euro pro stück.
ölfilter 10 euro.

naja wenn mans streng nach werkstatthandbuch macht kommen noch die ventildeckeldichtungen dazu und evtl neue kühlflüssigkeit, wenn man nicht die alte wieder reinschütten will (laut WHB soll der kühler ab)
hab ich aber beides noch nie gebraucht
Re: Kundendienst
den dichtring kann man öfters verwenden und die ventieldeckeldichtung auch 

Re: Kundendienst
einen kupferring mehrfach zu verwenden ist pfuscherei. der verformt sich beim anziehen und das geht eben nur einmal.ATON hat geschrieben:den dichtring kann man öfters verwenden und die ventieldeckeldichtung auch
nicht dass ich es nicht auch schonmal so gemacht hätte ... und wenn man glück hat ists auch dicht - aber verlassen kann man sich darauf nicht.
war ja auch eher scherzhaft gemeint, wegen dem lachhaften preis von dem ring

und zu der ventildeckeldichtung hatte ich ja nu schon geschrieben, dass man die nur braucht wenn mans streng nach WHB macht. ich hab die auch noch nie gewechselt
mal ehrlich, das erste weißte doch selber und das zweite steht schon in meinem letzten posting ... du wolltest einfach nur irgendwas erwidern, oder?
Re: Kundendienst
von den ventielen lasich und den drosselklappen die finger....
den rest wollt ich selber machen
den rest wollt ich selber machen
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Kundendienst
Macht nur unwesentliche Unterschiede - die Inspektionen meiner 650er lagen auf gleichem Niveau.Unrockstar hat geschrieben:Obwohl Teo hat ja ne dicke - macht das viel aus, oder nur ein paar ml Öl?
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Kundendienst
@ teo
da ist aber dan alles dabei oder??? selbst das flüssichkeiten wechseln
da ist aber dan alles dabei oder??? selbst das flüssichkeiten wechseln
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Kundendienst
Jau, war jeweils Komplettpreis - nebst eines Leihmopeds für einen Tag! 

Bin dann mal wieder da! :-)
- Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
Re: Kundendienst
Extra im Preis, oder gabs das für lau?Teo hat geschrieben: Leihmopeds für einen Tag!
Ich bekam ein Motorrad

Obwohl, wenn man's ganz streng nimmt war es ein Moped (hatte ja mit 998ccm weniger als 1000ccm) - war trotzdem ganz nett.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Kundendienst
Kostet 10,- Euro pro Tag - ich hatte es aber schon in die Inspektionskosten mit eingerechnet.Unrockstar hat geschrieben:Extra im Preis, oder gabs das für lau?
Waren übrigens bei mir bisher auch immer Mopeds - also noch nix über 1.000cm³.

Bin dann mal wieder da! :-)