Seite 1 von 2

Kostenkontrolle

Verfasst: 12.05.2009 23:13
von Zivilunke
Guten Abend an alle,

ich habe am Wochenende mal wieder Wetter bedingt Langeweile geschoben und hab dann zusätzlich zu meinem Tankbuch mal ausgerechnet, was mich der Motorradkilometer so kostet.
Macht das eigentlich sonst noch wer?

Mfg THomas

Re: Kostenkontrolle

Verfasst: 12.05.2009 23:49
von Jonny
Schau mal in meine Sig :). Sehr penibel gelistet ;)

MFG Jonny

Re: Kostenkontrolle

Verfasst: 13.05.2009 6:48
von x-stars
Jap, hab auch meine Exceltabelle mit Tankkosten (+Durchschnitt, usw) und Motorradkosten gesamt. Da kommt der Bürokrat in mir hoch :D

Edit: 4,3l/100km für K7 mit 34PS-Gasschieber

Re: Kostenkontrolle

Verfasst: 13.05.2009 7:33
von Tomato
Ich machs wie Jonny mit Spritmonitor, bin total begeistert von dem Teil :)

Re: Kostenkontrolle

Verfasst: 13.05.2009 8:50
von Laurent
Tomato hat geschrieben:Ich machs wie Jonny mit Spritmonitor, bin total begeistert von dem Teil :)
Den nehme ich auch, Link steht in meiner Ownerlist. ;)

Re: Kostenkontrolle

Verfasst: 13.05.2009 10:41
von Jonny
x-stars hat geschrieben:Edit: 4,3l/100km für K7 mit 34PS-Gasschieber
Baujahr 2007 mit Gasschieber?! Du meinst wohl Gasanschlag ;)

MFG Jonny

Re: Kostenkontrolle

Verfasst: 13.05.2009 12:38
von Teo
Jau, so etwas mache ich auch - gewisse kaufmännische Ausprägungen lassen sich nicht verbergen. Ich hab mir dafür ein kleines Tool programmiert...Faulheit siegt! :oops:

Re: Kostenkontrolle

Verfasst: 13.05.2009 12:43
von daniel90060k
Früher wollte ich auch immer genau wissen (am Besten auf den Groschen, die waren vor den Eurocents in Ö) wie viel Kohle meine Fahrzeuge verschlangen- mittlerweile interessiert's mich nicht mehr. Oder richtiger wäre eigentlich, dass ich es nicht mehr wissen will. Wenn man es nicht so genau weiß, stört es mich auch nicht, wenns mal etwas mehr Geld war, als mir sonst lieb gewesen wäre ;-)

LG,
Daniel

Re: Kostenkontrolle

Verfasst: 13.05.2009 13:48
von Zivilunke
Mahlzeit,

also ich hab das ganze in Excel gemacht, aber auch nur weil ich damals vom Spritmonitor noch nichts wusste.
Funktioniert aber prinzipiell gleich!

Durchschnittsverbrauch liegt bei mir mom. bei 5,00l über eine Distanz von ~16 tkm

Schönen Nachmittag!

Re: Kostenkontrolle

Verfasst: 13.05.2009 16:15
von Jonny
Also ich mach die Notizen, damit ich weiß, wann ich wieder Öl wechseln, Kette pflegen usw. machen muss. Der Spritvergleich dient dazu, wie ich fahre und was es mich ca. kostet. Aufgefallen ist mir, dass ich derzeit immer weniger verbrauche, vor allem im Winter habe ich weitaus mehr verbraucht (ca. 6,5 Liter, inzwischen ca. 5,0-5,5 Liter)

MFG Jonny

Re: Kostenkontrolle

Verfasst: 14.05.2009 1:23
von Gusi81
warum macht ihr sowas???
spritkosten sind mir sowas von egal
Tank leer = Tanken
Tank voll = nicht Tanken
mich interessiert mehr was neue reifen kosten. neues kettensatz...
listet ihr auch euer bier konsum am wochenend auf?

Re: Kostenkontrolle

Verfasst: 14.05.2009 7:39
von Martin650
Wird das Hobby dadurch billiger ? Dann mach ich das auch in Zukunft :lol:

Re: Kostenkontrolle

Verfasst: 14.05.2009 12:23
von Jonny
Martin650 hat geschrieben:Wird das Hobby dadurch billiger ? Dann mach ich das auch in Zukunft :lol:
Indirekt ja!!! Gerade weil man gelistet sieht, zügelt man sich etwas mit dem Herumfahren. Ich habe allein seit dem 1. April ca. 3.400km gemacht und das schlägt sich enorm auf den Sprit nieder. Auch das Zügeln am Gashahn bewirkt es, wenn ich mal wieder an den Verbrauch denke. Als Schüler mit nem 400€ Job muss man schon hart aufs Geld schauen.

Mir ist durchaus klar, dass vielen hier der Verbrauch scheißegal ist und sie auch damit gerne prahlen, aber manche habens halt net so locker aber wollen trotzdem net auf den Motorradspaß verzichten. Wie gesagt, als Notizbuch für Wartungsintervalle dients auch super, denn ALLES kann man sich garantiert net auf die Dauer merken.

BTW: Beim Verkauf kommts sicher auch gut, wenn der Käufer direkt sehen kann, wie oft der Vorbesitzer das Fahrzeug gepflegt hat und welche Investitionen reingeflossen sind.

MFG Jonny

Re: Kostenkontrolle

Verfasst: 14.05.2009 13:00
von SVDriver
moin
also ich glaub ich gehöre zu den leuten zwische den extremen. ich führe keine übersicht oder so. aber egal ist es mir auch nicht. klar wenn tank leer dann tanken. aber ich rechne jedesmal im kopf aus wenn ich tanke mit den litern und km stand. und wenn ich mal ein grossen unterschied habe oder der verbrauch irgendwie steigt, kann das ja auch ein zeichen für ein defekt sein. also behalte ich das im auge aber nicht so extrem mit listen führen und so.

mfg

mal so nebenbei...meine lampe kommt jenach fahrweise zwischen und 150km und wenn ich normal fahre dann bei 180 -190km.....und wenn die lampe bei normaler fahrweise bei 150km kommt dann weiß ich da haut was nicht hin.

Re: Kostenkontrolle

Verfasst: 14.05.2009 17:39
von Martin650
Nö, ich bleibe dabei. Alles was investiert wird ins Mopped incl. Reifen kommt ins Excelfile, aber den Sprit lass ich weg. Wäre auch zu müssig, wenn ich 4-5 Tage in den Bergen bin mir das alles aufzuschreiben