AMD oder Intel
AMD oder Intel
Hey Hallo,
...ich hab da mal eine Frage....
Es wird Zeit, dass ich mir einen neuen PC gönne... Aber was nehmen? Zweikern? Vierkern? AMD? Intel?
Ich zocke auch gern mal etwas, zum Beispiel Need for Speed Most Wanted, was auf meinem PC übrigends nur als "DiaVortrag" läuft...
Zu was würdet ihr raten?
mfg mat
...ich hab da mal eine Frage....
Es wird Zeit, dass ich mir einen neuen PC gönne... Aber was nehmen? Zweikern? Vierkern? AMD? Intel?
Ich zocke auch gern mal etwas, zum Beispiel Need for Speed Most Wanted, was auf meinem PC übrigends nur als "DiaVortrag" läuft...
Zu was würdet ihr raten?
mfg mat
Re: AMD oder Intel
wenn sie großen elekro häuder was im angebot haben bekoomt man manchmal sch super moderne rechner für gutes geld. am besten immer bißchen mehr leistung kaufen. die technik ist super kurzlebig
- Taldor_SV
- SV-Rider
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2008 19:01
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: AMD oder Intel
Die frage ob AMD oder Intel ist eine frage die jeder anders beantwortet, das ist so wie hier mit den Motorrädern der eine schwört hier voll auf Suzuki, der andere ist ein Fan von Kawasaki oder so.
Wichtiger ist was willst du mit dem PC machen, spielst du hauptsächlich oder arbeitest du auch damit?
Wenn es ein reiner Gamer PC wird reicht auch ein schneller Dualcore, soll er aber auch zusätzlich zum Arbeiten (z.B.: Videos schneiden) genutzt werden dann wäre ein Quadcore die besserer wahl. Wichtig ist auch die Wahl der Grafik und des Speichers,
bei der Festplatte ist die benötigte größe entscheidend, von der Lese-/Schreibgeschwindigkeit sind die aktuellen Platten ausreichend schnell.
Wichtiger ist was willst du mit dem PC machen, spielst du hauptsächlich oder arbeitest du auch damit?
Wenn es ein reiner Gamer PC wird reicht auch ein schneller Dualcore, soll er aber auch zusätzlich zum Arbeiten (z.B.: Videos schneiden) genutzt werden dann wäre ein Quadcore die besserer wahl. Wichtig ist auch die Wahl der Grafik und des Speichers,
bei der Festplatte ist die benötigte größe entscheidend, von der Lese-/Schreibgeschwindigkeit sind die aktuellen Platten ausreichend schnell.
Re: AMD oder Intel
So, dann stell ich mich hier mal als Fachberater zur Seite
. Bin Online-Chefredakteur (www.spielesuechtig.de) für ne Hardwareseite im Internet seit vielen Jahren und kenne mich mit Hardware aus wie mit meiner Westentasche (oder wie auch immer das heißt ^^).
Also vorweg: BITTE KEIN PC AUSM ELEKTROMARKT!
Das was die da verbauen ist meist absoluter Schrott. Protzen eher mit Zahlen, statt mit Fakten. Da wird mal gern nen Super Prozessor mit ner enormen Leistungsbremse als Grafikkarte gemixt, was rein gar nichts bringt.
Eher stellt sich die Frage, wieviel willst du ausgeben?!
Für welches Einsatzgebiet (Voll-Office, Teil-Office/Gaming, Vollgaming)?
In welchem Preisgebiet bzw. Max-Budget?
Was brauchst du alles (nur PC, Tastatur & Maus dazu, mit Bildschirm)?
Kannst du den PC selbst zusammenbauen oder soll es zusammengebaut werden?
Wenn ich all diese Daten weiß, kann ich dir einen PC maßgeschneidert auf dich zusammenstellen bei nem sehr guten und vor allem günstigen Shop, die nen Super Service anbieten und mehrmals erstklassig ausgezeichnet wurde.
MFG Jonny

Also vorweg: BITTE KEIN PC AUSM ELEKTROMARKT!
Das was die da verbauen ist meist absoluter Schrott. Protzen eher mit Zahlen, statt mit Fakten. Da wird mal gern nen Super Prozessor mit ner enormen Leistungsbremse als Grafikkarte gemixt, was rein gar nichts bringt.
Eher stellt sich die Frage, wieviel willst du ausgeben?!
Für welches Einsatzgebiet (Voll-Office, Teil-Office/Gaming, Vollgaming)?
In welchem Preisgebiet bzw. Max-Budget?
Was brauchst du alles (nur PC, Tastatur & Maus dazu, mit Bildschirm)?
Kannst du den PC selbst zusammenbauen oder soll es zusammengebaut werden?
Wenn ich all diese Daten weiß, kann ich dir einen PC maßgeschneidert auf dich zusammenstellen bei nem sehr guten und vor allem günstigen Shop, die nen Super Service anbieten und mehrmals erstklassig ausgezeichnet wurde.
MFG Jonny
Re: AMD oder Intel
Ich kann auch bestätigen, das AMD oder Intel ein Glaubenskrieg ist, fast noch schlimmer als nVidia versus ATI (AMD)
Ich würde auf jeden Fall auch wie Johnny die Teile einzeln kaufen....E-Markt Rechner sind meistens unausgewogen....
Ich würde auf jeden Fall auch wie Johnny die Teile einzeln kaufen....E-Markt Rechner sind meistens unausgewogen....
Re: AMD oder Intel
Derzeit ist aber Intel ganz klar leistungstechnisch vor AMD, weil die einfach besser berechnen aufgrund der besseren Architektur. AMD macht das derzeit durch absolut humane Preise wieder wett. Selbst der stärkste AMD kostet derzeit nur 200€ (X4 955 BE)Dorian hat geschrieben:Ich kann auch bestätigen, das AMD oder Intel ein Glaubenskrieg ist, fast noch schlimmer als nVidia versus ATI (AMD)
Ich würde auf jeden Fall auch wie Johnny die Teile einzeln kaufen....E-Markt Rechner sind meistens unausgewogen....
Also mat, ich warte auf Input

MFG Jonny
Re: AMD oder Intel
ich bin ja für AMD ^^
for windows problems -reboot
for linux problems - be root
for windows problems -reboot
for linux problems - be root
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: AMD oder Intel
Ich habe zwar aktuell wieder einen Intel, aber damals lag Intel einfach vorn. Ich würde jetzt nur noch AMD kaufen, allein schon weil Intel Marktvorherrschaft durch unlauteren Wettbewerb betreibt/betrieben hat. Intel hat Händlern die auschließlich Intel vertreiben wesentlich bessere Konditionen gemacht. Nicht ohne Grund gab (gibt?) es im Mediamarkt nur Rechner mit Intel-Prozessoren.
Ich hab mir meinen Rechner damals auch aus einzelnen Komponenten zusammengebaut. Man bekommt einfach mehr fürs Geld und weiß was wirklich drin steckt. Außerdem kann man unnützen Kram den man nicht braucht weglassen. Warum ist in jedem Aldi-Rechner eine TV-Karte, die wenigsten nutzen das Teil wirklich zu Fernsehen?
Ich hab mir meinen Rechner damals auch aus einzelnen Komponenten zusammengebaut. Man bekommt einfach mehr fürs Geld und weiß was wirklich drin steckt. Außerdem kann man unnützen Kram den man nicht braucht weglassen. Warum ist in jedem Aldi-Rechner eine TV-Karte, die wenigsten nutzen das Teil wirklich zu Fernsehen?
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Re: AMD oder Intel
Mal noch was zu Intel und AMD... Der Hauptunterschied der beiden Chips ist wohl das Übertakten. Gestaltet sich beim Intel etwas schwieriger da der Multiplikator festgelegt ist und man ihn nur mithilfe von Zusatzsoftware übertakten kann. Bei AMD ist das hingegen einfacher da man es im BIOS einstellen kann. Somit ist AMD nicht unbedingt schlechter. Die AMD CPU's werden bevorzugt wenns ums Übertakten geht und da gibt es einige Modelle die da sehr viel Spielraum erlauben. So wars zumindest noch vor einiger Zeit 
Was die PC's ausm Elektromarkt angeht. Sicherlich habe diese ihre Schwachstellen, hier kommt es aber drauf an welche es sind. Ich selbst habe seid 5 Jahren meinen "ALDI" PC . Schwachstellen waren damals, Grafikkarte sowie RAM Speicher. Der Rechner war so trotzdem billiger als hätt ich ihn in Einzelteilen bestellt. Es laufen heute noch aktuelle Spiele drauf, sicherlich nicht in der besten Auflösung, aber ausreichend.
In Einzelteilen würde ich mir nur ein Rechner zusammenstellen wenn ich wirklich High End Performance möchte bzw. brauche.

Was die PC's ausm Elektromarkt angeht. Sicherlich habe diese ihre Schwachstellen, hier kommt es aber drauf an welche es sind. Ich selbst habe seid 5 Jahren meinen "ALDI" PC . Schwachstellen waren damals, Grafikkarte sowie RAM Speicher. Der Rechner war so trotzdem billiger als hätt ich ihn in Einzelteilen bestellt. Es laufen heute noch aktuelle Spiele drauf, sicherlich nicht in der besten Auflösung, aber ausreichend.
In Einzelteilen würde ich mir nur ein Rechner zusammenstellen wenn ich wirklich High End Performance möchte bzw. brauche.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.
Re: AMD oder Intel
Sorry Racing_ES, aber ich glaub du solltest eher bei Motorrädern bleiben
.
Zusatzsoftware ist Schwachsinn, Overclocking geht (wenns funktionieren soll), nur übers BIOS. Takten geht heutzutage bei Intel weitaus höher wie bei AMD, weil Intel immer noch kleinere Fertigungsprozesse bei gleichzeitig besserer Effizienz hat. Beispielsweise kann man den Quad-Core Q9450 mit 2,67GHz ohne weiteres auf 3600 bis 4000MHz takten.
AMDs kommt erst seit dem AM3-Sockel in Schwung, da vor allem der neue X4 955 BE mit seinem freien Multiplikator problemlos getaktet werden kann. Die Fertigungsgröße tut sein übriges.
PCs ausm Elektromarkt haben NUR Schwachstellen. Nach den zwei Jahren Garantie bzw. Gewährleistung sind se meist schrottreif. Entweder das Gehäuse ist schon in seine Einzelteile zerfallen oder die verbauten Komponenten sind im Arsch, weil se einfach viel zu schwachbrüstig gekühlt werden, um die Kosten ja unten zu halten.
Einzelteile sollte man immer nehmen, da man so selbst über die Qualität der einzelnen Komponenten bestimmen und auf sich selbst maßschneidern kann. Der Zusammenbau ist wie Lego, da passt jedes Teil nur an ne bestimmte Stelle.
@ mat: Werde mich morgen Vormittag an den PC machen und dir was zusammenstellen.
MFG Jonny

Zusatzsoftware ist Schwachsinn, Overclocking geht (wenns funktionieren soll), nur übers BIOS. Takten geht heutzutage bei Intel weitaus höher wie bei AMD, weil Intel immer noch kleinere Fertigungsprozesse bei gleichzeitig besserer Effizienz hat. Beispielsweise kann man den Quad-Core Q9450 mit 2,67GHz ohne weiteres auf 3600 bis 4000MHz takten.
AMDs kommt erst seit dem AM3-Sockel in Schwung, da vor allem der neue X4 955 BE mit seinem freien Multiplikator problemlos getaktet werden kann. Die Fertigungsgröße tut sein übriges.
PCs ausm Elektromarkt haben NUR Schwachstellen. Nach den zwei Jahren Garantie bzw. Gewährleistung sind se meist schrottreif. Entweder das Gehäuse ist schon in seine Einzelteile zerfallen oder die verbauten Komponenten sind im Arsch, weil se einfach viel zu schwachbrüstig gekühlt werden, um die Kosten ja unten zu halten.
Einzelteile sollte man immer nehmen, da man so selbst über die Qualität der einzelnen Komponenten bestimmen und auf sich selbst maßschneidern kann. Der Zusammenbau ist wie Lego, da passt jedes Teil nur an ne bestimmte Stelle.
@ mat: Werde mich morgen Vormittag an den PC machen und dir was zusammenstellen.
MFG Jonny
- Ronaan
- SV-Rider
- Beiträge: 1622
- Registriert: 06.09.2005 15:35
- Wohnort: tiefster fränkischer Urwald
-
SVrider:
Re: AMD oder Intel
Ich hab mir vor Weihnachten einen PC zusammengebastelt, und weil er billig sein sollte habe ich mich für AMD entschieden.
Knapp 500 Euro alles zusammen. Intel wäre eher auf 600 gekommen.
Ein Gehäuse, das ich noch für die nächsten 15 Jahre verwenden kann.
Ein Motherboard mit 4 Speichersteckplätzen, damit "Platz nach oben" ist.
Genug S-ATA-Anschlüsse falls noch ein paar Festplatten reinkommen.
Grafikkarte eher "medium" (ok, low-budget), kann man später immer noch aufrüsten. Für 1-2 Jahre alte Spiele reicht's allemal, und die MMO's die ich zock(t)e sind da eh anspruchslos.
Ein anständiges Netzteil das nicht irgendwann zu stinken anfängt und den Geist aufgibt.
Eine 250GB Platte für den Anfang.
Monitor und die restliche Peripherie hatte ich noch.
XP hatte ich auch noch, hab aber dann zum Jahreswechsel noch Vista gekauft (wegen 4GB Speicher)
Ich würde nie (NIE) einen PC aus dem "Elektrofachmarkt" kaufen. Solche haben wir teilweise in der Arbeit (*hust*, nicht meine Entscheidung), da passt schon nur 1 Speicherriegel rein weil der CPU-Lüfter den zweiten Slot verdeckt... ja herzlichen Glückwunsch. Dann fasst sich die ganze Kiste an wie zweilagige Alufolie, im Vergleich dazu ein Gehäuse das bei gleicher Größe ca. das doppelte wiegt...
Nein danke.
Knapp 500 Euro alles zusammen. Intel wäre eher auf 600 gekommen.
Ein Gehäuse, das ich noch für die nächsten 15 Jahre verwenden kann.
Ein Motherboard mit 4 Speichersteckplätzen, damit "Platz nach oben" ist.
Genug S-ATA-Anschlüsse falls noch ein paar Festplatten reinkommen.
Grafikkarte eher "medium" (ok, low-budget), kann man später immer noch aufrüsten. Für 1-2 Jahre alte Spiele reicht's allemal, und die MMO's die ich zock(t)e sind da eh anspruchslos.
Ein anständiges Netzteil das nicht irgendwann zu stinken anfängt und den Geist aufgibt.
Eine 250GB Platte für den Anfang.
Monitor und die restliche Peripherie hatte ich noch.
XP hatte ich auch noch, hab aber dann zum Jahreswechsel noch Vista gekauft (wegen 4GB Speicher)
Ich würde nie (NIE) einen PC aus dem "Elektrofachmarkt" kaufen. Solche haben wir teilweise in der Arbeit (*hust*, nicht meine Entscheidung), da passt schon nur 1 Speicherriegel rein weil der CPU-Lüfter den zweiten Slot verdeckt... ja herzlichen Glückwunsch. Dann fasst sich die ganze Kiste an wie zweilagige Alufolie, im Vergleich dazu ein Gehäuse das bei gleicher Größe ca. das doppelte wiegt...
Nein danke.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)
Re: AMD oder Intel
Hey,
schau mal in die Liste hier --> http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung ... -09-a.html
..da ist für Jeden Geldbeutel was dabei und die einzelnen Komponenten sind TOP!
Lass dich vom Datum des Threads nicht verunsichern, die Teile sind auf dem neuestem Stand (05/09).
Auch wenn du nur einzelne Teile suchst, würde ich mir welche aus der Liste, oder vergleichbare zulegen.
Der 500€ Rechner ist schon sowas von ausreichend für Spiele....
Gruß,
Julian
schau mal in die Liste hier --> http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung ... -09-a.html
..da ist für Jeden Geldbeutel was dabei und die einzelnen Komponenten sind TOP!

Lass dich vom Datum des Threads nicht verunsichern, die Teile sind auf dem neuestem Stand (05/09).
Auch wenn du nur einzelne Teile suchst, würde ich mir welche aus der Liste, oder vergleichbare zulegen.
Der 500€ Rechner ist schon sowas von ausreichend für Spiele....
Gruß,
Julian
Zuletzt geändert von JuTobsen am 16.06.2009 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Ronaan
- SV-Rider
- Beiträge: 1622
- Registriert: 06.09.2005 15:35
- Wohnort: tiefster fränkischer Urwald
-
SVrider:
Re: AMD oder Intel
lustig, das Antec Three Hundred scheint denen ja echt zu gefallen...
mir auch
kriegt meine Empfehlung
mir auch

kriegt meine Empfehlung
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)
Re: AMD oder Intel
Sorry, der Rechner da kommt aber net mal annähernd gegen den an, den ich jetzt zusammengestellt habe:
AMD Phenom X4 9650 4x2300MHZ 4x512kB AM2+ Box***
Artikelnummer: 31824
102,43 €
ASUS M3N78 Pro GF8300 AM2+ HTB 5200MT/s PCIe ATX***
Artikelnummer: 8092787
68,86 €
2x 2x1024MB Kit OCZ XTC Platinum 1000MHz CL5***
Artikelnummer: 21337
58,82 €
1000GB Samsung HD103SI EcoGreen F2 32MB SATA
Artikelnummer: 35016
60,36 €
896MB Palit GeForce GTX260+ Sonic 216 SP Dual-DVI TVo HDMI PCIe***
Artikelnummer: 34391
139,96 €
Netzteil ATX be quiet! Straight 450W
Artikelnummer: 8093286
65,75 €
LG GH22LS30 MW DDL LightScribe Schwarz Bulk***
Artikelnummer: 8093438
22,57 €
ATX Midi Cooltek K3 Schwarz (Ohne Netzteil)***
Artikelnummer: 35269
27,10 €
_________________________
inkl. UST 19%: 87,15 €
Zwischensumme: 545,85 €
___________________________
Der PC kann sich auf jeden Fall mal richtig sehen lassen. Allerdings ist jetzt da kein Lüfter mit dabei und auch keine bessere CPU-Kühlung. Das würde dich nochmal ca. 30€ kosten. Auch habe ich am Gehäuse etwas gespart, der tuts aber auch mehr als locker, kenne die Marke.
MFG Jonny
AMD Phenom X4 9650 4x2300MHZ 4x512kB AM2+ Box***
Artikelnummer: 31824
102,43 €
ASUS M3N78 Pro GF8300 AM2+ HTB 5200MT/s PCIe ATX***
Artikelnummer: 8092787
68,86 €
2x 2x1024MB Kit OCZ XTC Platinum 1000MHz CL5***
Artikelnummer: 21337
58,82 €
1000GB Samsung HD103SI EcoGreen F2 32MB SATA
Artikelnummer: 35016
60,36 €
896MB Palit GeForce GTX260+ Sonic 216 SP Dual-DVI TVo HDMI PCIe***
Artikelnummer: 34391
139,96 €
Netzteil ATX be quiet! Straight 450W
Artikelnummer: 8093286
65,75 €
LG GH22LS30 MW DDL LightScribe Schwarz Bulk***
Artikelnummer: 8093438
22,57 €
ATX Midi Cooltek K3 Schwarz (Ohne Netzteil)***
Artikelnummer: 35269
27,10 €
_________________________
inkl. UST 19%: 87,15 €
Zwischensumme: 545,85 €
___________________________
Der PC kann sich auf jeden Fall mal richtig sehen lassen. Allerdings ist jetzt da kein Lüfter mit dabei und auch keine bessere CPU-Kühlung. Das würde dich nochmal ca. 30€ kosten. Auch habe ich am Gehäuse etwas gespart, der tuts aber auch mehr als locker, kenne die Marke.
MFG Jonny
Re: AMD oder Intel
Was ist das denn für ein Kiddy Gelaber man?Jonny hat geschrieben:Sorry, der Rechner da kommt aber net mal annähernd gegen den an, den ich jetzt zusammengestellt habe:
Soll ich jetzt auch anfangen einen Rechner rauszusuchen, gegen den deiner nicht annähernd ankommt und dich dann wie einen Idioten dastehen lassen?
-> Dafür kostet deiner mit nem anständigen Gehäuse und Lüftern auch fast 100 Euro mehr...
Das ist eine Beispielzusammenstellung, wenn man ne bessere Grafikkarte braucht, dann nimmt man die aus der 750€ Zusammenstellung und siehe da, es ist die gleiche die Jonny rausgesucht hat
