Welcher Kettenöler ist der beste


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Welchen Kettenöler könnt ihr empfehlen

McCoi
12
71%
K.Ö.S
2
12%
Scottoiler
2
12%
Kettenoeler.com
1
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17

Benutzeravatar
Gruenstein
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2008 20:24
Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
Kontaktdaten:

SVrider:

Welcher Kettenöler ist der beste

#1

Beitrag von Gruenstein » 15.06.2009 20:24

Moin, ich bräucht mal eine Entscheidungshilfe.
Da mich schon immer für so ein Kettenöler System interessiere und ich mich aber nicht so richtig festlegen kann habe ich diese Umfrage mal gestartet.

Evtl. könnt ihr ja auch mit dazuschreiben was euch besonders oder auch garnicht an dem System gefällt.

Zur Auswahl stehen:

McCoi
+ Regenmodus (kein manuelles Nachstellen nötig)
+ Pumpengesteuert (Fahrstrecke wird ausgewertet und dementsprechend geölt)
- Eigenbau (selber Löten - evtl. Fahlerquellen)
Preis: 115 - 210€

K.Ö.S
+ ansehnliche Endstücke
Preis: ca.90€

Scottoiler
+ kompakte Bauweise
Preis: ca. 130€

Kettenoeler.com
+ TüV Gutachten vorhanden
Preis: 84,50€

Bitte mit dazuschreiben welches System ihr habt
Zuletzt geändert von Gruenstein am 15.06.2009 21:29, insgesamt 2-mal geändert.

Kurvensau


Re: Welcher Kettenöler ist der beste

#2

Beitrag von Kurvensau » 15.06.2009 20:46

KÖS:

Bestellung und Service top
Einbauanleitung, einfach und verständlich geschrieben
Einbau soweit auch kein Problem
Bisher nie Probleme gehabt mit dem System

-->Empfehlenswert
Zuletzt geändert von Kurvensau am 15.06.2009 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

P0ps1


Re: Welcher Kettenöler ist der beste

#3

Beitrag von P0ps1 » 15.06.2009 20:59

Hab seit einem Jahr einen Scottoiler dran, hab mich letzte Woche von ihm getrennt.

So lautet meine Erfahrung:
sogar auf der niedrigsten Stufe hat er mir immer mein ganzes Hinterrad vollgesifft mit Öl, nicht sehr schön.
Er war zwar schon dran als ich meine Maschine gekauft habe, dennoch sah der Einbau nicht schwer aus (Beurteile ich jetzt nach der leichten Demontage :) )

Mfg,
Basti

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welcher Kettenöler ist der beste

#4

Beitrag von LazyJoe » 01.07.2009 11:21

Ich benutz den von Kettenoeler.com!
An sich ist das Ding nicht verkehrt, ist halt sehr simpel gehalten und entsprechend einfach zu installieren.
Allerdings ist es nicht besonders einfach, die richtige Einstellung zu finden. Die Viskosität des Öls verändert sich ja auch mit der Temperatur, genauso sollte man bei Regen etwas aufdrehen. Hab ich bisher allerdings noch nie gemacht, so lange regnets eh nicht, dass sich das rentiert. Bin mir also nicht unbedingt sicher, ob man das Regensensor-Feature wirklich braucht.

Felgen polieren solltest du auf jeden Fall nicht, wenn der Öler dran ist! Wenn du dann mal 'ne Weile mit zu viel Öl gefahren bist, sieht das Moped aus wie Sau.. :D
Dass die Felge dauernd schwarz ist, war ja vorher auch so, aber das Öl trennt sich leichter von der Kette, als Kettenspray.. dementsprechend fliegts irgendwie auch weiter, zum Beispiel an die Rückseite des Kennzeichens und an die Heckunterverkleidung - kommt natürlich auch auf deinen Kettenschutz an. Für Putzfreaks ist 'n Kettenöler definitiv nichts!
Aber wenn du ab und an auch im Regen fahren musst und keine Lust hast, das Moped nach jeder längeren Ausfahrt über'n Ständer zu kippen, um Spray auf der Kette zu verteilen, dann ist der Öler schon praktisch.

Die Endstücke vom K.Ö.S. sind mir ehrlich gesagt viel zu klobig. Was da besser kommt ist die Düse, die Bluebird an der SV hatte. ( :arrow: http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 875f91.JPG )
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Welcher Kettenöler ist der beste

#5

Beitrag von Ronaan » 01.07.2009 12:04

Ich hab einen CLS 200µ ... nicht in Deiner Liste, etwas teurer, aber bin sehr zufrieden.

http://www.cls200.de/front_content.php

Mich hat die Lösung der temperaturabhängigen Viskositätsveränderung des Öls fasziniert.


edit: was ich eigentlich sagen wollte: "Der Beste" ist der, der für Dich das optimale Verhältnis aus Preis und Leistung bietet :wink:
Zuletzt geändert von Ronaan am 02.07.2009 8:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Martin650


Re: Welcher Kettenöler ist der beste

#6

Beitrag von Martin650 » 01.07.2009 12:12

Ich hatte einen Kettenöler.com. So eine Kacke würde ich nie mehr kaufen. Alle Öler, die nur per Schwerkraft und Ölviskosität mittels eines Drosselventils ölen sind absolute Versager. Bei Kälte kommt zu wenig und bei Hitze rennt die Suppe ohne Ende. Wenn, dann nur noch einen mit Pumpe, der Winters wie Sommers gleich sauber arbeitet.

jacksparrow


Re: Welcher Kettenöler ist der beste

#7

Beitrag von jacksparrow » 02.07.2009 15:01

Servus!!!

Ich find die Dinger Quatsch. Ein Kumpel von mir hatte so einen,alles immer eingesaut. Wenn du damit keine Probleme haben willst benutz ne anständige Trockenschmierung z.b. Profi Drylube. Benutzen bei uns fast alle. Immer alles sauber. Mußt halt weiter die Dose benutzen.

Gruß Marco !!! :) cross

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welcher Kettenöler ist der beste

#8

Beitrag von LazyJoe » 02.07.2009 16:42

Is das mit PDL nicht der übelste Aufwand? Hab mir sagen lassen, dass man nach jeder Regenfahrt gleich wieder sprühen muss usw..?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Welcher Kettenöler ist der beste

#9

Beitrag von Anaconda » 02.07.2009 21:24

Hab mir mit PDL zwei Kettensätze trotz intensiver Pflege ruiniert, weil ich auch bei schlechtem Wetter gefahren bin.

Hab mir jetzt einen Scottie montiert, weil ein Kumpel von mir gute Erfahrungen mit dem hat. Ich will aber nicht behaupten, dass der Scottie die beste Lösung ist. Der Scottie bedeutet natürlich das man sich mit dem Teil beschäftigen muss, also am besten Zahnriemen oder Kardan fahren.

Optimal wahrscheinlich cls200 oder McCoi
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welcher Kettenöler ist der beste

#10

Beitrag von Punisher » 02.07.2009 21:40

Nie wieder PDL.
Sauberkeit teuer erkauft mit kürzerer Laufleistung.
McCoi :!:
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Martin650


Re: Welcher Kettenöler ist der beste

#11

Beitrag von Martin650 » 03.07.2009 5:50

Meine komplett PDL geschmierten Ketten haben beide so um die 25 TKm gehalten. Ich würde das nicht gerade kurz nennen. Ist auf jeden Fall besser mit PDL häufiger zu sprühen, als mit so einem Ölkleckser der billigen Art eine Sauerei zu veranstalten.

jacksparrow


Re: Welcher Kettenöler ist der beste

#12

Beitrag von jacksparrow » 03.07.2009 16:36

Kann ich mich nur anschließen. Meine haben sogar faßt 28tkm gehalten. Ich weiß nicht wie man sich damit 2 Kättensätze versauen kann. Da muß man schon mehrere Ausfahrten nach dem Regen ohne zu schmieren fahren. Das ist dann halt einfach Faulheit. Ich schmiere alle 500 bis 600km ob mit oder ohne Regen und es ist top,keine Sauerei. Bei uns hatte noch keiner Probleme oder Versaute Kättensätze. Man muß halt nach dem einsprühen die sache erstmal einziehen lassen,is klar ne.

Gruß Marco !!! :) cross

Benutzeravatar
Igi
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 09.06.2009 0:33
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Welcher Kettenöler ist der beste

#13

Beitrag von Igi » 03.07.2009 17:40

McCoi

top Gerät
super Pumpe (Öl läuft also nicht von alleine auf die Kette)

viel Möglichleiten via Windows alles zu programmieren
Gruß.
...... IGI


SV-1000N - leider lange nicht benutzt

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welcher Kettenöler ist der beste

#14

Beitrag von Punisher » 10.07.2009 10:14

Martin650 hat geschrieben:Meine komplett PDL geschmierten Ketten haben beide so um die 25 TKm gehalten. Ich würde das nicht gerade kurz nennen. Ist auf jeden Fall besser mit PDL häufiger zu sprühen, als mit so einem Ölkleckser der billigen Art eine Sauerei zu veranstalten.
jacksparrow hat geschrieben:Kann ich mich nur anschließen. Meine haben sogar faßt 28tkm gehalten. Ich weiß nicht wie man sich damit 2 Kättensätze versauen kann. Da muß man schon mehrere Ausfahrten nach dem Regen ohne zu schmieren fahren. Das ist dann halt einfach Faulheit. Ich schmiere alle 500 bis 600km ob mit oder ohne Regen und es ist top,keine Sauerei. Bei uns hatte noch keiner Probleme oder Versaute Kättensätze. Man muß halt nach dem einsprühen die sache erstmal einziehen lassen,is klar ne.
Lag vielleicht an der höheren Leistung des Bikes gegenüber beispielsweise der SV :twisted:
Gesprüht wurde nach spätestens 200km, Regenfahrten gab es kaum. Kann auch an der Kombination mit dem Alu-Kettenblatt gelegen haben, keine Ahnung.
Ich kenn mittlerweile sehr viele, die von PDL wieder weg sind. Allein von der Laufruhe der Kette wollen wir hier mal nicht sprechen.
Ich nehm normales Kettenfett und reinige wieder öfter, dafür hält die Kette länger und sieht auch immer sehr sauber aus. Muchtig wird es ja nur, wenn man neues Fett einfach drübersaut.
Und bzgl. Öl beim Öler, wer einfaches Öl nimmt ist selber schuld. Und wenn man es nie selber ausprobiert hat und nun sich von nem Riemen es besorgen läßt, der sollte vielleicht sich informieren. Die meisten Sauereien liegen wie so oft am User :wink:
Igi hat geschrieben:McCoi
viel Möglichleiten via Windows alles zu programmieren
Ich nehm mal an d hast die neueste Version? Oder flashst du selber?
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

SVDieter


Re: Welcher Kettenöler ist der beste

#15

Beitrag von SVDieter » 10.07.2009 11:44

Um beurteilen zu können, welcher Kettenöler der beste ist, muss man alle mal montiert haben, das wird wohl keiner hier.
Ich persönlich fahre seit Jahren den Scottoiler (damals gab es nur den) und bin sehr zufrieden, ich habe noch nie eine Kette gewechselt.
Aktuell auf meiner SV fahre ich immer noch den ersten Kettensatz mit inzwischen über 41000 KM Laufleistung. Ich denke aber, das ich zur nächsten Saison den Satz mal "auf verdacht" wechsle, bis dahin werde ich wohl auf 50000 KM kommen.

Tschö, Dieter

Antworten