Wheele Stoppi usw.


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Thomas.nieters


Wheele Stoppi usw.

#1

Beitrag von Thomas.nieters » 16.06.2009 13:16

hallo...
vielleicht kann mir hier jemand helfen. ich versuche seit längerer zeit n bißchen mehr spaß bei fahren rauszuholen. auf deutsch gesagt mal den reifen vorne anzuheben und so (auf seperaten straßen...).
das klappt aber nicht richtig, eigentlich nur, wenn ich im ersten gang richtig mit gas und leerlaufdrehzahl arbeite. aber wenn ich mal bei youtube oder so nachschaue, was die alles mit ner dicken SV anstellen können.
nun mal meine frage: muß ich meine kiste eventuell modifozieren, von der übersetzung oder so. habt ihr das gleiche problem, oder bin ich einfachnur zu... na ja. :(

bis dann
Tom

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wheele Stoppi usw.

#2

Beitrag von Jonny » 16.06.2009 13:26

Naja, du solltest üben :). Habe es anfangs auch total falsch gemacht, vergiss die Aussagen wie "Am Lenker ziehen" usw. Durch folgende Videos hab ichs dann endgültig verstanden:

http://www.youtube.com/watch?v=i3_Z96lx ... ure=fvste2

http://www.youtube.com/watch?v=qncPBZ9DRRk

Du kriegst den Dreh mit Übung raus. Ich habs folgendermaßen gemacht: Zuerst einmal im ersten Gang, 20Km/h, Kupplung ziehen, länger bei ca. 7000-8000 drehen lassen und Kupplung kommen lassen. Dadurch bekommst schon son Gefühl für die Lautstärke und die Kupplung. Bei ner 1000'er sollte das alles auch im zweiten Gang locker gehen.

Inzwischen geht bei meiner im zweiten Gang der beste Wheelie.

Stoppies bitte nur machen, wenn die Gabel ganz eingetaucht ist. D.h. im Klartext, du bremst stark an, sodass es vorne schon gut reingeht und dann drückste noch nen Stück stärker. Das geht meist an Ampeln gut, wenns dann aufm letzten Meter, oder wenns Motorrad schon steht. Dann kommt meist das Heck hoch, wenn du hart auffer Bremse bist. Is ne gute Basis, um die Übung zu bekommen und im Endeffekt den Stoppie auch während dem Fahren noch hinzubekommen.

MFG Jonny

AF1_freak
SV-Rider
Beiträge: 46
Registriert: 30.03.2007 20:54
Wohnort: Heilbronn

SVrider:

Re: Wheele Stoppi usw.

#3

Beitrag von AF1_freak » 22.06.2009 12:39

@ Jonny

Muss ich bei der SV650 eigentlich befürchten, dass im ersten Gang das Vorderrad abhebt, wenn ich das Gas voll aufreiße? Hab mich seither noch nicht so getraut, dass mal auszuprobieren.
Der optimale Weg einer Motorradfahrerkarriere:

Motobécane Mofa -> Suzuki TS 50 -> Aprilia AF1 125 -> Honda MTX 200 R -> SV 650 N

Martin650


Re: Wheele Stoppi usw.

#4

Beitrag von Martin650 » 22.06.2009 15:03

Die 650er braucht schon eine kleine Ermunterung um vorne hoch zu gehen. Also einfach so mit Gasaufreissen klappts nur zäh. Wers bei der 1000er nicht hinkriegt ein Powerwheelie zu machen, der macht was falsch

Rizzo


Re: Wheele Stoppi usw.

#5

Beitrag von Rizzo » 22.06.2009 15:31

also die sv650 geht im 1. ohne probleme hoch, wenn du gescheit gas gibst. im zweiten nur mit kupplung kommen lassen, aber auch das sollte möglich sein. was die 1000er angeht, die sollte auch im 2. ohne probleme ohne kupplung vorne hoch gehen. leistung genug ist auf jedenfall da.

da einfach nur üben und glück haben, daß deine sv heile bleibt.

mir ist das risiko einfach zu groß, bzw. mein geldbeutel einfach zu klein, und meine sv zu schade um sie wegen so einem kram hinzuschmeißen.

ok, wheelies sehen cool aus, wenn es von gekonnter hand gemacht wird, aber bis das mal wirklich reibungslos klappt wirste deine sv sicherlich öfter hinwerfen. *vermut es sei denn du bist ein naturtalent.

gruß

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wheele Stoppi usw.

#6

Beitrag von Jonny » 22.06.2009 15:36

Also seit meiner Übersetzungveränderung muss ich mich ganz nach vorne lehnen, damit die Stabilität auf dem Vorderrad gewährleistet wird. Wenn ich nur leicht nach vorne bin, kippelt es schon so leicht und der verliert regelmäßig den Kontakt im ersten Gang. Wenn ich weiter nach hinten gehe, hebt der sicherlich ab, noch nie probiert aber.

Aber wie gesagt, erst seitdem ich die Übersetzung geändert habe, davor isses net gegangen.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wheele Stoppi usw.

#7

Beitrag von Lion666 » 24.06.2009 9:20

Also Kupplungswheelies sind völlig unnötig und materialmordend. Selbst mit der 650er kann man wie Martin schon sagte mit einer kleinen Ermunterung in Form eines kleinen Impulses am Lenker nen Powerwheely machen. Wichtig ist halt im richtigen Moment Gas zu geben und nicht voher das Gas zu zumachen.

Zum Thema Stoppie müssen erstmal ordentliche Bremsbeläge drauf, da die originalen Beläge anfangs ziemlich stumpf sind und dann plötzlich zumachen. "Tötlich" beim Stoppie. Ich hab EBC-Beläge drauf und bin damit sehr zufrieden. Sehr gute und lineare Bremswirkung.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1005
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Wheele Stoppi usw.

#8

Beitrag von Metalhead71 » 29.06.2009 18:21

Hmm, ich würd ja auch gern mal nen Powerwheelie mit meiner SV wagen.

Hab allerdings auch etwas schiss sie dabei im Graben zu versenken. Welcher Gang, welche Geschwindigkeit bzw. Drehzahl ?

Vorher kurz Gas zumachen, damit eine Nickbewegung entsteht ? Einfach nur Gas aufreißen......da kommt nix hoch. Vielleicht bin ich einfach zu schwer (90kg).
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wheele Stoppi usw.

#9

Beitrag von Jonny » 30.06.2009 10:16

Lehn dich ganz nach hinten und fahr im ersten einfach Vollgas an. Meist kommt se dann schon zum Start.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wheele Stoppi usw.

#10

Beitrag von Drifter76 » 30.06.2009 13:06

Kommt drauf an, welche Variante du fährst.
Da die N kürzer übersetzt ist, geht sie leichter aufs Hinterrad wie die S.
Bei beiden gilt, Gewicht schön weit nach hinten, Fuß über der HR-Bremse, im 1.Gang beschleunigen, bei 5kU/min Gas zu bis sie vorne eintaucht unds Gas gleich wieder auf. Bei der S dabei bewußt den Oberkörper aufrecht bringen, weils noch ein bissl Gewicht nach hinten bringt. Wenn sie hochkommt nicht gleich das Gas abrupt wieder zumachen, sonder das Gas nur kurz lupfen.Wenn sie wieder am runterkommen ist das Gas wieder spannen, weil sie sonst zu hart aufschlägt... :roll:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1005
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Wheele Stoppi usw.

#11

Beitrag von Metalhead71 » 30.06.2009 16:16

Gilt das nur für die 650er ? Ich fahre eine 1000 N.

Warum Fuss über die HR-Bremse ?

Danke schon im Vorab für die Antworten !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: Wheele Stoppi usw.

#12

Beitrag von SvFaxe » 30.06.2009 16:26

bei der 1000er gehts einfach (=da mehr leistung )

der fuß über der hinterradbremse, das du noch rechtzeitig bremsen kannst ( ehe du das mopped wegschiesst)

bei der knubbel gehts auch noch im zweiten.

bei der kiloSV dürfte das recht einfach gehen, taste dich halt langsam ran.
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wheele Stoppi usw.

#13

Beitrag von Lion666 » 30.06.2009 16:28

Metalhead71 hat geschrieben:Gilt das nur für die 650er ? Ich fahre eine 1000 N.

Warum Fuss über die HR-Bremse ?
Falls du den Zenit überschreitest einfach leicht Bremsen oder Gas etwas wegnehmen. Mit der Bremse geht es jedoch Gefühlvoller. :wink:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1005
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Wheele Stoppi usw.

#14

Beitrag von Metalhead71 » 01.07.2009 18:17

Vielen Dank für die Tipps. ;) bier

Ich werds die Tage mal probieren. :) Angel



Rock on - Metalhead
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1005
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Wheele Stoppi usw.

#15

Beitrag von Metalhead71 » 22.07.2009 18:07

Hmpf ! Klappt nicht.

Zuerst im zweiten Gang probiert. Bis 5000 gedreht, Gas zu und wieder auf und nix.

Ein paar Tage später im ersten Gang. Das gleiche und wieder nix mit Wheelie. Front fühlt sich zwar leicht an, aber den einzigen Lupfer mit dem Vorderrad hatte ich bisher mal bei nem Ampelstart.

Ich bin derzeit schon am Überlegen die Übersetzung auf 17/42 zu ändern wenn der Kettenkit breit ist. Aber ich hab erst 3900 km runter.....
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Antworten