Motorrad nach der SV?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
lenkbob


Motorrad nach der SV?

#1

Beitrag von lenkbob » 19.06.2009 21:32

Wollte mal fragen an welchen Motorrädern ihr so interessiert seid als Nachfolger der SV??

Oder reicht euch die SV??

Oder habt ihr schon einen Nachfolger?

Ich interessiere mich eventuell in 1-2 Jahren für eine Daytona 675 oder GSX-R 600/700, R6 usw.

MfG Lenkbob

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#2

Beitrag von svkai » 19.06.2009 21:40

Tja, ich habe erst dieses Jahr den Wechsel vollzogen.
Meine heiß geliebte gelbe Knubbel SV 650 S habe ich gegen meinen Traum in blau getauscht. eine SV 1000 S ist es geworden. Das Preis Leistungsverhältnis war für mich unschlagbar, dann noch diese geile Optik, ein Moped was nicht jeder fährt und natürlich V2. Was soll es noch anderes geben?

Klar habe ich mit der Daytona als sie rauskam geliebäugelt, aber die ist mir vom "sitzen" her viel zu extrem. Reihenvierer kommt mir nicht in die Tüte. Naja, ne 12er Bandit ist noch Kult, aber dafür fühle ich mich noch zu jung 8)

Aber hier im Forum gibt es schon ein paar die mittlerweile Gixxer oder Daytona oder auch KTM fahren. Aber ich finde die SV ist und bleibt für mich das beste Moped :mrgreen:

;) bier

-murdock-


Re: Motorrad nach der SV?

#3

Beitrag von -murdock- » 19.06.2009 23:27

spätestens in 2 jahren XJR 1300

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#4

Beitrag von TronWorrior » 19.06.2009 23:31

HI!

tja, ich würde mich meinem vor vorredner anschließen, ich hab die sv eigentlich nur gekauft, weil ich kein geld hatte für eine tolle 600er.
ein älteres baujahr von einer 600er kam für mich nicht in frage, da ich eine einspritzanlage und damit auch keine chokefunktion mehr wollte.

zudem wollte ich auch keinen benzinhahn, wo man vom haupttank auf den reserve tank umschalten muss, dass hat mich an meiner alten maschine sowas von genervt, zum falschen zeitpunkt, und es war die ganze kurve versaut^^...

in ein bis zwei jahren, werde ich mir wohl eine gsxr 750 kaufen, da ich eine 1000er vll doch noch für etwas gewagt halte, aber vll wird es doch eine 600er. ich müsste se mal probefahren, mit nem hochdrehenden 4er würde ich klar kommen, im gegenteil, ich finde es geil, das teil bis auf 16000 umdrehungen hochzujagen^^...

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#5

Beitrag von Ronaan » 20.06.2009 8:31

Eine Ducati wenn irgendwann in den nächsten 10 Jahren endlich jemand meine SV kauft. Wenn's länger dauert, vielleicht doch direkt eine BMW :lol:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Enniminator


Re: Motorrad nach der SV?

#6

Beitrag von Enniminator » 20.06.2009 8:57

Ronaan hat geschrieben:Eine Ducati wenn irgendwann in den nächsten 10 Jahren endlich jemand meine SV kauft. Wenn's länger dauert, vielleicht doch direkt eine BMW :lol:
in 10 jahren biste dann auch alt genug für ne bmw :mrgreen:

wenn der geldbeutel mitspielen würde, wäre es bei mir ne mv agusta brutale 1078

Martin650


Re: Motorrad nach der SV?

#7

Beitrag von Martin650 » 20.06.2009 9:02

Ich hab nach 9,5 Jahren Knubbel N eine Buell XB12Ss long Lightning (um mal die volle Bezeichnung zu nennen) gekauft und bin voll happy damit. Ist wieder ein V2, alles etwas kräftiger / druckvoller, super Handling mit voll einstellbarem Fahrwerk, klasse Optik (sehr subjektiv) und mittlerweile auch in den Bergen erprobt und mehr als tauglich. Ist natürlich auch nackt wie meine SV, was anderes kommt mir (noch) nicht ins Haus.

Rizzo


Re: Motorrad nach der SV?

#8

Beitrag von Rizzo » 20.06.2009 9:27

hm, schöne motorräder gäbe es da ja genug. ist halt auch immer ne geldfrage.

also bei mir wäre es höchstwahrscheinlich die street-triple. aber man weiß ja nie. :-) die nächsten jahre allerdings werd ich wohl mit der sv "auskommen müssen". gibt sicherlich schlimmeres. :mrgreen:

ein traum wäre z.b. noch die moto morini corsaro veloce oder eine bimota db6, aber dafür werd ich wohl nie das geld haben. und wenn es doch mal ne bmw wird, da find ich die f 800 r sehr reizvoll.
Zuletzt geändert von Rizzo am 22.06.2009 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Onkel Tom


Re: Motorrad nach der SV?

#9

Beitrag von Onkel Tom » 20.06.2009 9:30

Nach 4 Jahren hab ich mir letztes Jahr die Speedy zugelegt. Ist natürlich ne Sahneschnitte und ne absolute Kampfsau (wenn man will).
Meine SV ist zum Glück in der Familie geblieben, trotzdem weine ich ihr immer noch eine Träne nach. Die SV hat genau die richtige Leistung für die Landstraße. Da kommt noch richtig Racingfeeling auf, ohne mit über 180 durch die Gegend zu flimmern, wenn man den Hahn aufreißt. Hier ist der Fahrer der Meister, nicht das Bike...

Daher mein Tip: neue Kiste kaufen UND SV behalten :mrgreen:

Ansonsten: die neue 1100er Monster wäre ne Überlegung wert. Meine bessere Hälfte fährt die 696 und die macht schon rießig Spaß...

Gusi81


Re: Motorrad nach der SV?

#10

Beitrag von Gusi81 » 20.06.2009 10:06

bmw k1300r!!!
obwohl ein benzinhahen vermiss ich schon ein wenig. hatte flair immer in reserve zu schalten

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#11

Beitrag von Jonny » 20.06.2009 11:01

Nach der SV650 würde ich in ca. 3-5 Jahren auf jeden Fall wieder ne V2 holen. Ich kann mir in meinem Leben nichts anderes mehr wie V2 vorstellen, ja V4 würde auch noch gehen. Diese Reihen-4-Zylinder sind absolut gar nicht mein Fall, die Motoren gehören in ein Auto, nicht in ein Mopped.

Als nächstes denke ich steht auf jeden Fall ne 1000'er an, vielleicht würd ne 850'er oder ähnliches auch reichen. SV1000, RSV 1000 und Konsorten gibts genug. Alle mit reichlich Leistung über 120PS, da geht dann ordentlichst was vorwärts.

MFG Jonny

top dog


Re: Motorrad nach der SV?

#12

Beitrag von top dog » 20.06.2009 17:04

ist ja komisch gerade gestern habe ich mir die honda cb1000r angesehen ( och jo) die könnte mir mal gefallen.

aber mom bin ich mit der sv1000s total zufrieden,da müsste mir schon richtig geld für geben damit ich jetzt sage ich kaufe mir ein anderes( ::::::::::::::) Euro ;) bier

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#13

Beitrag von Lion666 » 20.06.2009 23:47

Irgendwann nen Dickeren V2, R3 oder V4.

R4 kommt mir nicht mehr ins Haus, höchstens als Sammlerstück! :wink:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#14

Beitrag von foobar423 » 21.06.2009 2:20

Wenn es mal ne nackte sportlich angehauchte Kilo V2 mit ABS gibt, wo auch mal zwei Koffer dranpassen, dann vielleicht die. Gibts aber irgendwie nicht.

Oder halt ne Aprilia Shiver, würde von der Leistung auch reichen, leider kann ich mich in die Form irgendwie nicht wirklich vergucken. :-/
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#15

Beitrag von Laurent » 21.06.2009 11:01

Derzeit geplant ist eine F800R oder evtl. ne Shiver/Dorsoduro. Letztlich entscheide ich das aber erst frühestens 2010...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Antworten