Seite 1 von 5
MotoGP auf DSF,...
Verfasst: 26.07.2009 15:29
von Currywurst
Also ich kann seit langem mal wieder heute MotoGP gucken, über DVBT gibts bei mir nur Eurosport und nun hab ich eine Satelitenanlage,...
Meiner Meinung nach hat sich gegenüber Eurosport im DSF einiges geändert. Wie seht ihr das?
Re: MotoGP auf DSF,...
Verfasst: 26.07.2009 15:54
von monnemajung
mir ist das z.b. vollig egal könnt auch im zdf kommen hauptsache ich kanns gucken

Re: MotoGP auf DSF,...
Verfasst: 26.07.2009 16:44
von Ati
stimmt schon. Die Bildqualität ist bei Sat deutlich besser. Wenn man danach auf Eurosport schaut, sieht man das erst richtig deutlich.
Inhaltlich lehnt sich die Reportage ein wenig an F1 an - also gute Kameraführung mit vielen Positionen (auch onboard).
Und wen die Kommentare stören - einfach leise machen

Re: MotoGP auf DSF,...
Verfasst: 28.07.2009 16:57
von top dog
naja also das eizige was stört ist die künstlich erhaltene spannung,der moderator spricht teilweise wie auf dem rummel.
( alle dabei sein ,mal wieder frei sein--------- und die nächste fahrt geht RÜCKWÄRTS)
Hallo das ist GP ,das immer spannend das muss nicht etxtra betont werden,
aber sonst ganz OKay

Re: MotoGP auf DSF,...
Verfasst: 28.07.2009 23:42
von Jonny
Also ich kann hier gar net genug ankreuzen.
Ich kann diesen Kommentator gar nicht ab, das ist ne Quasseltante hoch 10. Der plabbert und plabbert die ganze Zeit ohne Pause. Wisst ihr, wie gut es tut, wenn man dann mal auf mute drückt?! Aber ganz ohne Sound isses auch blöd... der Typ nervt einfach nur in Situationen wo was los ist und brüllt und kotzt schon fast ins Mikro...
Werbepausen sind auch sehr nervig, sollten eigentlich nicht da sein, aber naja... Ich schaue beispielsweise Formel1 auf ORF1, das ist ein staatlicher Sender, bei welchem es keine Werbeunterbrechungen gibt. So und nicht anders sollte es sein.
MFG Jonny
Re: MotoGP auf DSF,...
Verfasst: 29.07.2009 2:54
von Overdrive
Hab dieses Jahr noch keinen MotoGP oder 125-250 Lauf gesehen.
Nur letztens mal ne "Zusammenfassung". Bei den Einblendungen immer der Hinweis "LIVE". Dann wieder zurück zu dem Kerl und der Ollen, die standen direkt am Anfang Start-Ziel, aber keine Bikes, die vorbeifahren.
Das war IMHO ziemliche Verarsche...

Re: MotoGP auf DSF,...
Verfasst: 29.07.2009 7:23
von Enniminator
Jonny hat geschrieben:Also ich kann hier gar net genug ankreuzen.
Ich kann diesen Kommentator gar nicht ab, das ist ne Quasseltante hoch 10. Der plabbert und plabbert die ganze Zeit ohne Pause. Wisst ihr, wie gut es tut, wenn man dann mal auf mute drückt?! Aber ganz ohne Sound isses auch blöd... der Typ nervt einfach nur in Situationen wo was los ist und brüllt und kotzt schon fast ins Mikro...
Werbepausen sind auch sehr nervig, sollten eigentlich nicht da sein, aber naja... Ich schaue beispielsweise Formel1 auf ORF1, das ist ein staatlicher Sender, bei welchem es keine Werbeunterbrechungen gibt. So und nicht anders sollte es sein.
MFG Jonny
wie soll sich denn ein privatsender, wie dsf, ohne werbung finanzieren ?
aber sonst geb ich dir recht, der herr mielke nervt

Re: MotoGP auf DSF,...
Verfasst: 16.08.2009 15:01
von Michl_sK7
mein gott...heut wieder ein kommentator:" und er dreht sich um und fährt mit nur einer hand!!!! liebe motorrad fahrer, wenn ihr heute nachmittag noch motorrad fährt, dann macht das bitte nicht nach, denn das können nur profis wie sie wir heute an diesem rennsonntag sehen!"
lieber dsf-kommentator, ich glaube du hast noch weniger ahnung von motorradfahren als ich dachte, denn das geht sehr wohl!...ohne das man profi ist
war so geil als lorenzo gestürzt ist...wie der geschriehen hat

aber geiler kampf zwischen den beiden yamahapiloten heut.
Re: MotoGP auf DSF,...
Verfasst: 16.08.2009 15:04
von Martin650
Naja, wer die Serie verfolgt, der wusste eh, daß der Lorenzo nicht ins Ziel kommt. Der Junge ist zwar schnell, aber eben nicht konstant.
Einarmig fahren ? Wer macht denn sowas ?

Re: MotoGP auf DSF,...
Verfasst: 17.08.2009 15:59
von utzibbg
War bis 4 Runden vor Schluss super spannend. Als der Lorenzo abgeschmiert ist, hab auch einen kurzen Schrei getan. Der Arme

- aber geile Schau.
Den Kommentar hab ich grad nicht gehört. War nämlich im Screen-Split auf dem Nürburgring bei der DTM dabei und hab mal den einen und mal den anderen Ton gehört. Eh - ich kann sogar ohne festhalten!

Re: MotoGP auf DSF,...
Verfasst: 20.08.2009 0:49
von mattis
utzibbg hat geschrieben:hab auch einen kurzen Schrei getan.
Dito. Immer wieder lustig, wie man da vor dem Fernseher sitzt, ein kurzes "Waahhh" brüllt und die Arme nach oben reißt
Man ist halt voll dabei. So muss Rennsport sein.
Der Alex macht seinen Job imho sehr gut und Edgar - ich wollte eigentlich Marktschreier werden - Mielke bringt wenigstens etwas Stimmung rein.
Nicht so wie bei den Schnarchzapfen aus Österreich.
Re: MotoGP auf SPORT1...
Verfasst: 02.07.2014 15:41
von NeoTrantor
Beim letzten Rennen war der Mielke einfach nur noch peinlich... Die Sprüche waren nichtmal mehr auf Schulhof-Niveau. Sicher, es war spannend und gehört entsprechend moderiert. Aber bei dem Gefasel von dicken Eiern kann man den Sport kaum noch genießen. Der soll Alex reden lassen und in Rente gehen.
Re: MotoGP auf DSF,...
Verfasst: 02.07.2014 18:08
von IMSword
So gehen die Meinungen auseinander.
Manchen Spruch hin oder her ... Ich find den Mielke großartig
Gerade auch Überhaupt auch wegen seines Elans und Rumgeschreie stellenweile.
Hör dir mal einen Spanischen oder Japanischen Kommentar an, da verstehste zwar kein Wort aber du denkst der Überschlägt sich gleich in seinem Gesabbel

Re: MotoGP auf DSF,...
Verfasst: 02.07.2014 18:17
von svjoe1198
Enthusiasmus hin oder her, aber in seinem Geschreie faselt der fast nur Bullshit.
Mielke würgt den Hofmann auch mega oft ab wenn der gerade was spannendes erzählt.
Klar sollte man Emotionen rüberbringen, aber der schreit die Rennen fast kaputt.
Vor allem jeder 2. Satz ist wie geil Marquez eigentlich ist, irgendwann reichts damit auch.
Ja sowas hats noch nie gegeben, aber ich finde der würdigt die anderen Fahrer kaum.
So Dinger wie Rossi mit Lorenzo oder Smith mit Espargaro verwechseln passiert dem auch ständig.
Der denkt irgendwie nie nach, bevor er losschreit.
Ich finde der Hofmann mit dem Raudies wäre super, den find ich bei Eurosport auch immer gut.
Re: MotoGP auf DSF,...
Verfasst: 02.07.2014 19:45
von Teo
Mir geht der Mielke auch gehörig auf'n Sa**!

Wobei es weniger die emotionale Seite ist (ich liebe südeuropäische oder südamerikanische Sportmoderatoren!) - mich nervt eher sein profanes Gefasel über das, was wir geneigten Zuschauer über die Bilder ins Haus geliefert bekommen.
- "Das ist Weltklasse" ist einer seiner Lieblingssätze. Tja, wenn nicht in der MotoGP-
WM - wo sollten wir es sonst erwarten...und auch ein wenig selbstverständlich hinnehmen?
- "Schadensbegrenzung" - die Bedeutung dieses Begriffs scheint ihm nicht klar zu sein! Wenn ein mittelmäßiger Fahrer am Ende auf dem 13. Platz landet, ist es keine solche - sondern lediglich ein dem Niveau des Fahrers angemessener Zieleinlauf.
- "Ducattti" und "Bradley Thmiss" gehören auch zu meinen Lieblings-Termini von Herrn Mielke. Ja, jammern auf hohem Niveau - aber ich darf das als staatlich vereidigter Erbenszähler!
Ich bin auch der Meinung, dass er viele Fahrer kaum erwähnt und sich sehr gerne auf Marc Marquez fokussiert. Na ja, das darf man wohl tun...wird dem großen Feld voller Klassefahrer aber nicht gerecht. Alex Hofmann ist dagegen für mich eine echte Bereicherung. Davon abgesehen, dass er die Interviews fast alle in der Landessprache der Fahrer führt (wann kommt wohl der erste Fahrer aus Burkina-Faso?

), ist er fachlich wie sprachlich voll auf der Höhe. Ich höre ihm jedenfalls gerne zu!
Hehe...und manchmal gibt's von ihm auch mal 'n Seitenhieb auf den vorlauten Kollegen.
