Seite 1 von 3
neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
Verfasst: 09.01.2011 0:49
von Mogray88
Nabend rider!!
Ich wollt mal wissen ob ich der einzige verrückte bin??
Wie viele habe auch ich mir ein paar teile mit in die gute Stube geholt um sie zu bearbeiten und zu reinigen. Allerdings neige ich evtl. zur Übertreibung… oder?
-Ich habe alle lackierten teile in der Badewanne vorgeweicht mit weichem schwamm vorgereinigt und von Hand mind. 30 min nachgereinigt und poliert.
-Schrauben habe ich über nacht in ein wd-40 Bad geschickt und anschließend teilweise mit bürste o. Lappen und Bremsereiniger gereinigt. Gewinde nachgeschnitten um auch die alte Schraubensicherung wegzubekommen. (innen Gewinde natürlich auch). ((immer mit äußerster Vorsicht))
-Andere metallteile auch in ein wd-40 Bad und gereinigt.
-Plastik ebenfalls in der bade Wanne vorgeweicht und mit Plastikpflegemittel veredelt.
-Den kühler habe ich mitgenommen und ALLE Lamellen von Hand gerade gebogen und von Fliegen und Steinchen befreit. Anschließend überlackiert.
Zum Ergebnis muss ich sagen das viele Teile besser aussehen als neu aus dem Laden!!
Ps. nein zz habe ich keine Freundin!!! (wegen der vielen zeit)
Also… sagt mir.. bin nicht alleine da draußen?? oder seit ihr auch so penibel??
In meinem Ownerlisten eintrag habe ich mal bilder reingestellt was ich zum teil alles bei mir habe und wie der rest im winterschlaf aussieht (für den ich min 1,5 Tage zum saubermachen eingeplant habe!!)
Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
Verfasst: 09.01.2011 1:01
von Tommed
Das nennt sich doch mal Liebe zum Detail.
Meine SV wurde auch aufs Gründlichste gereinigt, bevor sie für den Winter eingemottet wurde. Verkleidungsteil etc. wurden aber nicht extra demontiert.
Die Frage mit der Freundin hab ich mir kurz vor deiner Antwort drauf gestellt. Ich möchte nicht wissen, was los ist, wenn ich Teile meiner SV im Bad und Wohnzimmer verteilen würde
Zum Beginn der nächsten Saison werden sie dich dann alle fragen, wo du denn noch eine neue SV herbekommen hast

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
Verfasst: 09.01.2011 1:14
von Mogray88
bin gespannt ob mich das wirklich einer fragen wird!!!
was ich ganz vergessen habe!!
ich habe mir auch die mühe gemacht und alle kleinen herstellerfehler beseitigt. zb beim kettenradmitnehmer, da sind so kleine frimel die haben mich kirre gemacht!! oder am fußbremshebel ist an der seite eine "naht" vom guss...auch weg. und und und...
alles mit nem dremel
ps sitze seit november 4 mal die woche abends am reinigen!!!
Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
Verfasst: 09.01.2011 2:05
von felix2k6
hehe, frag mal den dago. ich fahr mit spinnweben am spiegel

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
Verfasst: 09.01.2011 2:08
von foobar423
Ich putze meistens nur gründlicher wenn ich am Motorrad schraube und gerade mal die Verkleidung ab oder die Gabel ausgebaut ist. Allerdings schraube ich in Ermangelung einer Garage auch nur im Sommer und dann will ich halt auch zum fahren kommen und nicht nur schrauben oder putzen.
Und ja, ich würde dir nen amtlichen Vollschaden bescheinigen, aber eher im postitiven Sinne.

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
Verfasst: 09.01.2011 10:45
von Jonny
Im Sommer bin ich auch etwas edel geworden mitm neuen Bike. Im Winter hab ich einfach keine Zeit und große Lust dazu. Aber hauptsächlich soll das Dingens fahren. Schön sein kanns nebenbei, von dem her is das net so tragisch, wenn der hier und da mal etwas schmutziger is
MFG Jonny
Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
Verfasst: 09.01.2011 11:06
von Martin650
ich hab meine gestern vom Dreck der letzten Ausfahrt Anfang Dezember gereinigt

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
Verfasst: 09.01.2011 15:07
von Doc Holiday
ich putze mehr als ich fahre

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
Verfasst: 09.01.2011 15:24
von Mogray88
also bin ich doch nicht ganz alleine!!!

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
Verfasst: 09.01.2011 15:34
von VOODOO
Wenn ich mal kirre bin, dann dauerts Wienern schonmal 4-5 Stunden, aber das passiert auch nur im Sommer in Muttern Hof-Einfahrt, wenns sonnig und warm ist. Weiß eigentlich garnicht mehr, wann ich des das letzte Mal gemacht hab...
Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
Verfasst: 09.01.2011 16:26
von Dingo
Fragen sie ihren Arzt oder Apotheker ......
aber such Dir wieder ne Freundin....damit wenigstens das Sofa frei wird.....
ansonsten gibt es nichts einzuwenden gegen ein sauberes Motorrad...
Die Gussähte stören mich auch und werden generell weggeschliffen... das ist schon ok!!!
Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
Verfasst: 09.01.2011 16:29
von Pepe Machete
Also ich hab meine Kiste komplett entkleidet und alle Plastiks erstmal gebadet, gereinigt, fein abgetrocknet und ins Warme gelegt. Warte auf ein Dekorkit... Die Kette pinibelst saubergemacht und das Möpche schön zugedeckt. Hätte sie am liebsten in meiner Bude aber da streikt meine Regierung

aber wohl eher noch das Treppenhaus^^
Kann's kaum erwarten bis die Saison losgeht!!!
Pepe
Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
Verfasst: 09.01.2011 17:09
von Street
putzen ja und regelmäßig. gestern vor der großen ausfahrt war es soweit, wobei ich nicht mega pinibel bin. mopped is n fahrzeug und wird auch gefahren. zum rumstehen zu schade, zumal wenn gott gewollte hätte das motorräder sauber sind hätte er spüli in den regen getan

ne also sauber schon aber nicht übertreiben ^^
Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
Verfasst: 09.01.2011 17:45
von rebelldriver
@ mogray bin mal auf die bilder gespannt
n kleiner tip von mir für die lackteile... nimm nen microfaser handschuh kein handelsüblichen schwamm, glanzshampoo für autos (chemicalguys cytrus) einmal schön mit viel schaum abwaschen anschließend mit klarem wasser abspülen.....ich empfehle ne allround Politur Meguiars Dual Action Cleaner Polish 83 in 2 gängen polieren danach mit dem meguiars carnuba wachs versiegeln in 2 schichten... dan hast du gute 3 monate keine arbeit mehr nach fahrten reicht es nur mit klarem wasser den dreck runter zu spülen
Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
Verfasst: 09.01.2011 18:08
von SV Taz
Mogray88 hat geschrieben:
Ps. nein zz habe ich keine Freundin!!! (wegen der vielen zeit)
Äh ok genau das habe ich mich beim lesen deines Posts auch kurz vorher gefragt
Nun zu meinem Putzfimmel

Ich bin auch recht pingelig wenns um die Sauberkeit meines Moppeds geht. Ich baue regelmäßig die Verkleidungsteile wie Bugspoiler, Windschild und Kühlerverkleidung ab um auch darunter richtig sauber zu machen. Ansonsten nehme ich für den Kühler auch die Zahnbürste, für andere kleine Zwischenräume Ohrenstäbchen und und und. Mir macht das Putzen aber auch irgendwie Spaß... es hat sowas Beruhigendes und Entspannendes...
Als ich gestern mein neues schwarzes LED-Rücklicht verbaut habe und ich dazu das ganze Heck zerlegen musste, war das natürlich DIE Gelegenheit dort alle entlegenen Stellen zu putzen wo man sonst überhaupt nicht hinkommt
