
[SV 1000 S, original Übersetzung] Welcher Gang?
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: [SV 1000 S, original Übersetzung] Welcher Gang?
Wenn ich inna Stadt mit 50-60 km/h unterwegs bin, fahre ich die Dicke überwiegend im 4ten Gang.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: [SV 1000 S, original Übersetzung] Welcher Gang?
Welchen Gang hat man 50/60 km/h bei 3.000-4.000 Umdrehungen?
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: [SV 1000 S, original Übersetzung] Welcher Gang?
Ich tippe auf den 3.sorpe hat geschrieben:Welchen Gang hat man 50/60 km/h bei 3.000-4.000 Umdrehungen?
Re: [SV 1000 S, original Übersetzung] Welcher Gang?
Die Umfrage ist insofern schwierig zu beantworten, als dass ich irgendwo zwischen 55 und 60 in den vierten schalte. Hängt auch immer vom Vorausfahrenden ab.
Grüße
serano
serano
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: [SV 1000 S, original Übersetzung] Welcher Gang?
Seitdem ich die dicken Krümmer habe, fahre ich im 4. Gang durch den Ort - vorher im dritten, weil sie so unwillig geruckelt hat.
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: [SV 1000 S, original Übersetzung] Welcher Gang?
Ich fahre inner Stadt auch meist im 3. da sie dort nicht so stark ruckelt!
(\_/) Das ist Hase.
(O.o) Kopiere Hase in deine Signatur
(>< ) und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
(O.o) Kopiere Hase in deine Signatur
(>< ) und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: [SV 1000 S, original Übersetzung] Welcher Gang?
Echt erst seit den Lothar-Krümmern? Also ab 50 - 55 km/h kann ich mit originalen Krümmern ruckelfrei im 4ten Gang fahren.Teo hat geschrieben:Seitdem ich die dicken Krümmer habe, fahre ich im 4. Gang durch den Ort - vorher im dritten, weil sie so unwillig geruckelt hat.

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: [SV 1000 S, original Übersetzung] Welcher Gang?
Ich habe jetzt für den 4. abgestimmt,
werde aber bei der nächsten Stadtfahrt mal genau drauf achten.

werde aber bei der nächsten Stadtfahrt mal genau drauf achten.


Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: [SV 1000 S, original Übersetzung] Welcher Gang?
Tempo 50 mit 1500 U/min im 5. Gang 
und bei 100 Km/h sinds dann 3000 U/min auch im 5.

und bei 100 Km/h sinds dann 3000 U/min auch im 5.
Re: [SV 1000 S, original Übersetzung] Welcher Gang?
Im Ort bei 50km/h 5.Gang ...6. würde auch gehen, aber wenn man dann dochmal fixer beschleunigen möchte, is der 5. besser.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: [SV 1000 S, original Übersetzung] Welcher Gang?
Im 5. würde meine ziemlich rau laufen.IMSword hat geschrieben:Im Ort bei 50km/h 5.Gang ...6. würde auch gehen, aber wenn man dann dochmal fixer beschleunigen möchte, is der 5. besser.
Re: [SV 1000 S, original Übersetzung] Welcher Gang?
Aber im 5. Gang ist doch nix mit fix beschleunigen. Ich fahr manchmal auch im 4. oder 5. durch Ortschaften, dann bin ich aber im Crusing-Modus wos schön bollert. Mein Arbeitsweg führt an einer Harley werkstatt vorbei, die drehen sich dann immer um und meinen es wäre einer ihrer Kollegen, sobald sie das Suzuki Logo entdeckt haben schauen sie beschämt wieder weg. 

- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: [SV 1000 S, original Übersetzung] Welcher Gang?
So lange man wirklich konstant fuhr, ging es auch ganz ordentlich. Aber wenn ich unter 55km/h kam, dann klang sie beim Beschleunigen etwas unwillig.heikchen007 hat geschrieben:Echt erst seit den Lothar-Krümmern? Also ab 50 - 55 km/h kann ich mit originalen Krümmern ruckelfrei im 4ten Gang fahren.
Jetzt brauche ich halt am Ortsausgang auch nicht mehr runterschalten, um sofort Druck zu haben.

Bin dann mal wieder da! :-)
- Meerjungfrau-Mann
- SV-Rider
- Beiträge: 206
- Registriert: 20.05.2010 21:18
- Wohnort: Schortens
-
SVrider:
Re: [SV 1000 S, original Übersetzung] Welcher Gang?
Ich kann das auch nicht ganz genau sagen.
Ist von Lust und Laune abhängig.
Normalerweise im 3. Manchmal aber auch im 4. (Könnte aber nicht genau sagen warum oder ab wann)
Und wenn ich mal Lust auf V2 hab auch im 2.
Ist von Lust und Laune abhängig.
Normalerweise im 3. Manchmal aber auch im 4. (Könnte aber nicht genau sagen warum oder ab wann)
Und wenn ich mal Lust auf V2 hab auch im 2.

Der Atem meiner Katze riecht nach Katzenfutter!
(Ralph W.)
(Ralph W.)