Meine Meinung:
Diese Regelung ist überflüssig und absoluter Schwachsinn



Unfälle bei 80, 100 oder 120 können im selben Maße tödlich enden, auch das Verletzungsrisiko unterscheidet sich nicht so extrem.
Um nur einige Beispiele zu nennen die die 80-KM/H-Regelung sogar noch zum höheren Unfallrisiken führen:
Vor dem u18jährigen fährt ein stinkender uralter Kleintransporter mit 70 auf der Bundesstraße. Wer fährt da denn gerne hinterher? Das Überholen mit 80 dauert ewig, bis man da gefahrlos überholen darf. Und wenn dann noch welche von hinten drängelt werden die Jugendlichen immer wieder zu gefährlichen Überholmanövern ansetzen und ausführen, was nicht selten mit einem Unfall endet. Das selbe ist es mit LKW`s auf etwas kurvigen Straßen. Und die ganze Zeit hinterherfahren? Das macht doch garkeinen Spaß, da sollte man sich nicht wundern das immer mehr Jugendlichen kein Motorrad mehr fahren wollen.
Auf geraden Strecken kommen dann die LKW`s von hinten an(ehrlich, wer fährt denn von denen schon 80?). Die können oft nicht überholen, klemmen sich dann mit extrem wenig Sicherheitsabstand hinter die 125er. Und wenn die dann bremsen müssen ist klar was passiert...
Beim Thema Autobahn wird es dann noch haarstreubender. Da mit 80 KM/H zu fahren ist ja noch gefährlicher als mit 300!(leicht übertrieben) Die LKW`s fahren meist um die 95 KM/H, können aufgrund von den Autos die links fahren nicht überholen und klemmen sich mit wenig sicherheitsabstand hinter die Moppeds. Dann kommen von hinten noch andere LKW an, viele fangen an zu hupen. EIn Großteil der U18jährigen wird das dann zu blöd und die fahren verbotender Weise auf dem Standstreifen weiter. Wenn alles gut wird bekommen sie nur ein Bußgeld (oder Verwarngeld oder so), im schlimmsten Fall steht dann irgentwo ein liegengebliebener LKW/Auto, und die jungen Kameraden brettern voll hinterdrauf. Fährt man weiter auf der regulären Spur, kann auch ein Stau kommen. Und das direkt hinter ner Kuppe und wieder gibt es einen toten Motorradfahrer! Wenn das alles zum Glück nicht passiert kann es immer noch sein das die LKW-Fahrer leichtsinnig überholen, wobei andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden und es auch zu Unfällen kommt. Und wenn ich mal etwas aus meiner Region sagen darf:
Auf der A2 fuhr ein Kleintransporter mit ca. 130 KM/H. Von hinten kam ein Audi RS6 mit "weit über 200" (250 KM/H) an und knallte voll in den LKW rein. Ergebniss: Kleintransporter matsch, AUdi ausgebrannt. Wenn ich mich nicht irre 2 Tode und einige Schwerverletzte. Und genau das kann ja auch mit dem Moppedfahrer passieren.
Also:
WEG MIT DIESER SCHWACHSINNSVORSCHRIFT FÜR DIE SICHERHEIT DER JUGEND














