Seite 1 von 3

Eure teuerste Inspektion?

Verfasst: 20.03.2012 11:38
von Dennis_SV
Moin...

Um mal ein Gespür für unterschiedliche Werkstattpreise zu bekommen, würde ich gerne mal nen Erfahrungsthread aufmachen. Bitte keine Trollpostings á la "Selber Schuld, hättest Du das halt selbst gemacht" denn nicht jeder hat den Platz und das technische Know-how.

Ich bin jedenfalls heute morgen erstmal ins Koma gefallen als ich telefonisch Auskunft bekommen habe, dass meine SV fertig sei...
Habe bei meiner K3 1000 N die 24.000er Inspektion bei rund 21.000 km vorgezogen, da der Vorbesitzer die 18er nicht richtig gemacht hatte (nur Ölwechsel).
Gleichzeitig habe ich noch TÜV / HU machen lassen.
Rechnungsbetrag: 650 €. 8O

Darin enthalten:
Komplette 24.000er Inspektion, alle Ventile eingestellt, 8 Ventilscheiben getauscht, Drosselklappen eingestellt, Ölwechsel, Ölfilter, Bremsflüssigkeit gewechselt, Getriebeöl, Kühlflüssigkeit, Luftfilter getauscht, neue Batterie (die alte hatte nen Zellschluss), Kette gefettet und gespannt (hatte ich aber eh schon gemacht...), Schrauben nachgezogen.
Dann hatte ich wohl einen sehr eintragungswütigen TÜV-Prüfer, der nicht nur meinen Bugspoiler (von der 1000 S) eingetragen hat - wie gewünscht - sondern auch gleich den Lenker.

Ist natürlich ein Haufen Holz aber auch ein Haufen Arbeit und ne Menge MAterial.
Trotzdem braucht jetzt erstmal mein Herzschrittmacher ne Generalüberholung 8O

PS: Ich bin mit der Werkstatt ansich sehr zufrieden - sehr nette Leute, prima Behandlung dort. Soll also keine Beschwerde sein - ich hatte bloß nicht damit gerechnet, dass ich ne Niere dafür verkaufen muss :lol:

Re: Eure teuerste Inspektion?

Verfasst: 20.03.2012 11:42
von mo68
Na ja ... mit den ganzen Flüssigkeiten , nem neuen Lufi und TÜV .....
Ganz schön preiswert :)

Re: Eure teuerste Inspektion?

Verfasst: 20.03.2012 11:53
von motus
24.000er lt. Plan, alle Ventile eingestellt, neuer Luffi, Stahlflex f. Kupplung und Bremse vorn eingebaut --> 440 Euro
lt. Rechnung wären es ohne den Stahlflex-Einbau 360 Euro gewesen.

650 klingt viel, aber wenn man mal gegenrechnet:
Batterie 100 Euro (wenn das reicht in ner offiziellen Suzi-Werkstatt)
TÜV ca. 60 Euro
Eintragungen ca. 35 Euro (evtl. mal 2)

Bleiben noch 420 bis 455 Euro. Ist schon nicht mehr ganz soviel, aber immer noch ne Menge.

Interessanter ist vielleicht der Stundensatz und wieviel Stunden abgerechnet wurden. Bei meiner Werkstatt sinds knapp 40Euro/h und für die Inspektion wurden genau die von Suzuki vorgegebenen 2,6h abgerechnet.

Die Preise für die Originalersatzteile wie Shims und Dichtungen werden sich wohl eher weniger unterscheiden.

Re: Eure teuerste Inspektion?

Verfasst: 20.03.2012 11:57
von Olaf
falls kein Schreibfehler, würde ich mir Gedanken über den Posten "Getriebeöl" machen ...

Re: Eure teuerste Inspektion?

Verfasst: 20.03.2012 12:05
von Dennis_SV
Olaf hat geschrieben:falls kein Schreibfehler, würde ich mir Gedanken über den Posten "Getriebeöl" machen ...
Ich bin auch irritiert. Vielleicht ein "Sprachfehler"? Ich werde es auf der Rechnung ja noch sehen. Bisher hab ich die Infos nur telefonisch. Vielleicht war´s auch ein "Hörfehler" :lol:

Re: Eure teuerste Inspektion?

Verfasst: 20.03.2012 12:13
von Dennis_SV
motus hat geschrieben:24.000er lt. Plan, alle Ventile eingestellt, neuer Luffi, Stahlflex f. Kupplung und Bremse vorn eingebaut --> 440 Euro
lt. Rechnung wären es ohne den Stahlflex-Einbau 360 Euro gewesen.

650 klingt viel, aber wenn man mal gegenrechnet:
Batterie 100 Euro (wenn das reicht in ner offiziellen Suzi-Werkstatt)
TÜV ca. 60 Euro
Eintragungen ca. 35 Euro (evtl. mal 2)

Bleiben noch 420 bis 455 Euro. Ist schon nicht mehr ganz soviel, aber immer noch ne Menge.
Die Rechnung versteh ich nicht? Hilf mir mal auf die Sprünge :)
Nehmen wir Deine 360 € für die 24er. + 90 für Batterie, +70 für´n TÜV, +70 für die Eintragungen --> 590 €. Eventuell noch Materialkosten zusätzlich, dann kommt das ja in etwa hin?

Re: Eure teuerste Inspektion?

Verfasst: 20.03.2012 13:39
von motus
Ja genau so. Ich habs halt von deinen 650 Euro abgezogen und komme auf 420 für deine Inspektion...

Re: Eure teuerste Inspektion?

Verfasst: 20.03.2012 13:42
von Dennis_SV
motus hat geschrieben:Ja genau so. Ich habs halt von deinen 650 Euro abgezogen und komme auf 420 für deine Inspektion...
Ah ich verstehe.
Ich weigere mich, das in DM umzurechnen!
Ah, verdammt :mrgreen:

Re: Eure teuerste Inspektion?

Verfasst: 20.03.2012 13:57
von pizzz
Ich stell meine heut zum 24000er service und das kostet 421 euronen.
Da kommen jetzt noch kettensatz,Reifen, Tank u Dreiecke werden gelackt und Farhrwerksservice.
wird so um die 1200 euro kosten.

Re: Eure teuerste Inspektion?

Verfasst: 20.03.2012 15:16
von daEde
Meine 24000er Inspektion hat komplett mit allen Flüssigkeiten, AU und HU und Tausch des Kühlwasserbehälters auch ca. 650 € gekostet. 8O

Es ist also nicht unbedingt günstig, aber kann auch noch nicht absolut außergewöhnlich.

Re: Eure teuerste Inspektion?

Verfasst: 20.03.2012 16:35
von Playground
Meine teuerste Inspektion war zwar auch die 24k; ich habe aber dafür lange nich so viel wie ihr bezahlt.


gemacht wurde:
[*]alle Flüssigkeiten
[*]Zündkerzen
[*]neue Reifen aufgezogen (wer´s wieder runter rechnen will: 50€ lt. Rechnung)
[*]eine Schraube ausgeboht und neues Gewinde gefräst (mir war ein Kopf abgedreht)
---------------------
308,51€

Re: Eure teuerste Inspektion?

Verfasst: 20.03.2012 17:30
von Munky
k ich hab die 24.000 inspektion bei grob 24500km machen lassen und hab für die inspektion ohne tausch des öls, der bremsflüssigkeit und der zündkerzen 104,20 ohne MwSt gezahlt.
in einer freien Werkstatt. da ein k&n drin ist fällt das auch weg.

Re: Eure teuerste Inspektion?

Verfasst: 21.03.2012 1:42
von Roughneck-Alpha
ich glaub es waren 280€ für die 12000er, allerdings als absoluter Noob :roll:

Re: Eure teuerste Inspektion?

Verfasst: 21.03.2012 7:56
von Dennis_SV
Munky hat geschrieben:k ich hab die 24.000 inspektion bei grob 24500km machen lassen und hab für die inspektion ohne tausch des öls, der bremsflüssigkeit und der zündkerzen 104,20 ohne MwSt gezahlt.
in einer freien Werkstatt. da ein k&n drin ist fällt das auch weg.
Inklusive Einstellen der Ventile??? Hoppla...

Re: Eure teuerste Inspektion?

Verfasst: 21.03.2012 9:38
von Roughneck-Alpha
Dennis_SV hat geschrieben:
Munky hat geschrieben:k ich hab die 24.000 inspektion bei grob 24500km machen lassen und hab für die inspektion ohne tausch des öls, der bremsflüssigkeit und der zündkerzen 104,20 ohne MwSt gezahlt.
in einer freien Werkstatt. da ein k&n drin ist fällt das auch weg.
Inklusive Einstellen der Ventile??? Hoppla...
Ich habe für das kontrollieren auch nicht viel mehr bezahlt.
Einstellen hätte dann um die 160 gekostet.