Seite 1 von 2

Womit befüllt ihr euren Kettenöler?

Verfasst: 01.07.2012 18:06
von Unrockstar
Moin,

da ich mir nun nen Öler gekauft habe und dem demnächst anbringen möchte, wollte ich mal hören, was ihr für den Öler nehmt. In einigen Freds hört man ja immer mal wieder: "Ich nehme anstelle des Originalöls lieber ....." "Nehm bloß nicht .... das ist viel zu teuer." Irgendwo glaube ich mal aufgeschnappt zu haben, dass der auch mit dem Motoraltöl gefüllt werden kann. Geht das? Macht das jemand?

Ich würde mich freuen, wenn hier mal alle Tips der erfahrenen Öler-Fahrer zusammengetragen werden können. Vielleicht wäre auch der verwendete Öler von belang.

Grüße,
Unrocki ;) bier

Re: Womit befüllt ihr euren Kettenöler?

Verfasst: 01.07.2012 18:12
von ghato
Der Doc nimmt Motoröl 10/40er, muss wohl funzen.

Schreib ihn mal an.
Oder nimm Lotion, Ruffi hat ne Quelle davon inner Garage. :wink:

Re: Womit befüllt ihr euren Kettenöler?

Verfasst: 01.07.2012 18:15
von bikerboarder
hi,

also... ich hab in meinen Rehoiler mineralisches Kettensägeöl reingekippt... hatte mich vorher auch etwas dazu belesen, das ist wohl das Beste... bei dem biologischen Zeugs soll's wohl manchmal zu Komplikationen kommen und wenn du Motoröl verwendest, hatte mal ein User geschrieben, hatte sich wohl die Getriebeausgangsdichtung ziemlich damit vollgesogen.

ich nehm genau dieses hier: http://www.voelkner.de/products/226472/ ... 00-1l.html

im Endeffekt isses wohl ne Glaubensfrage, ob du das vergleichsweise teure Scotti-Öl nimmst oder irgend ein anderes.... ich hatte auf jeden Fall bis jetzt noch keine Probleme, außer dass die Felge halt klein bisschen vollsaut, aber das ja wohl normal (das Zeug geht übrigens mit WD-40 und/oder Bremsenreiniger ganz gut runter)

Re: Womit befüllt ihr euren Kettenöler?

Verfasst: 01.07.2012 18:17
von Martin650
Das Kettensägenöl von Stihl ist auch gut. Hat eine sehr gute Haftfähigkeit und schleudert deshalb nicht so schnell ab

Re: Womit befüllt ihr euren Kettenöler?

Verfasst: 01.07.2012 18:25
von 2blue
Hallo,
nehme nur das Original von CLS. Habe mal mit Heiko darüber geredet und er hat mir gesagt dass das Öl speziell für sie hergestellt (gemischt) wird, damit es gut fließt aber auch gut haftet und nicht abgeschleudert wird. Wenn der Öler gut eingestellt und die Kanüle richtig am Kettenrad anliegt, brauchst du sehr wenig und da macht es keinen Sinn über ein anderes Öl nachzudenken das vielleicht billiger ist.

Gruß
Gerhard

Re: Womit befüllt ihr euren Kettenöler?

Verfasst: 01.07.2012 18:35
von Dragol
Hallo Unrocky,

was ist es denn für ein Öler geworden?
Musst Du noch Löten lernen, oder kenn Du da jemanden? :wink:

Einige Motorradhersteller empfehlen in ihrem Handbuch die Antriebskette mit normalen Motoröl zu pflegen.
Scheint mir aber doch für diese Anwendung etwas zu dünnflüssig zu sein ...

Wir hatten bisher für die Kettenöler im Einsatz:
a) das Öl was damals beim CLS bei war
b) was in der Flasche vom Kardanöl aus NTV-Zeiten noch da ist (SAE 80W90)
c) normales (nicht BIO) Kettensägenöl vom Kaufland


Gruß: Dragol

Re: Womit befüllt ihr euren Kettenöler?

Verfasst: 01.07.2012 18:47
von Unrockstar
Hi Dragol,

ich hoffe morgen das Paket mit dem Scottoiler abholen zu können. Um die Probleme mit der Montage mache ich mir genau in dem Moment Gedanken, wenn ich das Ding in Händen halte. ;) Zur Not habe ich da noch jemanden, der gern in meine Garage kommt um mir nötigenfalls zu helfen. Danke aber für das Hilfsangebot :D

Wie machen sich eure verschiedenen Öle im Einsatz? a, b, c ?

Re: Womit befüllt ihr euren Kettenöler?

Verfasst: 01.07.2012 19:03
von Dragol
Unrockstar hat geschrieben:... ich hoffe morgen das Paket mit dem Scottoiler abholen zu können. ...
Welchen denn genau? Einen einfacheren mit Unterdruckventil oder das Luxussystem mit Pumpe und Elektronik?

Ich kann keinen nennenswerten Unterschied bei den Ölen benennen (Reichweite der Tankfüllung, Sauerei am Möppi, Kettenverschleiß, Korrosionsschutz, ...).
Die Pumpe von einem McCoi fördert ohnehin fast jede Brühe, beim CLS (Magnetventil+Schwerkraft) mit dem zugehörigen Öl gab es bei unter 5 °C gelegentlich einige Problemchen.


Gruß: Dragol

Re: Womit befüllt ihr euren Kettenöler?

Verfasst: 01.07.2012 20:48
von Gelöschter Benutzer 16394
Hab den Scotoiler, der hat auch schon Getrieb-, Gabel-, Zweitakt-, Motor-, und originalöl gesehen...
Ging alles.
Fahre selber aber zur Zeit das original Sommeröl von Scottoil.

Re: Womit befüllt ihr euren Kettenöler?

Verfasst: 02.07.2012 12:17
von Unrockstar
@ Dragol:

Die einfache Version mit Unterdruck ist es. Ich denke, dass die hinreichend ist. Wenn das System in meiner Mopete erfolgreich getestet wurde, gibts das gleiche auch für Schöni. Wenn ohne Erfolg, dann muss ich mich nochmal neu orientieren. Ich gehe aber davon aus, dass es funzen wird ;)

@SvBuchholz:

Fährst Du das Sommeröl, weil der Rest jetzt nicht funktionieren würde, oder einfach so?

Re: Womit befüllt ihr euren Kettenöler?

Verfasst: 03.07.2012 21:15
von Doc Holiday
ich nehme 10w40 wie harry schon sagte.das haftet und wird auch abgeschleudert und somit auch der dreck.bei gut haftendem öl,haftet auch der dreck :wink:

Re: Womit befüllt ihr euren Kettenöler?

Verfasst: 04.07.2012 6:00
von Gelöschter Benutzer 16394
Unrockstar hat geschrieben:@ Dragol:

Die einfache Version mit Unterdruck ist es. Ich denke, dass die hinreichend ist. Wenn das System in meiner Mopete erfolgreich getestet wurde, gibts das gleiche auch für Schöni. Wenn ohne Erfolg, dann muss ich mich nochmal neu orientieren. Ich gehe aber davon aus, dass es funzen wird ;)

@SvBuchholz:

Fährst Du das Sommeröl, weil der Rest jetzt nicht funktionieren würde, oder einfach so?

weil ich nur noch schönwetter Fahrer bin 8)
Das Winteröl ist doch etwas dickflüssig.

Re: Womit befüllt ihr euren Kettenöler?

Verfasst: 15.07.2012 15:12
von sorpe
Irgendein Motoröl was noch in der Ecke rumstand.
Altöl sollte auch gehen.
:arrow: Verwendung im LoBO Kettenöler

Doc Holiday hat geschrieben:ich nehme 10w40 wie harry schon sagte.das haftet und wird auch abgeschleudert und somit auch der dreck.bei gut haftendem öl,haftet auch der dreck :wink:
100 % Zustimmung :D

Re: Womit befüllt ihr euren Kettenöler?

Verfasst: 15.07.2012 16:32
von Suzi
Nachdem mich alle Motorradgeschäfte nur mit großen Augen angeguckt haben, als ich nach Scottoil fragte, sah ich ein Stihl Geschäft und hab mir dort vom verwirrten Verkäufer Kettensägenöl besorgt. :lol:
Er wollte mir Kettenfett andrehen, habe aber mit Verweis auf meine Faulheit beim Felgenputzen dankend abgelehnt. :x

Re: Womit befüllt ihr euren Kettenöler?

Verfasst: 17.08.2012 12:01
von Schattenmeister
Martin650 hat geschrieben:Das Kettensägenöl von Stihl ist auch gut. Hat eine sehr gute Haftfähigkeit und schleudert deshalb nicht so schnell ab
Nehme ich auch für meinen Kettenöler (STIHL Kettenhaftöl)

A: weil der Hersteller das auch nimmt / empfiehlt
B: weil ich dass auch für meine Kettensäge brauch ;)