Seite 1 von 6
Nationalhymnenverweigerer
Verfasst: 30.06.2014 23:14
von Tordax Doppelschlag
Aus aktuellem Anlass, würde mich mal eure Meinung interessieren:
Es gibt da ein paar Spieler der deutschen Nationalmannschaft die sich weigern die Hymne mit zu singen. Die Jungs sind Deutsche, wenn auch mit anderen Wurzel. Die wollen für Deutschland spielen und verdienen dadurch auch sicher nicht schlecht. Ich finde das unter aller Sau. Ich als Trainer würde die nicht spielen lassen.
Re: Nationalhymnenverweigerer
Verfasst: 30.06.2014 23:55
von Mopedschlumpf
Sonst keine Probleme

Re: Nationalhymnenverweigerer
Verfasst: 01.07.2014 0:05
von janaldo
Ich sing die auch nicht (und das als "Urdeutscher"). So what?

Re: Nationalhymnenverweigerer
Verfasst: 01.07.2014 0:12
von Tordax Doppelschlag
Ich stehe jetzt ja nu auch nicht vor TV auf und singe damit, aber wir stehen ja nun auch nicht da auf dem Platz und repräsentieren Deutschland und bekommen noch schweine Kohle dafür.
Das hat hier auch nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun.
Re: AW: Nationalhymnenverweigerer
Verfasst: 01.07.2014 0:19
von CrashKid
Ich würd sie auch nicht mitsingen, die Zeiten wo man stolz war auf das Land sind irgendwie vorbei...
Re: Nationalhymnenverweigerer
Verfasst: 01.07.2014 0:22
von Schafmuhkuh
Na wenn der Deutsche was kann dann ist es weinen. Mein Land international in einem Wettbewerb zu betreten sollte einem eine Ehre sein. Und die Frage ob ich die Landeshymne sing, sollte gar keine sein!
Re: AW: Nationalhymnenverweigerer
Verfasst: 01.07.2014 0:25
von CrashKid
Stolz wär es gewesen zu so einem verbrecherischen Event erst gar nicht zu fahren...
Re: Nationalhymnenverweigerer
Verfasst: 01.07.2014 9:06
von jubelroemer
Immerhin hat einer der "Verweigerer" das 2:0 geschossen

. Ist mir ehrlich gesagt lieber wie lauthals mitsingen und dann das Tor nicht treffen.
Re: Nationalhymnenverweigerer
Verfasst: 01.07.2014 9:54
von Karabullo
Moin,
ich denke das sollten sie selbst für sich entscheiden, zwingen sollte man da niemanden.
Klar sieht es gut aus wenn alle voller inbrunst mitsingen, aber ne Pflicht dazu? Nein Danke!
Und ja, ich singe mit, und ja, ich bin STOLZ auf mein Vaterland.
Und wenn man wie ich die letzten sieben Jahre zwischen 250 und 300 Tage im Jahr weltweit unterwegs war,
dann weiß man auch warum man auf Deutschland stolz sein kann!
Just my 2 Cents...
Re: Nationalhymnenverweigerer
Verfasst: 01.07.2014 11:01
von wursthunter
Geil

Erste Welt Probleme! Es gibt Politiker die können die Nationalhymne nicht... sollten die auch keine Politik machen?
Die Jungs werden fürs Spielen bezahlt, nicht fürs Singen. Außerdem ist es ja nicht wirklich mehr eine "deutsche" Nationalmannschaft, um den Taschenhitler mal raushängen zulassen... von daher, who cares??
Re: Nationalhymnenverweigerer
Verfasst: 01.07.2014 11:15
von jubelroemer
wursthunter hat geschrieben:Geil

Erste Welt Probleme! Es gibt Politiker die können die Nationalhymne nicht... sollten die auch keine Politik machen?
Ja und die, die nicht wissen wieviel Nullen eine Million bzw. Milliarde hat, auch

.
Re: Nationalhymnenverweigerer
Verfasst: 01.07.2014 14:02
von xWolf
lieber gut spielen , als schlecht singen - dafür gibt's dann auch Geld ...
Re: AW: Nationalhymnenverweigerer
Verfasst: 01.07.2014 16:45
von SV-GT
CrashKid hat geschrieben:Ich würd sie auch nicht mitsingen, die Zeiten wo man stolz war auf das Land sind irgendwie vorbei...
Wiso
Lass Dir mal durch den Kopf gehen was bei Uns schlechter ist als woanders in der Welt
Denke das man durch aus stolz sein kann
Wo gibt es so ein ausgeklügeltes soziales System noch

(Ausser in den Skandinavischen Ländern)
Auch wenn es immer Menschen gibt die sich darin ausruhen
Meckern gibt es ja immer zu was
Aber im grossen und ganzen geht es Uns doch nicht wirklich schlecht

Re: Nationalhymnenverweigerer
Verfasst: 01.07.2014 17:18
von SV-Fightersau
also ganz ehrlich ... ich denk man sollte den beiden nicht zu böse sein !!!
Fußballprofis sind an sich ja nicht als " IQ-Wunder " bekannt und ich glaub ehrlich nicht das es bei einen von den beiden zu mehr als " alle meine Entchen " reicht !!!
Warum so tun wenn man es doch nicht kann ???

Re: Nationalhymnenverweigerer
Verfasst: 01.07.2014 18:35
von CrashKid
@udo: du nennst das soziale system. auf das seit hundert jahren geschaffene konnte man stolz sein. aber nicht mehr auf das seit ca. 20 jahren kastrierte.
schau dich mal um. das soziale system wird rundum gekürzt und in private hände gegeben. absolute angleichung an das amerikanische.
egal ob krankenkassen, rente oder andere Leistungen - alles in die privatwirtschaft. oder warum brauchst du eine zusätzliche private gesundheitsvorsorge, eine pflegeversicherung oder mein liebstes beispiel private altersvorsorge?
da wurde unter schröder! die rente um ein viertel gekürzt, auf anraten einiger personen bzw kommissionen (riester, später rürup). diese leute direkt aus der versicherungswirtschaft kommend führten dann die private zusatzversicherungen ein. und nicht zu den konditionen der staatlichen altersvorsorge. dies wurde als alternativlos dargestellt.
von den beiträgen gehen bis zu 25% an verwaltungskosten ab, bei der staatlichen nicht mal 1%. das ist der gewinn der finanzdienstleister. das versteuerte eingezahlte geld wird übrigens bei auszahlung erneut versteuert. komplett! geil.
ach ja, ich als arbeitgeber erhalte übrigens von den verwaltungskosten auch monat für monat meinen anteil. ich glaub darum heißt das auch "Betriebsrente"
ich könnt dir das auf viele bereiche zeigen. darum geht's hier aber nicht. hier geht's um stolz sein. und da hab ich - wie du sicher erkennen konntest - grad so meine probleme mit...
(die russische, amerikanische, afgahnische oder sonstige würd ich sicher auch nicht mitsingen)