Seite 1 von 2

Zahnkrone

Verfasst: 05.08.2014 19:10
von Olaf
Hallo zusammen,

aus welchem Matrerial sollte eine Zahnkrone für einen Backenzahn sein?

Heute morgen war ich noch in dem Glauben, eine klitzekleine Füllung verlohren zu haben. Es kam anders, es war ein Seitenteil eines Zahnes mit großer Füllung. Freitag stehe ich dann vor der Entscheidung. Bisher habe ich immer intensiv weggehört wenn überderartige geredet wurde. Das hat sich nun geändert und mein Interesse an dem Thema ist gestiegen.

Danke schon mal im voraus,
Olaf

Re: Zahnkrone

Verfasst: 05.08.2014 19:31
von Wiedehopf
ich hatte vor drei monaten dasselbe. habe mich für keramik entschieden statt amalgam

Re: Zahnkrone

Verfasst: 05.08.2014 20:30
von raser2
Mit meinem Zahnarzt bin ich befreundet und der schwört auf Goldkronen. Allerdings ist der auch schon fast 60 und hat ausgesorgt.

Re: Zahnkrone

Verfasst: 05.08.2014 20:34
von IMSword
So ne Goldkrone im Gebiss is was Feines
http://www.my-food-online.de/media/imag ... 20x600.jpg

:mrgreen: :mrgreen:
Sorry der Musste sein

Re: Zahnkrone

Verfasst: 05.08.2014 21:56
von sorpe
Mach dich einfach mal im www schlau!
Wikipedia ist dafür immer eine gute Anlaufstelle :idea:
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=material+Zahnkrone

Re: Zahnkrone

Verfasst: 05.08.2014 22:07
von Olaf
IMSword hat geschrieben:So ne Goldkrone im Gebiss is was Feines
http://www.my-food-online.de/media/imag ... 20x600.jpg

:mrgreen: :mrgreen:
Sorry der Musste sein
Den schütt' Dir hinter die Binde, wenn Du dran bist Martin ... ;) bier

Re: Zahnkrone

Verfasst: 05.08.2014 23:16
von xWolf
Keramik ist schon sehr ordentlich.

Amalgam = Schwermetall = Mist im Köper.
Auf Gold reagieren auch einige Organismen.

Re: Zahnkrone

Verfasst: 06.08.2014 22:17
von mattis
Amalgam.
Kost nix und hält ewig.

Re: Zahnkrone

Verfasst: 07.08.2014 21:54
von Olaf
Es wird wohl Keramik werden.
Gold eher nicht, weil schon Amalgam im Gebiss, zwei unterschiedliche Metalle geht nicht.

@Mattis: ein Irrtum. Ewig ist etwas anderes, wie ich jetzt erfahren darf. Aber war auch mir klar, aber immer verdrängt. Wie lange das hält weiß ich jetzt.

Re: Zahnkrone

Verfasst: 10.08.2014 22:54
von svbomber
mattis hat geschrieben:Amalgam.
Naja, bis auf eine Füllung hab ich jetzt alles raus. http://de.wikipedia.org/wiki/Amalgamf%C3%BCllung

Wurde ersetzt durch Keramik mit CEREC Methode. http://de.wikipedia.org/wiki/CEREC

Re: Zahnkrone

Verfasst: 11.08.2014 17:08
von daffy
Amalgan wird doch kaum noch verwendet. Jeder Zahnarzt hat auch Kunstofffüllungen zum "Amalganpreis", die er nutzt. Das müssen die, weil die Kassen eben nur bis zu dem Satz zahlt. Rest musst du als Kunde selbst übernehmen.

Ich würde dir vorschlagen einfach mal von verschiedenen Zahnärzten Angebote einzuholen. Da geht dann immer nochmal was am Preis. Ist wie beim Zubehörkauf. :)

Re: Zahnkrone

Verfasst: 12.08.2014 11:24
von TL-Andy
daffy hat geschrieben:Ist wie beim Zubehörkauf. :)
Wie, GillesTooling bietet auch Zahnkronen an? 8O

Das Gold und Amalgan gar nicht geht, ist so nicht richtig. Ich habe schon seit 20 Jahren Gold im Mund und hatte parallel dazu auch Amalgan ohne Beschwerden, natürlich aber aus gesundheitlichem Aspekt peau a peau auf Kunstophphphyllungen umstellen lassen.

Füllungen sind aber keine Kronen. Da mir in jüngster Zeit zwei Zähne zerbrochen sind, die zuvor auch schon einen größeren Defekt und entsprechend große Füllungen aufwiesen, durfte ich mich mit dem Thema Kronen auch außeinandersetzen. Gold ist zu teuer geworden. dann kann man noch wählen, ob man z.b. im Sichtbereich eine Keramikkrone wählt die auch optisch entsprechend der Verfärbung den anderen Zähnen angepasst wird oder ob man im Nichtsichtbereich eine günstigere Metallkrone (nicht Gold) verwendet. Bei mir waren beide Fälle eingetreten und somit habe ich auch neben den alten Goldkronen nun auch Keramik und Metall..... :mrgreen:

Dein Zahnarzt sollte dich da aber schon beraten können :? .

Re: Zahnkrone

Verfasst: 12.08.2014 12:37
von Grutze
Ich habe Vollkeramikkronen (als Komplett- und Teilkronen) und mit Keramik verblendete Titankronen.

Nachteil der Vollkeramik ist (lt. meinem Zahnarzt), daß die Backenzähne nicht so spitz wie meine ursprünglichen Zähne geformt
werden können, sondern deutlich flacher sind. Die Teilkronen haben spürbare "Ansatzstellen, die extragut gepflegt werden müssen.

Die verblendeten Kronen sind von der Form toll, haben bei mir aber den Nachteil, daß sie innen oben nen kleinen Metallrand haben,
der mir ziemlich Ärger macht, weil er elektrisiert, wenn ich Obst, Salat oder andere säurehaltige Sachen ess oder trink. Die werden
wohl gegen komplett überzogene Kronen ausgetauscht werden müssen. Anderes Metall hab ich nicht im Mund, meine Piercings sind
auch alle aus Teflon und Plastik.

Allerdings hatte ich das Problem schon früher ab der ersten Amalgamplombe, weshalb ich nur Kunststoff bekommen hab, das deutlich
kurzlebiger ist.
Mein Zahnarzt meint, "altes" Amalgam gibt keine Schadstoffe mehr ab, und man sollte es erst dann auswechseln, wenn die Plombe
hinüber ist.

Re: Zahnkrone

Verfasst: 12.08.2014 21:56
von Olaf
Danke erst mal für die Rückmeldungen!
Die "Verdauungen" dazu dauern noch ...

@Grutze: was ist eine Teilkrone? Mit Amalgam habe ich bis heute keine Probleme. Warm - kalt ist oft nach Behandlung ein Problem gewesen. Hat sich aber fast immer gelegt ...

Re: Zahnkrone

Verfasst: 17.08.2014 19:28
von Grutze
Bei ner Teilkrone wird der Backenzahn nicht so weit runtergschliffen.
Google und Wikipedia können Dir das genauer und mit Fotos erklären.