Wann gegründet ...


Verbesserungsvorschläge, Mängel, Lob und Tadel alles hier rein.
Bei Loginproblemen wendet euch bitte mittels des Kontaktformulars auf der Homepage an uns.
Martin650


Re: Wann gegründet ...

#16

Beitrag von Martin650 » 09.07.2009 9:09

Zu SV650.de
Soweit ich mich erinnern kann, wars ein Typ ausm Ruhrpott, der sich die Domain gesichert hatte und darauf eine kleine Seite incl. Forum aufgebaut hat. Ich war dort im Sommer 1999 das erste mal, nachdem mich KuNiRider darauf aufmerksam gemacht hatte. Mittlerweile ist SV650.de in anderem Besitz.

Ein Forum auf Etzboard hat wohl schon in 2000 gestartet, dann unter svrider.de. War wohl sveze massgeblich dran beteiligt. Durch die vielen Popups bin ich damals auf Opera umgestiegen.

Und dann kam ja in in 2002 das jetztige php-Forum

Novan123
Administrator
Beiträge: 2089
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wann gegründet ...

#17

Beitrag von Novan123 » 13.07.2009 11:07

Hallo,

svrider.de wurde um das Jahr 2002 angemeldet und dann mit Leben befüllt. Dieses geschah deshalb, weil der Inhaber der Domain sv650.de sich überhaupt nicht kooperativ verhielt. Immer wieder wurde versprochen, dass die damaligen Leute (blackrider, sveeze, Jan Zöllner) einen Umbau der Homepage vornehmen dürften, doch leider wurden immer wieder Steine in den Weg gelegt. Login Daten wurden geändert, Webspace war zu knapp, nicht erreichbarkeit vom Inhaber. Kurzum es war unmöglich dort etwas zu machen.

Deshalb wurde eine andere Möglichkeit gesucht. Dadurch wurde svrider.de auf den Weg gebracht. Es wurde sich deshalb für svrider.de als Domainnamen entschieden, da der Inhaber von sv650.de die Domain nicht freigegeben hat und die anderen Domains schon belegt waren.

Jan Zöllner, Sveeze und Blackrider haben dann die Webseite aufgebaut. Wobei Blackrider für den IRC Chat, Sveeze und Jan für die Webseite zuständig waren. (laut meinem Gedächtnis). Von Blackrider wurde ein Bot im Chat installiert und mit diesem Bot wurden teilweise auch Spiele ausgetragen. Der Bot stellte eine Frage und wer als erster die richtige Antwort nannte bekam einen Punkt. Da war teilweise richtig was los. (Den Bot gibt es heute nicht mehr, da wir keinen Rootserver mehr haben, oder jemanden der das machen könnte.) Jan und sveeze haben sich um die Homepage gekümmert, neue Texte, neues Format und jede Menge Arbeit. Das alte Forum (ezboard) wurde erst mal weiter behalten, da niemand die alten Beiträge einfach begraben wollte und das Forum das Herzstück war. Außerdem war das Forum nicht von sv650.de abhängig.

Das neue Forum kam dadurch, dass das ezboard (dieses damalige Board gibt es heute überhaupt nicht mehr), viel zu langsam war. Besonders spät abends wartete man teilweise Minuten auf eine Antwort vom Board. Als Board wurde dann phpbb genommen, welches auf dem Webspace von meinem Brurder (René) installiert wurde. Ich stellte das Board zur wahl, die Benutzer sollten es sich anschauen und entscheiden, ob die Nachteile eine Boardwechsels (die Beiträge aus dem Ezboard konnten nicht übernomme, werden), die Vorteile (schneller, werbefrei) übertrafen. Die Vorteile überzeugten die Benutzer, was allerdings ein gutes Stück Überzeugungsarbeit kostete und somit wurde das Board gewechselt und ezboard ausrangiert.

SV-Treffen wurden parallel immer größer, während das erste Treffen (war ich nicht dabei) nur ein paar Mitglieder anlockte waren es beim zweiten Treffen schon 50Leute. Dieses Treffen fand bei Jan im Garten statt, stapelweise Bierkisten, ein Lagerfeuer und Zelten war angesagt. Morgens wurde bei Jan in den Pool gesprungen. In den nachfolgen Jahren kam es nicht mehr dazu, dass Jans Garten her halten musste, was auch besser für diesen war. Viele freiwillige Helfer stellten ein immer größeres Treffen auf die Beine. Nachzulesen ist das hier: http://www.svrider.de/index.php?&sid=47 ... ed57b86bfc
Seitdem ist die Webseite immer weiter gewachsen und auch die Benutzerzahlen haben sich immer weiter erhöht. Aus einer kleinen Angelegenheit ist eine große geworden, aus einem Treffen bei Jan im Garten ist ein Treffen mit mehreren hundert teilnehmen geworden.

Wenn noch Fragen bestehen, dann bitte Fragen.

Gruß

André

(Aus dem Gedächtnis rezitiert)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Wann gegründet ...

#18

Beitrag von jensel » 13.07.2009 14:30

Schön geschrieben Andre :)

Das Ätzboard muss es schon seit 2000 gegeben haben, da hab ich meine SV gekauft und bin recht schnell drauf gestoßen. Und ich kann mich noch gut an die Diskussion um den Forenwechsel erinnern. War auch schon sehr lustig ;)
Das Treffen im Schrebergarten von Jans Eltern ja ohnehin. Hach :)

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Wann gegründet ...

#19

Beitrag von Anaconda » 13.07.2009 20:44

Zu erwähnen wäre vielleicht noch, das vor dem Umzug zum Php-Forum war dies eine Weile als Testforum eingerichtet und das Etzbord fungierte noch eine Weile als Archiv, nach dem Umzug.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Wann gegründet ...

#20

Beitrag von jensel » 13.07.2009 21:01

OT:
Anaconda hat geschrieben:Ob man in der Aufpreisliste des Panamera auch eine Anhängerkupplung findet?
Ja. 1172,15€ :)

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Wann gegründet ...

#21

Beitrag von Anaconda » 13.07.2009 21:04

jensel hat geschrieben:OT:
Anaconda hat geschrieben:Ob man in der Aufpreisliste des Panamera auch eine Anhängerkupplung findet?
Ja. 1172,15€ :)
OT:
das ist ja gar nicht so teuer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Antworten