
was ist los mit dem forum???
Ich glaub das geht gerade allen So 
Mal abwarten und Tee Trinken, solange man Nur im Forum wo alles Auf Text basiert rumhunzt und nicht in den Ownerlisten mit Bildern geht es doch...
Aber jetzt mal im Ernst, mit weiteren Kommentaren wirds auch nicht schneller


Mal abwarten und Tee Trinken, solange man Nur im Forum wo alles Auf Text basiert rumhunzt und nicht in den Ownerlisten mit Bildern geht es doch...

Aber jetzt mal im Ernst, mit weiteren Kommentaren wirds auch nicht schneller


























Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Ich für meinen Teil respektiere sehr den vermutlich großen (wer PCtechnik kennt) und unentgeldlichen Einsatz der Admins.
Die dürften ruhig mal was falsch machen (wenn es an ihnen liegen sollte), wie wir auch.
Ich glaube besonders von den Meckerern würde das keiner gerne selber machen.
Ich habe mich auch geärgert bin aber froh daß ich konsumieren darf.
Außerdem ist auch das Internet nur eine große Maschine.
Ich wundere mich sowieso über die Zuverlässigkeit meines Internetanschlußes.
Naja hier gibt es weniger Abhängigkeit von aktiven Tiefseekabeln die auch schon mal gewerblichen Kabelschrotthändlern versehentlich in die Hände fallen die sie statt alten Kabeln rausziehen
Wie vor einiger Zeit in Asien passiert. Da war dann großflächig nix mehr mit Internet
da gleichzteitig mehrere Kabel betroffen waren.
Gibt aber auch so viele mögliche Fehlerquellen.
Das Problem ist daß man immer nur Nichtfunktion erkennt, das reibungslose Funktionieren nimmt man als selbstverständlich, was es nicht ist.
Die dürften ruhig mal was falsch machen (wenn es an ihnen liegen sollte), wie wir auch.
Ich glaube besonders von den Meckerern würde das keiner gerne selber machen.
Ich habe mich auch geärgert bin aber froh daß ich konsumieren darf.
Außerdem ist auch das Internet nur eine große Maschine.
Ich wundere mich sowieso über die Zuverlässigkeit meines Internetanschlußes.
Naja hier gibt es weniger Abhängigkeit von aktiven Tiefseekabeln die auch schon mal gewerblichen Kabelschrotthändlern versehentlich in die Hände fallen die sie statt alten Kabeln rausziehen

Wie vor einiger Zeit in Asien passiert. Da war dann großflächig nix mehr mit Internet

Gibt aber auch so viele mögliche Fehlerquellen.
Das Problem ist daß man immer nur Nichtfunktion erkennt, das reibungslose Funktionieren nimmt man als selbstverständlich, was es nicht ist.
- Rene
- Administrator
- Beiträge: 3105
- Registriert: 05.04.2002 15:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Eine kleine Information zur ganzen Sache hier:
Anfang Oktober hatten wir uns im Temporär Verzeichnis des Webservers ein Programm eingefangen, welches die volle Bandbreite des Servers ausnutzte und irgend etwas illegales machte (DDOS oder Spamrelay)
Daraufhin brach komischer Weise (wegen einem Server mit 100Mbit/s) das ganze Netzwerk des Hosters zusammen. So haben wir es auf jedenfall vom Hoster mitgeteilt bekommen, obwohl wir nicht glauben können das ein Server das ganze Netzwerk lahmlegen kann.
Der Hoster hatte unseren Server dann gesäubert und ein paar Konfigurationen geändert. Auch hatte er Dienstag und Mittwoch den Server auf 10Mbit/s gedrosselt. Aus diesem Grund war der Server an den Tagen so lahm.
Ab Donnerstag Nachmittag sollte der Server nun wieder im 100Mbit/s normal Betrieb laufen laut dem Hoster. Leider bekomme ich derzeit maximal eine Downloadgeschwindigkeit von < 20kb/s, was keine 100Mbit/s entspricht. Wir haben dem Hoster noch mal bescheidt gegeben und er wollte sich das noch mal anschauen.
Wieso der Server nun wieder so langsam ist, wissen wir nicht. Da sind wir auf den Hoster angewiesen. Der Hoster ist auch schon seit Gestern informiert. Wir können also mal wieder nur warten.
Das ist halt das Problem bei einem Managed Server.
Bei einem Rootserver lassen einen die Hoster mit den Problemen total alleine und nehmen für jede Hilfestellung lang Geld.
Bei einem Managed Server kann man selber kein bischen Hand anlegen, weil man keinen Root zugang hat. Da ist man vollkommen auf den Hoster angewiesen und wir haben eh das Glück, dass sowas immer zum Feiertag / Wochenende passiert, wo der Hoster schlecht zu erreichen oder gar nicht erreichbar ist.
Wir haben alle Skripte auf Schwachstellen kontrolliert und verbessert. Derzeit können wir nur warten, was der Hoster macht und anschließend uns mitteilt.
Anfang Oktober hatten wir uns im Temporär Verzeichnis des Webservers ein Programm eingefangen, welches die volle Bandbreite des Servers ausnutzte und irgend etwas illegales machte (DDOS oder Spamrelay)
Daraufhin brach komischer Weise (wegen einem Server mit 100Mbit/s) das ganze Netzwerk des Hosters zusammen. So haben wir es auf jedenfall vom Hoster mitgeteilt bekommen, obwohl wir nicht glauben können das ein Server das ganze Netzwerk lahmlegen kann.
Der Hoster hatte unseren Server dann gesäubert und ein paar Konfigurationen geändert. Auch hatte er Dienstag und Mittwoch den Server auf 10Mbit/s gedrosselt. Aus diesem Grund war der Server an den Tagen so lahm.
Ab Donnerstag Nachmittag sollte der Server nun wieder im 100Mbit/s normal Betrieb laufen laut dem Hoster. Leider bekomme ich derzeit maximal eine Downloadgeschwindigkeit von < 20kb/s, was keine 100Mbit/s entspricht. Wir haben dem Hoster noch mal bescheidt gegeben und er wollte sich das noch mal anschauen.
Wieso der Server nun wieder so langsam ist, wissen wir nicht. Da sind wir auf den Hoster angewiesen. Der Hoster ist auch schon seit Gestern informiert. Wir können also mal wieder nur warten.
Das ist halt das Problem bei einem Managed Server.
Bei einem Rootserver lassen einen die Hoster mit den Problemen total alleine und nehmen für jede Hilfestellung lang Geld.
Bei einem Managed Server kann man selber kein bischen Hand anlegen, weil man keinen Root zugang hat. Da ist man vollkommen auf den Hoster angewiesen und wir haben eh das Glück, dass sowas immer zum Feiertag / Wochenende passiert, wo der Hoster schlecht zu erreichen oder gar nicht erreichbar ist.
Wir haben alle Skripte auf Schwachstellen kontrolliert und verbessert. Derzeit können wir nur warten, was der Hoster macht und anschließend uns mitteilt.