Seite 1 von 1

für Nichtmitglieder gesperrtes Unterforum ?

Verfasst: 05.03.2004 23:48
von Kara
eigentlich fänd' ich es recht geschickt, wenn man hier mit einigen die Tel.Nr. austauschen könnte. z.Bsp:

viewtopic.php?t=11205

Da es aber nicht so prickelnd ist, die Tel.Nr in ein vollkommen offenes Forum zu stellen, wollte ich mal anregen, ob wir uns nicht ein Unterforum einrichten wollen, auf das nur SVRider-Mitglieder zugreifen können.

Tschüß, kara

Verfasst: 05.03.2004 23:54
von Gast
Es kann sich doch jeder im Forum anmelden und kämme dann auch so an die Telefonnummer ran. Dazu gibt’s doch PN und E-Mail.

Verfasst: 06.03.2004 0:02
von Kara
@ Gast,

ich lese in einigen Mopforen mit, in denen ich nicht angemeldet bin. So "gesperrte Bereich" gehen mir auch immer auf den Senkel.

Ich will ja auch nix vorschlagen, wo irgendwelche Themen in gesperrten Foren behandelt werden. Nur persönliche Daten über mich selber gebe ich z.B. nicht gern total der Öffentlichkeit preis. Ich schreibe hier ja auch recht viel über mich persönlich.

Und über die Tel.Nr ists dann für irgendwelche "Spanner" ein leichtes rauszufinden, wer gerade wie Beziehungsstreß hat.

Klar kann man TelNr auch per PN weitergeben. Hat aber z.B. mit Maverick nicht geklappt. Und ich glaube, mit SanDee lief auch mal was schief.

Les' Dir doch mal den von mir oben angegebenen Thread durch.

Tschüß, kara

Verfasst: 06.03.2004 0:12
von Gutso
[Edit]

Verfasst: 06.03.2004 7:53
von Zorn
Gutso hat geschrieben:Ich habe das absichtlich als „Gast“ geschrieben um dir zu zeigen, dass anonyme Leser sich als „xyz“ im Forum anmelden können, um an die Privaten Daten der Member zu kommen. Die erstellen sich eine E-Mail-Adresse bei Gmx oder sonst wo, mit falschen Angaben; kommen so an ihr Login Passwort und schon stehen denen alle Türen zu persönlichen Daten im Forum offen, ohne dass jemand weiß wer sie eigentlich sind und ob sie die Daten missbrauchen.

Ich halte das für keine Gute Idee.
ich stimme da Gutso zu.

nen Account mit falschen Daten zu erstellen ist keine grosse Kunst und ich denke, dass Members-Only-Foren ja noch eine grössere Anziehnungskraft ausüben.

Zorn

Verfasst: 06.03.2004 10:00
von Screw
Schliesse mich meinen Vorrednern an. Foren sind immer öffentlich, auch nach Anmeldung oder Registrierung und für alle zugänglich. Ist ja auch der Sinn der Foren.

Wenn ich private Dinge austauschen möchte, dann mache ich das in geschlossenen Bereichen, wo kein Unbefugter so leicht rein oder ran kommt. Zum Beispiel per eMail, obwohl die auch alles andere als sicher ist.

Verfasst: 06.03.2004 11:50
von svbomber
Vom Stammtisch her haben wir es so gelöst, dass es eine private Adressenliste gibt.
Diese wird entweder per eMail an die eingetragenen Mitglieder verteilt, oder liegt passwortgeschützt
auf einem privaten Server.
Hier kennen sich die leute untereinander persönlich.

Eine Datenbank, auf welche jeder registrierte SVrider zugreifen könnte, ist datenschutztechnisch nicht sauber,
aber das hat Gutso ja schon beschrieben.

Verfasst: 06.03.2004 12:01
von Peter GE
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, dass die Funktion "Benutzergruppen"
hierfür geeignet ist.
Gruß Peter

Verfasst: 06.03.2004 14:49
von Novan123
Also private und persönliche Daten sollte man eigentlich niergendwo im Netz veröffentlichen. Ob geschützter Bereich im Forum oder aber in einem Rundschreiben.
Die Chancen für leute mit naja sagen wir mal betrügerischen Ambitionen sind einfach zu hoch.

Also auch ein geschützter Bereich kann daran, denke ich, nichts ändern.

Deshalb stimme ich meinen Vorrednern zu und sage nein.

Die Benutzergruppen könnte man anlegen. Doch ist dieses so, dass man da dann erst mal nur in einer Gruppe zusammen ist. Man könnte dann ein eigenes Forum anlegen für die jeweilige Gruppe. Doch wahrscheinlich will dann jede Gruppe ein Forum für 5 Mitglieder und dann zerstreut sich alles im Forum. Ob das gewollt ist, ich weiss es nicht.

Novan

Verfasst: 09.03.2004 15:39
von Peter GE
Hallo,
eigentlich könnte ich mir vorstellen, dass die Benutzergruppen
in Anspruch genommen werden.

Es gab mal die Pappnasen. Bei denen hatte ich damals
gedacht, die würden soetwas hier im Forum nutzen.

Heute gibt es ja auch Gruppen, die sich über das Forum unterhalten.
Diese Mitglieder würden sich bestimmt etwas zu sagen haben,
dass nicht unbedingt für 2000 SV-Mitglieder bestimmt ist.

Eigentlich sehe ich darin eine Erweiterung für alle.
Ich fände es ganz gut wenn sich 2er, 5er oder 10er-Gruppen
bilden würden.
Das Gesamt-Forum würde darunter nicht leiden, denn das sind ja
Inhalte die sonst gar nicht "geschrieben" würden.
Ausserdem kann man in kleineren Gruppen eher etwas bereinigen.
Gruß Peter

PS: ich weiß ja nicht wieviel Aufwand das ist - eventuell ein Obulus in
.....die SV-Forumskasse ???

Verfasst: 09.03.2004 15:47
von Screw
Sobald es diese Gruppen gibt, werden "öffentliche" Beiträge weniger werden, gleichbleibende Userzahlen vorausgesetzt! Habe ich schon bei einigen Communities selbst miterlebt.

Die User konzentrieren sich dann mehr auf den "internen" Bereich, weil ja viel wichtiger...

Verfasst: 09.03.2004 16:20
von Rene
So was würde ich gerne erst einplanen, wenn die neue PHPbb Forenversion draußen ist mit den Subforen. Dann könnten sie ihre eigenes Forum haben und dort viele Subforen einbauen für ihre Themenbereiche.

Leider dauert die Version aber noch etwas.

Verfasst: 09.03.2004 18:46
von SVblue
Es gibt doch emails, pn's, icq, msn und weiß der teufel was - muß man für jedes thema einen neuen kommunikationsstrang kreieren?

Macht's nicht komplizierte als es ist.
Ich erinnere nur an die erste Einführung des irc-chat, als man noch das Programm einrichten musste. Selbst bei diesem geringen Aufwand scheiterten einige.

Verfasst: 09.03.2004 19:45
von Kara
Da habt' Ihr natürlich recht - die Gefahr, daß sich das Forum in kleine "Benutzergrüppchen" aufspaltet ist dann doch gegeben.

Und ein gesperrter Bereich schützt auch nicht unbedingt vor Leuten, die irgendwelche Daten sammeln. Weil Mitglied ist man schnell...

Aber mitlerweile hab' ich zwei Ansprechpartner im Bereich "Futterkrippe" wenn ich mal Bescheid zu einer "Spontantour" geben will.

Tschüß, kara