Warnung vor E-Mail von sv650s.info


Verbesserungsvorschläge, Mängel, Lob und Tadel alles hier rein.
Bei Loginproblemen wendet euch bitte mittels des Kontaktformulars auf der Homepage an uns.
Antworten
Novan123
Administrator
Beiträge: 2089
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

Warnung vor E-Mail von sv650s.info

#1

Beitrag von Novan123 » 18.03.2004 12:18

Hallo SVRider,

heute habe ich eine E-Mail bekommen mit folgendem Text, von der E-Mail Adresse support@sv650s.info.
Dear user of "Sv650s.info" mailing domain,

Our main mailing server will be temporary unavaible for next two days,
to continue receiving mail in these days you have to configure our free
auto-forwarding service.

For details see the attached file.

Have a good day,
The Sv650s.info team
Diese E-Mail stammt nicht von uns, weder ist diese E-Mail Adresse von uns in Benutzung, noch schreiben wir mails auf Englisch.

Doch das brisante an der Mail ist der Wurm Beagle P der im Anhang der MAil eingefügt ist. Auch ein link in der Mail ist enthalten. Diesen habe ich gecheckt und halte ihn für nicht problematisch. Also wenn ihr die Mail bekommt, dann löscht sie bitte.

Novan

Update, ich habe den Versender der Mail rausbekommen, E-Mail Adresse: w.schulz.lgz@t-online.de derjenige hat wahrscheinlich den Wurm auf dem Computer und der hat sich dann selber versendet.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 18.03.2004 12:22

Auszug aus unserem Firmennewsticker:
Newsticker hat geschrieben:Der Virus W32.Beagle.N@mm verschickt Emails im Namen von management, administration, staff, antivirus, antispam, noreply oder support @xxxxxxxxxx.de. Anhänge sind eine bmp und eine weitere Datei. Bitte löschen Sie diese Emails.

SV_m0hr


#3

Beitrag von SV_m0hr » 18.03.2004 12:53

Dann sag ich mal Danke für die Info :lol:

Hab nähmlich gar kein Bock wieder so ein Scheiss ding zu haben, hatte vor kurzem erst neu Formatiert :roll: :evil:

yellokiss


#4

Beitrag von yellokiss » 18.03.2004 13:57

Joh, hab dank für die Info, hab zwar noch keine Mail in dieser Form bekommen, aber kann ja noch passieren :)
Hab zwar at Home nen Mac wo der Virus o.ä. nicht greifen kann, aber bei Freunden oder so checkt man ja auch schon mal die Mails und dann... :twisted:
Aber in letzter Zeit bekomm ich immer öfter Mail von: Support@Microsoft.com, davor superwichtig mit Ausrufezeichen, obwohl ich nix mit Micros. am Hut hab.
Das wird wohl auch wieder so ein mieses Ding sein, aber sowas sollte eigentlich sofort gelöscht werden.

Philipp


#5

Beitrag von Philipp » 18.03.2004 14:18

Mit so was macht mein Norton kurzen Prozess :-)
Eigentlich sollte so was (Viren-Scanner) jeder Internet-User installiert haben...

Gruß, Philipp

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#6

Beitrag von jensel » 18.03.2004 14:35

Bei mir wurde der Virus schon von web.de entfernt...

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Wörsty » 18.03.2004 14:41

Da die Quelle ein User gewesen zu sein scheint, der dich (Novan123) in seinem Adresbuch hatte, hält sich die zu erwartende Bedrohung in Grenzen denke ich.

Olivier


#8

Beitrag von Olivier » 18.03.2004 14:59

Hach wie ich doch mein Linux lieb hab :)
Da können Viren und Würmer kommen sie finden keinen Platz um sich einzunisten :)

Philipp


#9

Beitrag von Philipp » 18.03.2004 15:27

Olivier hat geschrieben:Hach wie ich doch mein Linux lieb hab :)
Da können Viren und Würmer kommen sie finden keinen Platz um sich einzunisten :)
Mit der Aussage würde ich aufpassen - schließlich war der erste Virus ein UNIX-Virus (1983). UNIX ist nicht wesentlich weniger Viren-gefährdet als ein Windows-System - nur ist da der Reiz etwas geringer, da nicht ganz so viele Systeme in Frage kommen. Mit der gleiche Grund weshalb Win 98 auch relativ 'sicher' ist. Auch unter Linux sollte ein Viren-Scanner installiert sein.

Gruß, Philipp

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Topper » 18.03.2004 19:25

The W32.Beagle@mm family of worms cannot infect a computer unless the .rar file is opened, the random password is entered, and the executable file contained within is executed.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Antworten