Seite 1 von 3

SVrider.de - SVrider e.V.

Verfasst: 14.03.2006 22:22
von SVHellRider
Hier die Besprechung zum Thema SVrider.de und SVrider.e.V.
Ist aus folgender Dikussion hervorgegangen:
viewtopic.php?p=8719377#8719377
Screw hat geschrieben:
SVHellRider hat geschrieben:Ja, genau euer Verein is jetz SVrider.de :? Das gibt's für mich schon noch Gesprächsbedarf.
Wieso ist das nur "unser" Verein und nicht auch Deiner? Schließlich wurde der Verein zum Nutzen aller gegründet. Sonst wäre SVrider.de wahrscheinlich nicht das, was es ist. Keine private Person war mehr bereit die Verantwortung zu übernehmen. Wahrscheinlich wurde das aber immer im richtigen Moment überlesen. Ist ja so einfach, KEINE Verantwortung zu übernehmen. Diese zu übernehmen wurde ja immer wieder auch von dir abgelehnt.

Konsumieren ist halt einfacher und macht mehr Spaß. Da hat man dann auch noch für andere Dinge Zeit. Kann ich verstehen, denn ich konsumiere auch viel lieber.

Leute, von mir aus fetzt euch, bis die Balken krachen, aber wer hier den Verein niedermachen will, der darf sich gerne mit mir anlegen! Denn bisher ist der Verein nur im Hintergrund tätig und hatte KEINE negativen Auswirkungen auf die Nutzer von SVrider.de. Mir sind nur Vorteile bekannt. Dass es im Hintergrund sehr viel mehr Arbeit gibt, als die meisten sich vorstellen können oder auch hier auf Grund der Forumsteilnahme nur vermuten, ist eine Tatsache.

Zum Verein bitte weiter in dem Forum: viewforum.php?f=32

Verfasst: 14.03.2006 22:36
von SVHellRider
Also erst mal was vorweg - ich hab überhaupt nix gegen den Verein und will den auch nicht "niedermachen".
Im Gegenteil. Ich find die Idee sehr gut, um die persönlichen Risiken von Veranstaltungen abzusichern.

Aber es ist nicht mein Verein, weil ich kein Mitglied bin.

Und SVrider.e.V. ist nicht SVrider.de.
Und, ob jemand zum Moderator oder Aministrator von SVrider.de bestimmt wird, sehe ich nicht in der Entscheidungsgewalt des Vereins, wie svbomber im vorausgegangenen Thema "Zensur" geschrieben hat:
svbomber hat geschrieben:>Helli: Dann mach mich zum Moderator. Wo muss ich unterschreiben?
Formlosen Antrag an SVrider.de e.V. stellen, in Persona Screw. In einer Mitgliederversammlung werden Anträge diskutiert. Letztendlich endscheidet der Vorstand. Verein halt....
svbomber hat geschrieben:...Wüsste nicht, was es da zu besprechen gibt. Mach dich bitte vorher mal über Vereinsrecht schlau, bzw. les die Satzung §3 von SVrider....
Wüsste auch nicht warum der Verein mit seinen Mitgliedern hier bestimmen möchte, wer was macht.

Wenn jemand bestimmt, dann die komplette Gemeinschaft aller Mitglieder von SVrider.de und nicht von Svrider.e.V.

Nur damit das mal geklärt ist - das ist meine Meinung!

So, jetz könnt ihr euch alle mal Gedanken machen, wie die Moderatoren und Administratoren etc. bestimmt werden. Per Umfrage oder sonstwie. :wink:

Verfasst: 14.03.2006 23:21
von Screw
SVHellRider hat geschrieben:Und SVrider.e.V. ist nicht SVrider.de.
Stimmt. Der Verein ist als "Svrider.de e.V." im Vereinsregister eingetragen.
SVHellRider hat geschrieben:Und, ob jemand zum Moderator oder Aministrator von SVrider.de bestimmt wird, sehe ich nicht in der Entscheidungsgewalt des Vereins, wie svbomber im vorausgegangenen Thema "Zensur" geschrieben hat:
Ist es aber. Zumindest indirekt, da der Verein die Website betreibt und verantwortet, hat er selbstverständlich die "Entscheidungsgewalt", um bei dem Wort zu bleiben.

Wir haben einen Internetausschuss, wie man der Satzung entnehmen kann und der dort führende Webmaster ist dem Vorstand gegenüber "Berichtspflichtig", um noch so ein "böses" Wort zu nennen. Man muss sich halt an bestimmte Regeln und Vorgaben halten, wenn man die Vorteile nutzen will. Es gibt nicht nur immer win-win Situationen. Man muss sich auch mit nicht so tollen Dingen arangieren können. Und sei es "nur" das Finanzamt, das von uns nicht nur eine Steuererklärung erwartet.
SVHellRider hat geschrieben:Wüsste auch nicht warum der Verein mit seinen Mitgliedern hier bestimmen möchte, wer was macht.

Wenn jemand bestimmt, dann die komplette Gemeinschaft aller Mitglieder von SVrider.de und nicht von Svrider.e.V.

Nur damit das mal geklärt ist - das ist meine Meinung!
Das ist dein gutes Recht, diese Meinung zu haben. Meiner Meinung nach, kann es eine vollständige Basisdemokratie in einem Forum nicht geben. Das führt in der Regel in einem Forum zu Anarchie, wie viele Beispiele aus dem Internet belegen, wo unmoderierte Foren einfach zu einem Haufen Müll verkommen.

Und dieses wird es zumindest mit mir bei SVrider.de in der Form nicht geben. Eine Basisdemokratie hat es auch zu den Urzeiten des Forums nicht gegeben, wenn ich mal Jan Zöllner aus einem anderen Thread frei zitieren darf. Ich kann das nicht wissen, weil ich erst später dazu gestoßen bin. Aber das ist für die aktuelle Situation mit dem Verein auch unerheblich.

Die aktiven ehrenamtlichen Helfer haben sich alle zusammen getan und gemeinsam die jetzige Lösung für die Beste erachtet. Ein paar sind hinzugekommen und ein paar sind inaktiv geworden. Es lebt halt. Bis jetzt hat sich der Verein bewährt. Insbesondere bei Kontakten mit dritten.

Und wenn jetzt einer mit Vereinsmeierei kommt, dann möchte ich bitte genau das Problem geschildert haben. Inklusive der Definition des- oder derjenigen für "Vereinsmeierei", denn auch dazu gehen die Meinungen ja auseinander. Ich denke aber, mit einem Kleingartenverein sind wir nicht vergleichbar. Eher ein aktiver Sportverein, der jedoch alle Sportler frei an den Geräten und in den Hallen mit trainieren lässt, ohne das die Sportler in den Verein eintreten müssen oder den Verein ständig bildlich vor sich haben. Wo gibt es denn noch sowas?

Und das aktive Leute zur Unterstützung von SVrider.de gesucht werden, müssen wir auch nicht jeden Tag schreiben, dass sollte jedem inzwischen bewusst sein. Allerdings gehört dazu auch, dass das Web-Team (Internetausschuss) um den Webmaster sich das Recht rausnimmt, zu Beurteilen, ob jemand in das Team passt und den Aufgaben im Forum gerecht werden könnte. Ähnliches gilt für den Vorbereitungsausschuss, der das SV-Treffen vorbereitet. Und das war niemals die Entscheidung des Vereins oder des Vorstandes! Der Vorstand hält nur den Kopf für hin.

Wir suchen übrigens auch noch angagierte Buchhalter und Steuerberater, die uns unterstützen möchten. Völlig von Forumstätigkeiten oder Orga-Tätigkeiten losgelöst, die ja nur einen Teil der Vereinsaufgaben ausmachen.

Verfasst: 15.03.2006 0:26
von buttz
Da hier Blubber ist und ich nicht zum Verein gehöre sag ich auch mal was:
Kannst Du dieses Forum nicht einfach mal benutzen ohne andauernd und immer wieder irgendwas an der Moderation ausszusetzen bzw denen zeitaufwendige Diskussionen aufzwängen?
In China ist ein Sack Reis...

Verfasst: 15.03.2006 1:17
von Schubser
Ist das noch die alte Diskussion oder schon wieder was neues ? :roll:

Verfasst: 15.03.2006 8:43
von SVHellRider
Screw hat geschrieben:...
SVHellRider hat geschrieben:Und, ob jemand zum Moderator oder Aministrator von SVrider.de bestimmt wird, sehe ich nicht in der Entscheidungsgewalt des Vereins, wie svbomber im vorausgegangenen Thema "Zensur" geschrieben hat:
Ist es aber. Zumindest indirekt, da der Verein die Website betreibt und verantwortet, hat er selbstverständlich die "Entscheidungsgewalt", um bei dem Wort zu bleiben....
...Das ist dein gutes Recht, diese Meinung zu haben. Meiner Meinung nach, kann es eine vollständige Basisdemokratie in einem Forum nicht geben. Das führt in der Regel in einem Forum zu Anarchie, wie viele Beispiele aus dem Internet belegen, wo unmoderierte Foren einfach zu einem Haufen Müll verkommen....

...Und das aktive Leute zur Unterstützung von SVrider.de gesucht werden, müssen wir auch nicht jeden Tag schreiben, dass sollte jedem inzwischen bewusst sein. Allerdings gehört dazu auch, dass das Web-Team (Internetausschuss) um den Webmaster sich das Recht rausnimmt, zu Beurteilen, ob jemand in das Team passt und den Aufgaben im Forum gerecht werden könnte. Ähnliches gilt für den Vorbereitungsausschuss, der das SV-Treffen vorbereitet. Und das war niemals die Entscheidung des Vereins oder des Vorstandes! Der Vorstand hält nur den Kopf für hin.
..
Richtig. Ihr habt mit dem Verein Fakten geschaffen.
Die Seite und das Forum gehören jetzt dem Verein und nicht mehr den Mitgliedern des Forums.
Diese waren es aber, die damals die Geschicke des jetzigen Forums in die Hände von Andre und Rene gelegt haben.
Und zwar, weil das vorhergehende kostenlose Etzboard-Forum wirklich ätzend war und man damit einen echten Fortschritt getan hat.
Davor gab's auch schon mal ne Seite (sv650.de) mit Forum, von der wir uns getrennt haben, weil der Besitzer nicht mehr kooperativ war.

Also, ihr müßt jetz nicht so tun, als wär das eure Seite und euer Forum, nur weil ihr das verwaltet und das rechtlich so arrangiert habt.
Wer hat euch denn dazu legitimiert?
Das waren die Mitglieder des Forums. Und wir waren froh, dass ihr die Arbeit bisher sehr gut gemacht habt.
Nur, wenn einige hier mal Kritik üben, dann muss man ihnen nicht vorwerfen, dass sie es nicht besser machen. Und wenn sich dann jemand engagieren möchte, dann muss da meines Erachtens auch nicht der Vereinsvorstand drüber entscheiden und man muss auch niemanden ausgrenzen, nur weil irgendeinem von euch Vereinsmitgliedern dessen Nase grad nicht passt. Sowas soll's hier ja auch schon gegeben haben, hab ich gehört.
Wieso muss denn ein Moderator überhaupt Mitglied im Verein werden. Da besteht meiner Meinung nach auch gar kein Grund.
Erst heißt es, wir haben keine Zeit, nörgelt nicht rum, sondern macht's besser.
Aber wenn sich dann jemand meldet, so wie ihr euch damals auch, dann muss plötzlich ein Vorstand entscheiden. Hat bei euch doch auch niemand gemacht.

Es sind keine Anarchisten die sich als Moderator bewerben und niemand will das Forum zumüllen. Aldo hat ja grad das Gegenteil bewiesen.

Und nochmal: ich hab nix gegen den Verein. Im Gegenteil. Der Verein ist wichtig um sich rechtlich abzusichern, da man niemandem zumuten kann persönlich zu haften, nur weil er die Seite auf sich angemeldet hat oder weil er ehrenamtlich Veranstaltungen organisiert.

Aber man kann's auch übertreiben mit dem Verein.

Verfasst: 15.03.2006 10:35
von svbomber
>Die Seite und das Forum gehören jetzt dem Verein und nicht mehr den Mitgliedern des Forums.
Ich kann interpretieren, was du meinst, rein sachlich ist es aber falsch und war auch nie so gewesen. Weder Seite noch Forum haben jemals den Mitgliedern gehört. Sie sind/waren alle lediglich Nutzer. Es gibt gesetzliche Regelungen und immer nur einen Verantwortlichen. Im Falle des ezBoards war es damals derjenige, welcher das Forum registriert hat - allein verantwortlich für sämtlichen Inhalt. Vor der SVrider-Vereinsgeschichte war es imho Jan Zoellner, als Admin-C der Domain svrider.de. Jetzt ist es der Verein, vertreten durch den Vorstand.

Um deinem Gedanken jedoch Folge zu leisten. "Die Macher" aus der Historie heraus sind für mich immer noch René und André. René skriptet Hauptverantwortlich die Webpräsenz, Novan kümmert sich um den Server. SIE haben uns legitimiert. Stell dir bitte einmal die Frage, wie generell Vereine entstehen. Da wird keine Ausschreibung gemacht und es treffen sich ein Dutzend Leute, die nichts voneinander wissen, aber mal flux einen Verein gründen. Daher ist naheliegend, dass sich der Kreis der Gründungsmitglieder aus Personen zusammensetzt, die schon im Vorfeld viel und regelmäßig aktiv an SVrider.de mitgearbeitet haben. Niemand hat René oder Novan gezwungen, einen Verein zu gründen. Das ist aus nächtelangen Diskussionen über einen Zeitraum von ca. einem Jahr gewachsen. Hätten sie keinen Verein gewollt, hätte es keinen gegeben. Ich für meinen Teil hätte dann zB Aufgaben wie Treffenorganisation nicht weitergeführt, um bei Komplikationen nicht alleinig haftbar gemacht werden zu können. Fraglich, wer solche Aufgaben dann überhaupt noch machen würde, denn so schön die Zeiten zu Jan`s privat veranstalteten SV-Treffen gewesen sein mögen, sie sind vorbei und für eine Gruppe von 300 BikerInnen nicht mehr durchführbar (im Hinterkopf zB die Haftung im Regressfall). Es geht 100x gut, ich möchte nicht an Position 101 stehen.

>Wieso muss denn ein Moderator überhaupt Mitglied im Verein werden. Da besteht meiner Meinung nach auch gar kein Grund.
Wo steht denn, dass du dann Mitglied werden musst? Nirgends.
Der Vorstand legt jedem Aktiven nahe in den Verein einzutreten, rein der rechtlichen Absicherung gegenüber öffentlichem Handeln. Wer auf eigene Kappe hier tätig werden möchte, muss sich halt etwaiger Konsequenzen außerhalb des Deckungsbereiches des Vereins im Klaren sein.

Wie Screw schon geschrieben hat, man kann aus Veränderungen nicht immer nur den positven Nutzen ziehen wollen. Man hat nicht immer nur Rechte, man hat auch Pflichten. Diese wurden abgewägt und seit über einem Jahr fungiert der Verein imho problemlos im Hintergrund, ausgenommen dieser, teilweise durch dein fachliches Fehlwissen geleiteten, Diskussion.

>Aber man kann's auch übertreiben mit dem Verein.
Wie bereits geschrieben, bitte informiere dich über Vereinsrecht. Das haben wir nicht geschrieben, wir müssen uns aber dran halten. Da gibt es nur Schwarz oder Weiß, der Spielraum ist begrenzt, ungeachtet deiner persönlichen Meinung.

Verfasst: 15.03.2006 10:51
von Jan Zoellner
> Richtig. Ihr habt mit dem Verein Fakten geschaffen.

Genau. Und ich würde das jederzeit wieder tun. Ich hab die ersten Treffen organisiert und hätte da jeweils massiv (auch finanziell) auf die Nase fallen können. Ich hab diverse Mails (und Anrufe) von irgendwelchen Leuten bekommen, denen irgendwas im Forum nicht gepaßt hat (z.B. Profi-Products), da ich bei denic als Domaininhaber stehe - bisher hat sich das immer normal regeln lassen, aber wenn jemand (und sei es noch so unberechtigerweise) irgendwelche rechtlichen Geschütze auffährt, hätte es wenn vielleicht nicht Geld, dann Zeit und Nerven gekostet (ich habe keine allumfassende Rechtsschutzversicherung). Das alles blockt der Verein jetzt ab, und ich finde das gut so.

> Die Seite und das Forum gehören jetzt dem Verein und nicht mehr den
> Mitgliedern des Forums.

Mann. Die hat auch vorher nicht "den Mitgliedern des Forums" gehört. Die Domain svrider.de gehörte sveze und er hat sie mir übertragen, als er immer weniger Zeit für die ganze Sache hatte. Was der Eigner mit der Domain macht, ist in letzter Instanz seine Sache (siehe auch das "Ende" von www.sv650.de).

> Diese waren es aber, die damals die Geschicke des jetzigen Forums in
> die Hände von Andre und Rene gelegt haben.

Achja? Rene und Andre haben das Forum in Eigeninitiative aufgebaut (damals unter www.sv650.info, glaub ich) und es wurde dann umgezogen - ich war der erste nach Ihnen, der sich angemeldet hat. Es gab zahlreiche Diskussionen, ob das überhaupt sinnvoll sei und überhaupt und so.
Die beiden haben damals eine Alternative zum Ätzboard geschaffen und sie wurde angenommen. Nix mit "Geschicke in die Hände gelegt".

> Also, ihr müßt jetz nicht so tun, als wär das eure Seite und euer Forum,
> nur weil ihr das verwaltet und das rechtlich so arrangiert habt.

Wer tut denn so?

> Wer hat euch denn dazu legitimiert?

Wenn Du es knallhart haben willst: Ich als Domaininhaber.

Treffender: Einfach die Tatsache, daß wir der Kern der Leute sind und waren, die wirklich was gemacht haben statt nur drüber zu diskutieren.

> Und wenn sich dann jemand engagieren möchte, dann muss da meines
> Erachtens auch nicht der Vereinsvorstand drüber entscheiden und man
> muss auch niemanden ausgrenzen, nur weil irgendeinem von euch
> Vereinsmitgliedern dessen Nase grad nicht passt.

Wenn der Verein nicht existieren würde, würde sich daran *überhaupt nichts* ändern. Wenn den Moderatoren/Betreibern/Aktuellen Verwaltern jemand nicht paßt, ist er draußen. Und das ist überall so, nicht nur hier.

> Sowas soll's hier ja auch schon gegeben haben, hab ich gehört.

Und?

> Wieso muss denn ein Moderator überhaupt Mitglied im Verein werden.
> Da besteht meiner Meinung nach auch gar kein Grund.

Weil es bisher mehrfach vorgekommen ist, daß Betreiber und Moderatoren von Foren von irgendwelchen Firmen angepißt wurden, weil sie auf irgendwelche Foreninhalte und eine Änderungsforderung nicht innerhalb von 24 Stunden reagiert haben. Dadurch, daß die Moderatoren nur im Auftrag des Vereins agieren, ist der Verein der Ansprechpartner und man ist mit persönlicher Haftung draußen. Ja, die Wahrscheinlichkeit, daß da wirklich was ernsthaftes kommt/passiert, ist recht gering. Ja, in einer sinnvollen Welt sollte das nicht notwendig sein.

Ciao
Jan

Verfasst: 15.03.2006 11:19
von svbomber
@Jan: Unabhängig geschrieben und dennoch inhaltlich deckungsgleich :ACK:

>Helli:
>man muss auch niemanden ausgrenzen, nur weil irgendeinem von euch Vereinsmitgliedern dessen Nase grad nicht passt.
>Sowas soll's hier ja auch schon gegeben haben, hab ich gehört.

Hatte ich ganz vergessen zu kommentieren.
Was meinst du, was ich jeden Tag höre. Nur bin ich weder in der Kirche, noch glaube ich uneingeschränkt alles, was ich höre. Manchmal ist es ratsam, sich vorher wenigstens einmal zu vergewissern, bevor man öffentliche Unterstellungen verbreitet.

Deine Aussage ist so grundweg falsch und unterstellt Willkür, bzw. Vereinsmeierei!

Es gab, ohne Namen zu nennen, 3 verschiedene Fälle, wo über eine Mitgliedschaft unter Einbeziehung der jeweiligen Antragsteller diskutiert wurde. Aus Gründen, welche ich hier aus Datenschutz nicht erläutern darf/werde, kam es zu keiner Mitgliedschaft. Sämtliche Vorgänge sind begründet und protokolliert. Den betroffenen Personen steht es jedoch frei, sich selber hier zum Sachverhalt zu äußern. Alternativ mögen mir die Personen ihre Einverständnis erteilen, die Vorgänge zu erläutern.

Verfasst: 15.03.2006 11:26
von Martin650
Jan Zoellner hat geschrieben:...ich habe keine allumfassende Rechtsschutzversicherung. Das alles blockt der Verein jetzt ab, und ich finde das gut so.
Sicher ? Du bist jetzt Domaininhaber, und zwar als Person. Ich hoffe du hast das rechtlich alles prüfen lassen, denn der Betrieb eines Internetforums kann leider wirklich auch mal böse ausgehen. :!:

Und sonst ? Mir egal

Verfasst: 15.03.2006 11:30
von SV650SFrank
Nur mal prinzipielles von meiner Seite aus:
Ich bin schont etwas länger auf Svrider.de und deren Vorgängern (Etzboard etc.) unterwegs. Ich war auf den ersten Treffen bei Jan im Garten und auch auf den größeren letzten.
Was mal als kleines Internet-Forum begonnen hat ist eine riesen Interssensgemeinschaft geworden. Die Mitgliederzahlen sind in den letzten Jahren explodiert. Vor diesem Hintergrund musste ein Verein gegründet werden, um rein rechtlich bei der Internetpräseens, sowie bei den Treffen auf sicherer Seite zu stehen. Anders geht es nicht mehr, sonst wär das alles nicht möglich. Ich bin auch kein Fan von Vereinsmeierei, bin auch kein Mitglied, will es auch vermutlich nicht werden und stand der Sache mit dem Verein genauso skeptisch wie viele andere hier gegenüber. Doch ich muss sagen, dass man von dem eigentlichen Verein fast nichts mitkriegt. Er arbeitet fast unauffällig im Hintergrund. Dafür mal ein grosses Lob. Wenn das in den nächsten Jahren so bleibt, und es nicht doch dazu kommt, dass Vereinsmitglieder irgendwelche Vorteile haben, dann brauch hier überhaupt nicht mehr weiter diskutiert werden.

Gruss Frank

Verfasst: 15.03.2006 11:39
von Jan Zoellner
Martin650 hat geschrieben:Sicher ? Du bist jetzt Domaininhaber, und zwar als Person. Ich hoffe du hast das rechtlich alles prüfen lassen, denn der Betrieb eines Internetforums kann leider wirklich auch mal böse ausgehen.
Richtig prüfen lassen hab ich das bisher nicht. Ich verlaß mich momentan darauf, daß das Impressum SVRider e.V. als Betreiber des Forums benennt.
Wir haben schon Anläufe unternommen, die Domain an den Verein zu überschreiben (der Admin-C wäre dann vermutlich weiter ich), aber das hat bisher aus verschiedenen Gründen nicht geklappt.

Ist aber ne gute Anregung, ich werd mich da mal schlau machen (lassen).

Ciao
Jan

Verfasst: 15.03.2006 11:50
von svbomber
>Martin650: Du bist jetzt Domaininhaber, und zwar als Person.
Dahingehende Aktivitäten sind am laufen und werden im Zusammenhang mit Serverwechsel und Domainumzug bearbeitet.

>SV650SFrank: und es nicht doch dazu kommt, dass Vereinsmitglieder irgendwelche Vorteile haben
Screw hat geschrieben:Die Gemeinnützigkeit des Vereins wurde uns bereits durch das Finanzamt bestätigt. Das bedeutet auch, dass die freiwilligen Helfer weiterhin ehrenamtlich für den Verein tätig sind und keine Vergütungen für ihre Arbeit erhalten. Das würde nämlich der Gemeinnützigkeit widersprechen.
Sagt eigentlich schon alles aus.

Verfasst: 15.03.2006 12:00
von SVHellRider
Also irgendwie hab ich den Eindruck keiner von euch liest das, was ich schreib.

Ich wiederhol's gerne zum xt-en mal:
Ich find den Verein gut und sinnvoll!!!
Da brauchen wir doch gar nicht drüber diskutieren. Warum fangt ihr ständig wieder damit an?

Den Verein will euch doch niemand wegnehmen.
Und die Domain will dem Jan doch auch niemand wegnehmen.
Was konstruiert ihr hier da ständig.

Nur noch mal zum kurz Thema Geschichte.
Im Ezboard wurde damals der Vorschlag von einem neuen, besseren Forum von Rene und Andre gemacht.
Das wurde lange diskutiert und dann von den Forumsmitgliedern beschlossen.

Natürlich tut ihr so als wär das alles euch, ist es ja rein rechtlich auch.
Is doch gar nicht der Punkt. Ich will euch nix wegnehmen. Ich will euch helfen.

Wenn's Kritik an der Moderation gibt, dann heißt es macht's doch besser.
Es haben sich nun welche gemeldet.

Jetzt seid ihr am Zug!

Wenn ihr das jetzt doch nicht wollt, dann is auch gut. Nur dann möcht ich auch nicht mehr euer Gejammer hören, von wegen keiner will was machen und ihr nörgelt nur rum und wir haben keine Zeit und so weiter ...

Bombi, du hast mir §3 eurer Vereinsatzung an den Kopf geworfen, als ich um Aufnahme als Moderator gebeten habe. Nur zur Erinnerung. Von wegen, steht ja nirgens, dass man Mitglied werden muss.

Und wer will denn einen Moderator rechtlich belangen, wenn er vorher schon beim Beitritt alle Rechte abgetreten hat? Außerdem ist der Verein trotzdem in der Haftung, auch wenn er Nichtmitglieder beauftragt. Und ansonsten hafte ich täglich auch für mich und meine Handlungen, also macht mal nicht so Wellen. Ihr hört ja schon das Gras wachsen.

So.

Entweder ihr nehmt mich jetzt auf, oder ihr lasst es sein.
Kommt mir jetz aber nich wieder mit § 3. :wink:

Verfasst: 15.03.2006 12:53
von svbomber
>Ich find den Verein gut und sinnvoll!!!
>Da brauchen wir doch gar nicht drüber diskutieren. Warum fangt ihr ständig wieder damit an?

Ist schon gelesen worden. Du wiedersprichst dir nur selber. Verein hat Regeln, auch bezüglich des Erwerbs eine Mitgliedschaft, welche dir nicht gefallen, aber nicht zu ändern sind. Jetzt möchtest du dich aktiv beteiligen, ohne eine Mitgliedschaft, was kategorisch auch nicht ausgeschlossen ist.
Wo ist eigentlich dein Kernproblem. Wir drehen uns im Kreis.

>Es haben sich nun welche gemeldet.
>Jetzt seid ihr am Zug!

Ich weiss momentan noch von nix, auch nicht von (welchen) mehreren.

>Bombi, du hast mir §3 eurer Vereinsatzung an den Kopf geworfen, als ich um Aufnahme als Moderator gebeten habe.
>Nur zur Erinnerung. Von wegen, steht ja nirgens, dass man Mitglied werden muss.

Manchmal bin ich über mich selber erstaunt, mit welch innerlicher Ruhe ich x-mal erklärtes auch zum xten mal erkläre :)
§3 Erwerb der Mitgliedschaft
1. Mitglied des Vereins kann jede Person werden, welche die Gemeinschatft der Nutzer von "http://www.svrider.de" unterstützt.

2. Voraussetzung für den Erwerb der Mitgliedschaft ist ein schriftlicher Aufnahmeantrag, über dessen Annahme der Vorstand entscheidet. Die Entscheidung wird dem Antragsteller mitgeteilt
Wo steht da jetzt, dass man als Moderator in den Verein eintreten muss? §3 schließt eine Unterstützung ohne Mitgliedschaft nicht aus. Eine Spende ist auch eine Unterstützung, benötigt auch keine Mitgliedschaft. Prinzipiell geht man davon aus, dass man nicht freiwillig auf eine Mitgliedschaft verzichtet, zumal wir es dem Kandidaten nach Probezeit eh nahelegen, aus beschriebenen Gründen einzutreten. Unnötig zu erwähnen, dass man ohne Mitgliedschaft logischweise keinen Zugang zu den internen Foren erhält.

Hättest vielleicht einfach mal direkt fragen sollen, ob du dich aktiv an SVrider beteiligen kannst, auch ohne in den Verein eintreten zu müssen :idea:
Und einen Entscheider, ob oder ob nicht, gab es auch schon immer. Früher hies der René oder Novan, heute heisst der Vorstand (und Internetausschuss).