Seite 1 von 1

Wo ist meine technische Nachfrage

Verfasst: 09.06.2006 21:15
von flyingernst
hei jungs hab ich nicht unter "umbauten" ein thema eröffnet zu meinem Schrauben und schweiß problem, wer hat den gelöscht?! und vor allem warum

Verfasst: 09.06.2006 21:50
von RAINOSATOR
meinst du diesen Text ?
--------------------------------------------------------------------------------------
An unsere guten Techniker hier:


1) Was muss man an einem Motorrad alles wegstöbseln um gefahrlos mit dem Elektroschweißgerät hin gehen können?!

2) Könnte man eine Gewindestange an einen Aluminiummotor auch in einem anderen Schweißverfahren anbringen?!

3) Warum schraubt Suzuki Edelstahlschrauben ohne jegliche Art von Pasten in einen Aluminium(mit Magnesium)motor, wenn die erste Schlosserei auf anhieb sagt dass das technischer Unsinn ist und ob die Japaner das net wissen?!

4) Wer kennt einen Geheimtip in/um Stuttgart der mir kurzweilig und günstig eine Gewindestange in den Motor schweist?!

Fakt ist, ich wollte meinen Krümmer vorne weg machen, wobei nach dem 3. Drücken (wo sich die schraube eigentlich schon gelöst und ein Stückgedreht hatte) der Schraubenkopf davon flog. Hier anscheinend der technische unsinn da laut Schlosserei Alu und Edelstahl in verbindung mit Wasser sich miteinander verfressen und nach dem lösen erst mal Spane entstehen können die dann beim weiterdrehen (wie bei mir) erst mal die Schraube verkeilen, dann ist schluss mit lustig.
Schraube 2 ist immerhin net gerissen, bei ihr hat aber vor lauter kraft der Kopf innen nachgegeben. Also habe ich bei schraube 2 den Kopf weg gebohrt und habe danach die schraube bis auf 6mm aufgebohrt, dann ging sie mit einem "Ausdreher, oder Linksdreher" raus (und mit viel Kriechöl). Dabei habe ich nur einen minimalen teil des Gewindes beschädigt durch das etwas schräg bohren, aber das ist zu vernachlässigen.....jetzt das Drama, Schraube eins die gerissen ist ließ sich nur mit viel bohren, dremeln (mit diamandkopf) usw "rausoperieren", denoch hängt ein kleiner teil davon im Gewinde des Motors, der will einfach net raus. Ich habe jetzt nochmal ein M8 Gewinde reingeschnitten und die Schraube hält, aber kaum, das ist mir auf die dauer zu unsicher. Deswegen will ich jetzt in dieses Loch einen Gewindestab rein schweissen lassen damit ich den Krümer an dieser stelle eben mit einer Mutter fest mache, nicht mit einer Schraube, dann wäre das Problem auch behoben.

Gruß und danke

Michael (dessen SV jetzt kein Spiel mehr hat weil emilschwarz neue Buchsen gebaut hat (samt schmiernippel) PS die Buchsen hatten beide 0,1mm spiel wenn man sie ganz ins lager steckte, bei teilweisem einführen noch mehr. Die lager selbst sind in Ordnung. Ich habe jetzt 100000km garantie auf spielfreie Schwinge, wenns ein Problem gibt muss ich einfach vorbei kommen.


PS das ganze ist am vorderen Krümmer weil ich eigentlich alles putzen oder vielleicht sogar polieren wolle, aber nach der aktion hatte ich keinen Bock mehr

--------------------------------------------------------------------------------------
__


Zu 1.)

Batterie abklemmen.

zu 2.)
Ja mit Jedem Schweissverfahren ;
Aber an einen Alu-Motor kan man nur eine Alu Gewindestange anschweissen. Und die hält nicht.


zu 3.)

Ich glaub nicht das da Serienmäsig Va-Schrauben dran sind.
Eher Verchromte/Vernickelte Stahlschrauben.

>Technischer Unsinn<
Nicht unbedingt ;
Kontaktkorrosion nennt sich das Problem.


Zu 4.)
Weiss nicht ;
Das Funktioniert eh nicht.

Schweisse selbst Alu ; bin aber nicht aus Stuttgart.


gruss
Raino

Verfasst: 09.06.2006 22:05
von WilheLM TL
Steht da, wo Du es hinversteckelt hast, im Schwaben-Labereckle! Such mal „Schlosserei” -------

bezgl Schweißen weiß Martin650 eine Adresse.

bezgl japanesischer Fettallergie mußte das Orakel von Kyoto befragen.... auf japanesisch&schriftlich.

... und nu laß raus, welche gräußliche Erfindung das werden soll...

äh... Stehbolzen einsetzen statt Schrauben, versuchen, Stehbolzen durch Querbohrung & Paßstift sichern
oder
Einsetzgewinde wie bei versauter Ölablaßschraube.

EDIT: wenn überhaupt was elektrostatisch/EMV- empfindlich ist, dann die ECU, in Grenzen der Instrumentenblock. Ersteres läßt sich mit wenigen Handgriffen ausbauen. Davor die Hauptsicherung am Starterrelais ziehen sollte reichen...
EDIT: bei der TL siehts so aus - Bild
so kriegste die Schraube raus ohne Zerstörung, wenn kein Schlagrüttler vorhanden ist. Nicht wie Ochse draufhauen, sondern leicht aus'm Handgelenk. Meine saßen '97 bis '05 vor Ort, dann gings locker raus und rein...

Re: Wo ist meine technische Nachfrage

Verfasst: 09.06.2006 22:17
von svbomber
flyingernst hat geschrieben:hei jungs hab ich nicht unter "umbauten" ein thema eröffnet zu meinem Schrauben und schweiß problem, wer hat den gelöscht?! und vor allem warum
Gegenfrage: Warum postest du diese deine Frage im falschen Forum und stellst Fragen, die nur du oder ein Hellseher beantworten kann? Hier wird selten etwas gelöscht. Wenn, dann Spam oder Doppelpostings (ohne Kommentar), oder verschoben und begründet (Info per PN).

Wenn dann hier Klarheit herrscht, wo was ist und wo hingehört, bitte Info (Topic melden), und das Thema wird glattgezogen.

Verfasst: 09.06.2006 22:19
von Dieter
Bevor du am Zylinderkopf was anschweißen lässt, was ich wegen Verzug und dann schrottreifem Kopf eh nicht machen würde, und schon gar nicht am eingebauten Motor/Kopf.
Ich würde das Reststück vom Gewinde rausbohren, auch wenn das Gewinde kaputt gehen sollte. Dann die nächste Größe reinschneiden (M10) und von ner kleinen Schlosserei (oder jemanden der ne Drehbank hat, so wie ich :D) einen Bolzen drehen lassen der vorne M8 und hinten M10 hat. Dann brauchst du noch nicht mal was am Krümmerflansch zu ändern und die Reparatur ist von außen nicht zu sehen!

gruß Dieter

Verfasst: 09.06.2006 22:20
von WilheLM TL
Hab doch gerade geschrieben, wo es steht und wie du's findest... ==> viewtopic.php?t=26464

(ich bin halt ä badisches Käpsele!) :P

Verfasst: 09.06.2006 22:44
von svbomber
Ich gestehe, ich war einfach mal zu faul zum Suchen :lol:

Noch toller ist, dass sich der Topic nicht mehr teilen lässt. Ganz klasse. Also Handarbeit ...


//edit: Fertig. Da isser: viewtopic.php?t=31753
Jenen in On-Tour habe ich gelöscht.


[ Topic verschoben und geschlossen ]