Politische und religiose Themen verbieten / Diskussion
Politische und religiose Themen verbieten / Diskussion
Diese Diskussionen in der Form, wie sie hier geführt werden:
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=47094
führen im Wesentlichen zu nichts, außer zu Streit.
Daher bin ich auch für ein Verbot von Diskussionen, Umfragen, Werbung etc. über (Partei-)Politik, Religion und evtl. Vereinssport. Außnahmen könnte man bei politischen Themen machen, die sich speziell ums Motorradfahren drehen.
Ich hab kein Problem damit, wenn es von vornherein geregelt ist und nicht dazu dient bestimmte Meinungen aus dem Forum auszuschließen.
Ich finde, das sollten wir mal diskutieren. Wobei ich hierbei die Diskussion vor die Umfrage stellen würde, d.h. nicht gleich eine Umfrage starten, sonderen erst mal diskutieren, und dann eine wohlformulierte Umfrage anschließen.
Was meint ihr dazu?
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=47094
führen im Wesentlichen zu nichts, außer zu Streit.
Daher bin ich auch für ein Verbot von Diskussionen, Umfragen, Werbung etc. über (Partei-)Politik, Religion und evtl. Vereinssport. Außnahmen könnte man bei politischen Themen machen, die sich speziell ums Motorradfahren drehen.
Ich hab kein Problem damit, wenn es von vornherein geregelt ist und nicht dazu dient bestimmte Meinungen aus dem Forum auszuschließen.
Ich finde, das sollten wir mal diskutieren. Wobei ich hierbei die Diskussion vor die Umfrage stellen würde, d.h. nicht gleich eine Umfrage starten, sonderen erst mal diskutieren, und dann eine wohlformulierte Umfrage anschließen.
Was meint ihr dazu?
Regeln werden letzlich vom Verein diskutiert und beschlossen und dort wird auch gerade eine Diskussion mit gleichem Inhalt durchgeführt. Glaubt nicht das Regeln nur einfach so hingeknallt werden. Diese sind immer angepasst an Gesetze und Ereignisse und hauptsächlich des Friedens wegen und müssen so ständig angepasst, erweitert und verändert werden. Ihr könnt natürlich gerne eine Diskussion durchführen und anschließend auch eine Umfrage starten. Das Ergebnis kann dann für eine Entscheidung - als Stimmungsbarometer - verwendet werden.
Zuletzt geändert von Aldo am 31.01.2008 10:53, insgesamt 2-mal geändert.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
Hm.
Hatte ich mir auch schon überlegt, weil ich die politischen Diskussionen hier unpassend finde. Aber auf der anderen Seite: was ist in diesem Forum passend, wenn man fast alle technischen Probleme schon mal durchgekaut hat? Und schließlich wollen wir alle, dass das Forum frequentiert wird, also wird sich das Forum mit Dingen beschäftigen (zumindest im Blubber), mit denen sich die Leute im täglichen Leben befassen.
Außerdem glaube ich, dass so ein Verbot schwer durchzusetzen ist. Man rutscht doch mal leicht in politische Themen rein. Wie will man die Grenze ziehen und vor allem wo? Ich glaube nicht, dass so ein Verbot die Stimmung in der Community hebt, wo doch ohnehin so viele der Meinung sind, es würde schon zu viel reglementiert ...
Letztendlich nutze ich bei politischen Diskussionen die Möglichkeit, die Threads nie zu öffnen. Is mir einfach zu ville. Allerdings verpasse ich so auch immer wieder mal Posts, in dem anderes Wissenswertes dringestanden hätte.
Hatte ich mir auch schon überlegt, weil ich die politischen Diskussionen hier unpassend finde. Aber auf der anderen Seite: was ist in diesem Forum passend, wenn man fast alle technischen Probleme schon mal durchgekaut hat? Und schließlich wollen wir alle, dass das Forum frequentiert wird, also wird sich das Forum mit Dingen beschäftigen (zumindest im Blubber), mit denen sich die Leute im täglichen Leben befassen.
Außerdem glaube ich, dass so ein Verbot schwer durchzusetzen ist. Man rutscht doch mal leicht in politische Themen rein. Wie will man die Grenze ziehen und vor allem wo? Ich glaube nicht, dass so ein Verbot die Stimmung in der Community hebt, wo doch ohnehin so viele der Meinung sind, es würde schon zu viel reglementiert ...
Letztendlich nutze ich bei politischen Diskussionen die Möglichkeit, die Threads nie zu öffnen. Is mir einfach zu ville. Allerdings verpasse ich so auch immer wieder mal Posts, in dem anderes Wissenswertes dringestanden hätte.

Oh, jetzt wurde wegen mir gleich ein Thread eröffnet 
Meine Meinung: Das hier ist ein MOTORRAD Forum, was soll ich hier über Religion, Politik und andere "heiße" Themen diskutieren? Das bringt ohnehin nur Streit. Mit Zensur hat das m.M. nach nichts zu tun.
Ich gehe auch nicht in ein Politik Forum und frage da nach Auspuffanlagen.
Gruß, DarkAge

Meine Meinung: Das hier ist ein MOTORRAD Forum, was soll ich hier über Religion, Politik und andere "heiße" Themen diskutieren? Das bringt ohnehin nur Streit. Mit Zensur hat das m.M. nach nichts zu tun.
Ich gehe auch nicht in ein Politik Forum und frage da nach Auspuffanlagen.
Gruß, DarkAge
Vielleicht gibts auch einfach zuviele Regeln, so das der ein oder andere glauben mag, er würde willkürlich behandelt.
Ausländer abschieben? Rechts oder links wählen? Den einen Thread lassen, den anderen wegen einer Ausnahme vielleicht nicht?
In meinem zweiten favorisierten Forum gilt:
Religion, Politik, BELEIDIGUNGEN, alles verboten. Wer beleidigt oder Streit anfängt, wird rausgeschmissen. Ganz klare Vorgaben, da wird niemand besser oder schlechter behandelt. Eigentlich sehr einfach und für jeden zu verstehen.
Ok, besagtes Forum ist wesentlich kleiner als SVrider, schon klar. Dennoch, irgendwo hängt auch der Ruf des Forums davon ab, was und WIE hier zum Teil diskutiert wird.
Mal ganz forsch formuliert:
Wenn ich nun weiß, welchen Auspuff und Lenker und Reifen ich brauche, und meine SV im Schlaf zerlegen könnte und allwissend in bezug auf mein Mopped wäre: Muß ich darum dann irgend einen Müll posten, nur damit das Forum frequentiert wird? Soll ich Leute persönlich angreifen weil mir langweilig ist oder weil früher alles besser war?
Bin gespannt auf die Entscheidung der Mods bzw. des Betreibers.
Ausländer abschieben? Rechts oder links wählen? Den einen Thread lassen, den anderen wegen einer Ausnahme vielleicht nicht?
In meinem zweiten favorisierten Forum gilt:
Religion, Politik, BELEIDIGUNGEN, alles verboten. Wer beleidigt oder Streit anfängt, wird rausgeschmissen. Ganz klare Vorgaben, da wird niemand besser oder schlechter behandelt. Eigentlich sehr einfach und für jeden zu verstehen.
Ok, besagtes Forum ist wesentlich kleiner als SVrider, schon klar. Dennoch, irgendwo hängt auch der Ruf des Forums davon ab, was und WIE hier zum Teil diskutiert wird.
Mal ganz forsch formuliert:
Wenn ich nun weiß, welchen Auspuff und Lenker und Reifen ich brauche, und meine SV im Schlaf zerlegen könnte und allwissend in bezug auf mein Mopped wäre: Muß ich darum dann irgend einen Müll posten, nur damit das Forum frequentiert wird? Soll ich Leute persönlich angreifen weil mir langweilig ist oder weil früher alles besser war?
Bin gespannt auf die Entscheidung der Mods bzw. des Betreibers.
Vorzuschreiben, was diskutiert werden darf und was nicht (Ausnahme siehe Einverständniserklärung) halte ich für nicht tragbar.
Diskussionen werden durch die Teilnehmer gestaltet. Keiner ist gezwungen, eine Antwort zu formulieren oder sich generell daran zu beteiligen.
Ich klammere derartige Themen hier grundsätzlich aus, lese und schreibe dazu nichts.
Eskalationen sollte die Community selber regeln. Alternativ gibts den Meldeknopf.
Diskussionen werden durch die Teilnehmer gestaltet. Keiner ist gezwungen, eine Antwort zu formulieren oder sich generell daran zu beteiligen.
Ich klammere derartige Themen hier grundsätzlich aus, lese und schreibe dazu nichts.
Eskalationen sollte die Community selber regeln. Alternativ gibts den Meldeknopf.
Re: Politische und religiose Themen verbieten / Diskussion
Nach "Idiotie ist nicht gestattet" eine weitere sinnvolle Regeln.SVHellRider hat geschrieben:Diese Diskussionen in der Form, wie sie hier geführt werden:
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=47094
führen im Wesentlichen zu nichts, außer zu Streit.
Daher bin ich auch für ein Verbot von Diskussionen, Umfragen, Werbung etc. über (Partei-)Politik, Religion und evtl. Vereinssport. Außnahmen könnte man bei politischen Themen machen, die sich speziell ums Motorradfahren drehen.
…
REGELN braucht der freie Mensch… ach…
Auch über diese Regel werden wir TLer uns köstlich amüsieren.
Schon mal überlegt, warum solche Diskussionen in anderen Motorradforen erst garnicht hochkommen? Im TL-Forum würde jeder, der jemand mit anderer politischer Ansicht frech als altersschwachsinnig oder versoffen hinstellt (und selbst politisch nicht argumentieren kann!), beim nächsten Stammtisch oder beim Treffen alleine dasitzen. Er würde im Forum gemieden werden.
Schmeißt alle Regeln über Bord, die haben nichts Gutes gebracht.
In der lokalen StuKa-Ecke gibts derzeit ca 3 -5 Beiträge pro Monat. Auch in anderen Unterforen schreibt aus der Stuttgarter Ecke keiner mehr.
na und?
wer braucht ein Forum, in dem die, die was einbrachten, rausgeekelt wurden und in dem nur noch diskuriert wird ob man sich den Pinsel rasiert oder wo man tätowiert ist oder wo Israel liegt…
Das Ergebnis der Diskussion ist einerseits dem Verein und andererseits mir gleichgültig.
Hätten wir doch mal Konsens…
@WilheLM TL: Klar, ohne Regeln ist alles am einfachsten und es wäre auch schön, wenn es ohne Regeln funktionieren würde. Tuts aber zumindest in diesem Forum hier nicht. Egal in welche Richtung hier die politischen Themen gehen, am Ende heißt es dann x ist ein N*z*. Muß sowas sein? Akzeptanz? Fehlanzeige.
Ich kann natürlich auch nur für MICH PERSÖNLICH reden, aber wenn mir diese Seite hier gehören würde, würde ich entweder den kompletten Blubber rausschmeissen oder die Seite direkt offline stellen.
Ich kann natürlich auch nur für MICH PERSÖNLICH reden, aber wenn mir diese Seite hier gehören würde, würde ich entweder den kompletten Blubber rausschmeissen oder die Seite direkt offline stellen.
Re: Politische und religiose Themen verbieten / Diskussion
Wer wird denn hier gezwungen fiese hochpolitische Diskussionen zu lesen?
Wers nicht mag, darf ruhig weiter klicken und wer sich streiten will: bitte! Solang weder strafrechtlicher noch beleidigender Inhalt gepostet wird, solln sie doch diskutieren bis ihnen die Finger glühen.
So funktionieren eben Meinungsbildungsprozesse! Und wenn ich es mir aussuchen düfte lese ich lieber eine politische Diskussion als Themen a la
Ich wehre mich gegen übermäßige Reglementierung, irgendwo muss ja mal Schluß sein!
Wers nicht mag, darf ruhig weiter klicken und wer sich streiten will: bitte! Solang weder strafrechtlicher noch beleidigender Inhalt gepostet wird, solln sie doch diskutieren bis ihnen die Finger glühen.
So funktionieren eben Meinungsbildungsprozesse! Und wenn ich es mir aussuchen düfte lese ich lieber eine politische Diskussion als Themen a la
Und wenn sich doch einer daneben benimmt gibts den Melde-Button und für mods die Löschfunktion.WilheLM TL hat geschrieben: ... ob man sich den Pinsel rasiert oder wo man tätowiert ist oder wo Israel liegt…
Ich wehre mich gegen übermäßige Reglementierung, irgendwo muss ja mal Schluß sein!
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Ich bin gegen die Zensur von Parteipolitik, Religion und co in diesem Forum.
Was mich viel mehr stört, ist, dass gerade bei solchen Themen viel vom eigentlichem Thema abgeschwiffen wird.
Wäre evtl. Sinnvoll, einen Thread wie "Blubber zu:
Ausländische Gewaltverbrecher rauschmeißen?" zu erstellen.
Da können sich dann die auslassen, die sich über ihre Parteien etc. unterhalten wollen und diejenigen, die die Umfrage erst nach ein oder zwei Wochen finden, gehen mit ihrer kurzen Erklärung von Ihrer Meinung bezüglich der Umfrage nicht im Zitate-Posting der anderen unter.
Ist nur ein Vorschlag meinerseits.
Was mich viel mehr stört, ist, dass gerade bei solchen Themen viel vom eigentlichem Thema abgeschwiffen wird.
Wäre evtl. Sinnvoll, einen Thread wie "Blubber zu:
Ausländische Gewaltverbrecher rauschmeißen?" zu erstellen.
Da können sich dann die auslassen, die sich über ihre Parteien etc. unterhalten wollen und diejenigen, die die Umfrage erst nach ein oder zwei Wochen finden, gehen mit ihrer kurzen Erklärung von Ihrer Meinung bezüglich der Umfrage nicht im Zitate-Posting der anderen unter.
Ist nur ein Vorschlag meinerseits.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
Re: Politische und religiose Themen verbieten / Diskussion
riesengroßes dito!SLP hat geschrieben:Wer wird denn hier gezwungen fiese hochpolitische Diskussionen zu lesen?
Wers nicht mag, darf ruhig weiter klicken und wer sich streiten will: bitte! Solang weder strafrechtlicher noch beleidigender Inhalt gepostet wird, solln sie doch diskutieren bis ihnen die Finger glühen.
So funktionieren eben Meinungsbildungsprozesse! Und wenn ich es mir aussuchen düfte lese ich lieber eine politische Diskussion als Themen a la
Und wenn sich doch einer daneben benimmt gibts den Melde-Button und für mods die Löschfunktion.WilheLM TL hat geschrieben: ... ob man sich den Pinsel rasiert oder wo man tätowiert ist oder wo Israel liegt…
Ich wehre mich gegen übermäßige Reglementierung, irgendwo muss ja mal Schluß sein!
Vor allem hält es sich doch sehr im Rahmen... auf wie viele der Themen würde das zutreffen?
Ich finde es auch nicht störend, sondern eher interessant, auch mal ein paar (tlw. extreme) Meinungen zu lesen, und das von den unterschiedlichsten Leuten. Wo findet man sonst eine solche Mischung von Alter, Interessen, ... ?
Die wenigsten werden sich in einem reinen Politik-Forum anmelden, nur um mal ein solches Thema zu diskutieren?!
Und wenn etwas aus dem Ruder läuft, ist die Sache auch in ein paar Sekunden beendet.
Der einzige Nachteil ist die Mehrarbeit für die Mods, weil sie sich mit dem Thread befassen MÜSSEN, um eben Verstöße mitzubekommen... wenn man solche Threads pauschal schließen kann, ist es natürlich bequemer. Aber ich glaube nicht, dass das ein Entscheidungskriterium ist, oder?

Sind ja auch wie gesagt nicht sehr viele Themen, die das betreffen würde.
Absolut überzogen, nun auch noch Themen wie Politik, Religion etc. verbieten zu wollen. Ein Glück dreht sich in unserem Forum nicht alles nur ums Motorrad. Gerade das breit gefächerte Spektrum an Themen und unterschiedlichen Menschen mit all ihren Macken
macht es so interessant.
Ich sehe es wie SLP, wer etwas nicht lesen möchte, braucht es nicht anzuklicken!
Das Thema Mehrarbeit für Mods finde ich jetzt nicht so gravierend. Viel schwieriger würde es wahrscheinlich sein, alle Foren nach verbotenen Themen durchzuflöhen.

Ich sehe es wie SLP, wer etwas nicht lesen möchte, braucht es nicht anzuklicken!
Das Thema Mehrarbeit für Mods finde ich jetzt nicht so gravierend. Viel schwieriger würde es wahrscheinlich sein, alle Foren nach verbotenen Themen durchzuflöhen.