Größe von Dateianhängen


Verbesserungsvorschläge, Mängel, Lob und Tadel alles hier rein.
Bei Loginproblemen wendet euch bitte mittels des Kontaktformulars auf der Homepage an uns.
Antworten
Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Größe von Dateianhängen

#1

Beitrag von Dragol » 06.11.2009 15:36

Ich komme mit 2 MB für Dateianhänge nicht aus.
Ist im konkreten Fall eine selbst erstellte PDF mit einer technischen Anleitung (enthält diverse Abbildungen) ...

Könnt Ihr bitte das Limit hochsetzen?
Oder kann ich das PDF auf andere Art selber im Forum parken?
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Rene
Administrator
Beiträge: 3105
Registriert: 05.04.2002 15:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Größe von Dateianhängen

#2

Beitrag von Rene » 06.11.2009 16:35

Hallo,

ich kann niergends ein Limit von 2MB finden.
Eigentlich sollten sich auch größere Dateien hochladen lassen.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Größe von Dateianhängen

#3

Beitrag von Dragol » 06.11.2009 18:50

Rene hat geschrieben:Hallo,
ich kann niergends ein Limit von 2MB finden.
...
Geht wirklich nicht ... :cry:

http://images3.bilder-speicher.de/show. ... 0619827133
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Rene
Administrator
Beiträge: 3105
Registriert: 05.04.2002 15:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Größe von Dateianhängen

#4

Beitrag von Rene » 07.11.2009 14:03

Das Limit wurde pro Datei auf 20MiB erhöht.
Hat leider etwas gedauert, bis ich die Option gefunden habe. Ist sehr gut versteckt gewesen.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Größe von Dateianhängen

#5

Beitrag von Ati » 07.11.2009 17:39

was ist ein MiB ? :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

IronDust
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 26.08.2009 9:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Größe von Dateianhängen

#6

Beitrag von IronDust » 07.11.2009 17:50

Um Mehrdeutigkeiten zu vermeiden, schlug die IEC 1996 neue Einheitenvorsätze vor, die nur in der binären Bedeutung verwendet werden sollten.[4]

Beispiele für die Anwendung dieser Binärpräfixe sind:

* 1 Kibibyte (KiB) = 1024 Byte, 1 Mebibyte (MiB) = 1024 · 1024 Byte.

Außerdem wurde empfohlen, die SI-Präfixe nur noch in der dezimalen Bedeutung zu benutzen, damit sich sowohl für Zweierpotenzen als auch für Zehnerpotenzen eindeutige Bezeichnungen ergeben, z. B.:

* 1 Kilobyte (kB) = 1000 Byte, 1 Megabyte (MB) = 1.000.000 Byte.


Quelle Wiki.

Is einfach ne neue norm das man binäre Größen angaben von normalen unterscheiden kann!



--> Festplatten: 1 Tb (1 Terrabyte )

rechnte das dann mal durch ... da gehen einige Gigabyte verloren ...

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Größe von Dateianhängen

#7

Beitrag von Dragol » 07.11.2009 20:47

Rene hat geschrieben:Das Limit wurde pro Datei auf 20MiB erhöht.
Hat leider etwas gedauert, bis ich die Option gefunden habe. Ist sehr gut versteckt gewesen.
Hallo Rene,
schönen Dank für Deinen Einsatz.

Nun hat der Upload auch geklappt. :)
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Größe von Dateianhängen

#8

Beitrag von Ati » 07.11.2009 22:36

/offtopic on
IronDust hat geschrieben:Um Mehrdeutigkeiten zu vermeiden, schlug die IEC 1996 neue Einheitenvorsätze vor, die nur in der binären Bedeutung verwendet werden sollten.[4]

Beispiele für die Anwendung dieser Binärpräfixe sind:

* 1 Kibibyte (KiB) = 1024 Byte, 1 Mebibyte (MiB) = 1024 · 1024 Byte.

Außerdem wurde empfohlen, die SI-Präfixe nur noch in der dezimalen Bedeutung zu benutzen, damit sich sowohl für Zweierpotenzen als auch für Zehnerpotenzen eindeutige Bezeichnungen ergeben, z. B.:

* 1 Kilobyte (kB) = 1000 Byte, 1 Megabyte (MB) = 1.000.000 Byte.


Quelle Wiki.

Is einfach ne neue norm das man binäre Größen angaben von normalen unterscheiden kann!



--> Festplatten: 1 Tb (1 Terrabyte )

rechnte das dann mal durch ... da gehen einige Gigabyte verloren ...
Also es ist eine Empfehlung, der aber nur wenige bisher gefolgt sind. Die Meinungen sind da auch sehr verschieden und die Verbreitung eher minimal. Allein Mac OS 10.6 rechnet mit Dezimalpräfixen.


kB kennt wohl inzwischen jeder und MB, GB und TB auch. MiB kennt auch fast jeder (Man in Black).
Das Ganze hört und fühlt sich also fast so an wie die Geschichte der Einführung von DAB. to be continued

/offtopic off
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Rene
Administrator
Beiträge: 3105
Registriert: 05.04.2002 15:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Größe von Dateianhängen

#9

Beitrag von Rene » 08.11.2009 4:56

Das wird Standard. Kann sich keiner gegen wärend.
Es ist eine Empfehlung des IEC und es werden immer mehr umsetzen.
Nehmt es zu kenntnis und sagt nicht "is scheisse"

phpBB 2.0 hat auch noch KB verwendet und es wundert, das phpBB 3.0 auf einmal KiB verwendet. Es hat Einfluss und wird Standard. Genauso wie die neue deutsche Rechtschreibung die vorher keienr haben weollte ;)

IronDust
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 26.08.2009 9:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Größe von Dateianhängen

#10

Beitrag von IronDust » 08.11.2009 11:18

Rene hat geschrieben:Das wird Standard. Kann sich keiner gegen wärend.
Es ist eine Empfehlung des IEC und es werden immer mehr umsetzen.
Nehmt es zu kenntnis und sagt nicht "is scheisse"

phpBB 2.0 hat auch noch KB verwendet und es wundert, das phpBB 3.0 auf einmal KiB verwendet. Es hat Einfluss und wird Standard. Genauso wie die neue deutsche Rechtschreibung die vorher keienr haben weollte ;)
ich benutz oft immer noch die alte :D

es wird sehr lange dauern...
es sind noch VIELE alte Einheiten aufm "markt" die immer noch jeder nutzt... Siehe PS (neu: kW) etc pp

Novan123
Administrator
Beiträge: 2089
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Größe von Dateianhängen

#11

Beitrag von Novan123 » 09.11.2009 22:56

Also die PC Games hadware benutzt das auch schon mit den GiB und MiB. Die Festplattenhersteller nicht, aber das dürfte wohl keinen Wundern, der Verbraucher mag große Zahlen und nicht kleine. 3GHz sind besser als 2GHz, 500GB besser als 488GiB. :D

Antworten