Anmeldung bitte nicht an IP-Adresse binden
Anmeldung bitte nicht an IP-Adresse binden
Es scheint als sei die Anmeldung (nicht die Registrierung) im Forum an die IP-Adresse gekoppelt. Wenn die IP-Adresse wechselt, muss man sich neu anmelden.
Das ist ausgesprochen lästig, wenn man mit einem Mobilgerät im Forum ist, das zwischen WLAN- und Mobilfunk-Netzen wechselt. Ich musste schon so manchen Beitrag mehrmals schreiben, weil ich mich zum Absenden neu anmelden musste.
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr das abstellen könntet.
Das ist ausgesprochen lästig, wenn man mit einem Mobilgerät im Forum ist, das zwischen WLAN- und Mobilfunk-Netzen wechselt. Ich musste schon so manchen Beitrag mehrmals schreiben, weil ich mich zum Absenden neu anmelden musste.
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr das abstellen könntet.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)
(Armin van Buuren)
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Anmeldung bitte nicht an IP-Adresse binden
kann ich so nicht bestätigen. Ich schreibe auch sehr oft von unterwegs und das Problem hatte ich bisher nicht.
Davon abgesehen steht in meiner Werkstatt der Computer oft über Tage angemeldet und ich kann dennoch problemlos weiter lesen, ohne mich neu anmelden zu müssen. Lediglich beim Schreiben gibt es dann eine Fehlermeldung, die aber durch erneutes Senden behoben wird.
Ich vermute, dass Du nur die Option automatisches Anmelden anhaken mußt. Dann wird es klappen.
Davon abgesehen steht in meiner Werkstatt der Computer oft über Tage angemeldet und ich kann dennoch problemlos weiter lesen, ohne mich neu anmelden zu müssen. Lediglich beim Schreiben gibt es dann eine Fehlermeldung, die aber durch erneutes Senden behoben wird.
Ich vermute, dass Du nur die Option automatisches Anmelden anhaken mußt. Dann wird es klappen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Anmeldung bitte nicht an IP-Adresse binden
Normal wird die Anmeldung mittels Sessions gespeichert. D.h. solang du den Browser nicht schließt solltest du eingeloggt bleiben. Es sei denn ein Zeitlimit läuft ab. Welches Mobile OS nutzt du denn?
- Rene
- Administrator
- Beiträge: 3105
- Registriert: 05.04.2002 15:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Anmeldung bitte nicht an IP-Adresse binden
Die Beschränkung auf die IP-Adresse beschränkt ist der Sicherheit wegen. Die dauerhafte Anmeldung erfolgt über cookies und wenn dieses geklaut würde, könnte der Angreifer ohne diese IP-Beschränkung mit dem geklauten Account seelenruhig surfen.
Re: Anmeldung bitte nicht an IP-Adresse binden
Jemand, der in der Lage ist, fremde Cookies zu stehlen, wird sich wohl kaum durch die Prüfung der IP-Adresse aufhalten lassen. Damit hältst Du nur Skriptkiddies draußen.Rene hat geschrieben:Die Beschränkung auf die IP-Adresse beschränkt ist der Sicherheit wegen. Die dauerhafte Anmeldung erfolgt über cookies und wenn dieses geklaut würde, könnte der Angreifer ohne diese IP-Beschränkung mit dem geklauten Account seelenruhig surfen.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)
(Armin van Buuren)
- Rene
- Administrator
- Beiträge: 3105
- Registriert: 05.04.2002 15:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Anmeldung bitte nicht an IP-Adresse binden
Das System der IP-Prüfung habe nicht ich entwickelt.
Das kommt von den Forenentwicklern und die haben sich dabei schon was gedacht.
Natürlich kann man IP-Adressen fälschen, aber irgendwohin muss der Datenverkehr fließen und würde man einen Proxy einsetzen als Angreifer, so müsste man die Zielperson zuvor auch über diesen Proxy schleusen. Natürlich gibt es immer schlaue Leute, die es schaffen. Ließe man jedoch alle Sicherheit im Internet aufgrund dieser Personen weg, so gäbe es viel mehr von denen und das würde die Welt mit sicherheit nicht besser machen.
Das kommt von den Forenentwicklern und die haben sich dabei schon was gedacht.
Natürlich kann man IP-Adressen fälschen, aber irgendwohin muss der Datenverkehr fließen und würde man einen Proxy einsetzen als Angreifer, so müsste man die Zielperson zuvor auch über diesen Proxy schleusen. Natürlich gibt es immer schlaue Leute, die es schaffen. Ließe man jedoch alle Sicherheit im Internet aufgrund dieser Personen weg, so gäbe es viel mehr von denen und das würde die Welt mit sicherheit nicht besser machen.
Re: Anmeldung bitte nicht an IP-Adresse binden
Und Du meinst auch, dieser Sicherheitsgewinn sei die lästigen wiederholten Anmeldungen wert?
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)
(Armin van Buuren)
Re: Anmeldung bitte nicht an IP-Adresse binden
@blueSV
Wieso reitest Du so auf dem Thema rum? Ich habe auch versch. Geräte mit unterschiedlichen OS's.
IPad, Linux-Kisten, Windows Kisten, Android.
Ausser auf dem iPAD wo ich den Safari auf Privates Surfen eingestellt habe. Dort muß ich mich auch jedesmal
neu anmelden. Ist für mich kein Beinbruch. Bei den anderen habe ich das automatisch anmelden eingeschaltet und gut ist's. Das mit den Session Cookies ist aber schon Usus. Natürlich könnte man das ganze noch mehr absichern, aber ist das
hier notwendig?
lg Andi
Wieso reitest Du so auf dem Thema rum? Ich habe auch versch. Geräte mit unterschiedlichen OS's.
IPad, Linux-Kisten, Windows Kisten, Android.
Ausser auf dem iPAD wo ich den Safari auf Privates Surfen eingestellt habe. Dort muß ich mich auch jedesmal
neu anmelden. Ist für mich kein Beinbruch. Bei den anderen habe ich das automatisch anmelden eingeschaltet und gut ist's. Das mit den Session Cookies ist aber schon Usus. Natürlich könnte man das ganze noch mehr absichern, aber ist das
hier notwendig?
lg Andi
Re: Anmeldung bitte nicht an IP-Adresse binden
@iwasnix:
Session-Cookies sind gut und richtig, darum geht es nicht. Es geht um die Bindung an die IP-Adresse. Hier der Fehler nochmal ausführlich:
Session-Cookies sind gut und richtig, darum geht es nicht. Es geht um die Bindung an die IP-Adresse. Hier der Fehler nochmal ausführlich:
- Ich befinde mich in einem WLAN.
- Ich komme auf die Seite
- Ich gebe Benutzernamen und Passwort ein, um mich anzumelden.
- Ich bewege mich auf der Seite.
- Ich verlasse das WLAN, die Verbindung geht auf UMTS über.
- Ich bewege mich weiter auf der Seite, bin aber nicht mehr angemeldet.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)
(Armin van Buuren)
Re: Anmeldung bitte nicht an IP-Adresse binden
ad 1 Du kriegst eine IP aus dem WLAN (Dein eigenes, od. fremdes?) Wenn es dein eigenes ist, kannst du ja mitblueSV hat geschrieben:@iwasnix:
Session-Cookies sind gut und richtig, darum geht es nicht. Es geht um die Bindung an die IP-Adresse. Hier der Fehler nochmal ausführlich:
.......
- Ich befinde mich in einem WLAN.
- Ich komme auf die Seite
- Ich gebe Benutzernamen und Passwort ein, um mich anzumelden.
- Ich bewege mich auf der Seite.
- Ich verlasse das WLAN, die Verbindung geht auf UMTS über.
- Ich bewege mich weiter auf der Seite, bin aber nicht mehr angemeldet.
statischem DHCP arbeiten. MAC Reservierung. Wenn nicht statisch, dann ist auch die Lease Time der DHCP
Verbindung zu überprüfen. Normal ist ein Tag. Bei fremden WLANs ist die Lease-Time natürlich sehr gering.
d.h. du bekommst nach dem Abmelden und neuerlichen Anmelden eine neue IP. <--- neue Kombi Cookie-IP
ad 2 Ok.
ad 3 Ok.
ad 4 Das tun wir ja alle gern.

ad 5 Deine IP ändert sich auf die des Providers.
ad 6 Dein Session Cookie mit der WLAN-IP ist ungültig, daher neu anmelden um eine neue Kombi aus IP u. Cookie zu
bekommen.
Wie gesagt, bei mir funzt das ganze ohne Probleme. Wie sind denn die Browser Settings bei Dir? Speicherst Du die Cookies, od. werden die beim schließen des Browsers gelöscht. (Privates Surfen)
Re: Anmeldung bitte nicht an IP-Adresse binden
@iwasnix:
Das weiß ich alles selbst. Bitte lies nochmal den letzten Absatz meines vorigen Beitrags.
Das weiß ich alles selbst. Bitte lies nochmal den letzten Absatz meines vorigen Beitrags.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)
(Armin van Buuren)
Re: Anmeldung bitte nicht an IP-Adresse binden
Aber für ein Einzelproblem die Software umzustricken steht imho in keinem Verhältnis.blueSV hat geschrieben:... ist lästig und in meinen Augen unnötig.
Die Kirche sollte im Dorf bleiben - oder das Mobilgerät beim Surfen auf SVrider in einem Netz

Re: Anmeldung bitte nicht an IP-Adresse binden
@blueSV
Sollte nicht als "belehrend" rüberkommen.
Ich weiß es halt von mir, dass es manchmal gut ist, wenn man ein paar Dinge zum Überprüfen bekommt.
Vlt. ist ja die ein od. andere Option drinnen, die man einfach nicht bedacht hat.
Muß hier auch an die 50 Linux Server u. Router administrieren.
Wie gesagt, bei mir funktioniert das reibungslos.
Lg Andy
Sollte nicht als "belehrend" rüberkommen.
Ich weiß es halt von mir, dass es manchmal gut ist, wenn man ein paar Dinge zum Überprüfen bekommt.
Vlt. ist ja die ein od. andere Option drinnen, die man einfach nicht bedacht hat.
Muß hier auch an die 50 Linux Server u. Router administrieren.
Wie gesagt, bei mir funktioniert das reibungslos.
Lg Andy
-
- Administrator
- Beiträge: 2089
- Registriert: 05.04.2002 18:29
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Anmeldung bitte nicht an IP-Adresse binden
Ich hatte das Problem auch früher einmal öfters. Schwupp war ich ausgeloggt. Da habe ich vor dem Abschicken immer den Text schnell in die Zwischenablage kopiert und somit das Problem umgangen. In letzter Zeit tritt es aber nicht mehr auf, gut ich habe auch an meinem Ipad kein UMTS. Allerdings habe ich das automatische einloggen auch nicht angeschaltet.
Gruß
André
Gruß
André