Seite 1 von 2

Gesucht leute mit einem Server im Internet hosten eines Bots

Verfasst: 06.10.2003 22:19
von Novan123
Bitte wir brauchen irgendwie einen Server, dabei ist es egal was für einen.
Der Bot soll wieder laufen damit wir wieder einen Status im forum und auf der Hauptseite haben. Also leute meldet euch. Es ist auch nicht schwer und verbraucht auch nur ein paar 100 MB Traffic pro monat.


Sonst muss ich mal gucken was wir machen können. :cry:

Server ???

Verfasst: 06.10.2003 23:34
von SpaceCommander
Hallo,

ich brauche mehr Informationen über den Bot.
- Was macht er?
- Wie wird er administriert? usw.
Ich habe eine Linux-Box 24/7 am Netz - keine Traffic-Bechränkungen.
Apache, PHP, MySQL - alles da, was man braucht. Natürlich auch komplett unter Eigenregie.
Ne feste IP habe ich nicht, aber eine feste URL über dyndns -
daher auch problemlos erreichbar.
Verfügbarkeit würde ich auf 99,66 % schätzen.
Würde gerne helfen - einfach Bescheid geben, dann können wir ja einen
Versuch starten.

Gruss,
SpaceCommander

Verfasst: 07.10.2003 1:14
von Janosch
bin besitzer eines hostings bei www.hostpoint.ch, das kostengüngstigste abo. wenn das reicht, dann wär's natürlich kein problem. ist 24/7 online, keine traffic-limite. ist übrigens per 100 mbit angebunden, das ganze.

Verfasst: 07.10.2003 19:00
von Jan Zoellner
> ich brauche mehr Informationen über den Bot.

Kein Problem. Zusätzliches zu den Ausführungen weiter unten kannst Du auf http://www.eggheads.org/ finden.

> - Was macht er?

IP-Pakete mir IRC-Zeugs drin auf Port 6667 senden und empfangen. Zusätzlich beantwortet er HTML-Requests auf Port 3333 (hatten wir so, glaub ich, kann man sowieso einstellen) zum Abfragen, wer gerade online ist. Letzteres ist vor allem für die Statusanzeige auf der SVRider-Page gedacht.

> - Wie wird er administriert?

Administration geht im Prinzip übers IRC, aber fürs Aufsetzen und für Erntfälle braucht man einen Shell-Account (läuft als stinknormaler user, keinerlei irgendwelche Privilegien).

> Ich habe eine Linux-Box 24/7 am Netz - keine Traffic-Bechränkungen.

Traffic ist recht gering - alles Text-Nachrichten, außerdem ist das IRC-Protokoll recht effizient.
Die Hardwareanforderungen gehen gegen Null, so ein Ding kannst Du auch auf nem P100 laufen lassen. Plattenplatz < 5 MB oder <<5 MB, je nachdem, wie man die logfiles anlegt.

> Ne feste IP habe ich nicht, aber eine feste URL über dyndns

Das genügt.

> Apache, PHP, MySQL - alles da, was man braucht.

Wird nicht benötigt. Äh, n gcc wird ja drauf sein, oder? ;)

> Natürlich auch komplett unter Eigenregie.

Perfekt.
Noch weitere Fragen?

Ciao
Jan

BOT

Verfasst: 07.10.2003 23:03
von SpaceCommander
Hallo,

bin dran den BOT zu compilieren.
Muss zunächst TCL updaten. Meine Version war zu alt und
ohne TCL kein BOT.

Danach muss ich noch das Problem mit dem Port 113 lösen.
Befinde mich hinter einer Firewall. Das Öffnen aller Ports
behebt jedoch nicht das Problem, dass mich der IRC Server beim
LOGIN Versuch abweist. Muss wahrscheinlich noch etwas Installieren,
dass die IDENT Anfrage ankommt. Vielleicht hattet ihr das Problem auch - ein Hinweis würde mir langes Suchen ersparen.

Melde mich, wenn ich nicht weiterkommen sollte.

Gruss,
SpaceCommander

Verfasst: 07.10.2003 23:22
von SpaceCommander
Hallo,

ich nochmal. :roll:

BOT ist compiliert und möchte gestartet werden.
Dafür brauche ich das passende config file.
Vielleicht wäre es vorteilhaft, wenn ihr mir das config file
des aktuellen BOTs schicken könntet.

Übrigens, die Version des BOTS lautet 1.6.15 (eggdrop) - hoffe das geht i.O.

Gruss,

SpaceCommander

Verfasst: 08.10.2003 17:33
von Jan Zoellner
Schau mal in Deine PN-Kiste.

Ciao
Jan

Verfasst: 08.10.2003 21:52
von Novan123
Wir wollten umstellen auf den Irc Server Quakenet. Viele Leute haben probleme mit dem Ident. Die haben den Port nicht offen oder das Applet übergibt den nicht richtig.

Am besten dann
de.quakenet.org
Channel ist dann #sv.ger

So ist es am besten denke ich.

Verfasst: 09.10.2003 11:36
von Rene
Wenn ihr dann soweit wärt, dann sagt beischeid und ich stelle den ganzen Kram im IRC Applett und Onlinestatus um.

Verfasst: 10.10.2003 20:40
von SpaceCommander
Hallo,

ich bin an dem Thema dran.
Allerdings bin ich am Wochenende unterwegs.
Das heisst, es wird erst nächste Woche werden.

Dann noch eine Frage:

Zusätzlich beantwortet er HTML-Requests auf Port 3333 (hatten wir so, glaub ich, kann man sowieso einstellen) zum Abfragen, wer gerade online ist. Letzteres ist vor allem für die Statusanzeige auf der SVRider-Page gedacht.

Welche Statusanzeige auf der SV Page?

Schaut euch mal den folgenden Link an:
http://www.homeserver.homelinux.com/ent ... /index.php
Mit etwas Customizing wäre es eine Alternative zu dem (nicht immer funktionierenden) Applet und anderen IRC-Clients.

Würde mich interessieren, wie die Performance ist.

Der ganze Schickschnack, der stört kann ja weg.
Durch eine geschickte Verknüpfung könnten die im Forum angemeldete User die Anmeldeseite übespringen und direkt im Chat landen. Umgekehrt natürlich auch. Da geht also noch Einiges.

Werft mal einen Blick rein.



Gruss,
SpaceCommander

Verfasst: 10.10.2003 22:28
von Novan123
Also ich glaube wir bleiben beim IRC Chat, PhP chat hat den Nachteil dass man da das Applet benutzen muss.

Beim IRC kann man auch mit mirc rein und mit andren Programmen.

Außerdem haben wir das Chatapplet erst letztens gekauft.

Zwar hat so ein PHP chat auch gute Seiten, doch es klappte bis jetzt so immer ganz gut, bis dieser Ident Quatsch kam.
:cry:

Wir hatten vorher auch mal nen andren Chat, von so einem Anbieter, konnte nicht überzeugen.

IRC ist lange erprobt und funzt. Bots und bnc´s sind überall verfügbar und die Serverlast liegt nicht bei uns.

Ach ja, im Moment ist die Statusanzeige abgeschaltet. Die Statusanzeige zeigt immer die leute an, die gerade im Chat sind. Doch dazu brauchen wir den bot.

Verfasst: 14.10.2003 12:16
von Novan123
So wie sieht es denn nun aus, können wir starten?

Oder klappt es nicht? :cry:

Verfasst: 20.10.2003 11:24
von Biertroll
Perlen vor die Säue! 8O
Eure Bemühungen in Ehren, aber is doch eh kaum einer on im irc.chan
:?
Naja ich halt mich da wohl lieba mal raus und halt mich im leeren
chat auf :wink:

Verfasst: 20.10.2003 11:48
von Rene
Das keiner im IRC Channel ist kommt daher, das die meisten nicht wissen ob wer drin ist.

Als vor einem Monat (oder so) mal die Statuseinzeige lief im Forum waren dort Abends auch viele drin da die im Forum wußten "ah im IRC is was los".

Also warts ab das kommt schon sobald die Bot einen Statusbericht liefert.

Verfasst: 21.10.2003 8:13
von dee
dann kommt für mich wieder die zeit mit den unvollständig geladenen seiten, wo mein opera (6.5) sich zu "status.icq.com" connecten will und das halt immer seine zeit braucht ...

oder hängt das gar nicht mit der irc-bot-abfrage zusammen - hatte ich die letzten monate nicht, seit letzter woche häufiger!

Dee