Gabelumbau


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

Gabelumbau

#1

Beitrag von SVMiNi » 13.02.2016 14:19

Hallo erstmal.
Ich habe mir eine K3 mit Frontschaden gekauft, die ich eigentlich als Ersatzteilspender für meine Dicke nehmen wollte. Ich bringe es aber nicht übers Herz sie zu schlachten, sie ist bis auf die Gabel mit dem Superbike-Lenker nämlich noch sehr schick.
Jetzt will ich eine USD Gabel einbauen. In der OWL habe ich verschiedene Möglichkeiten gesehen. Ich würde am liebesten das originale Vorderrad mit Bremsscheiben übernehmen.
Welche Gabel passt am besten? Länge, Ferder- und Dämpferabstimmung, ...
Brauche ich das Lenkkopflager auch neu?
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Gabelumbau

#2

Beitrag von hannes-neo » 13.02.2016 14:44

Wie wäre es mit google und der Forum Suchfunktion.

Google mal gsxr fork matrix. Da gibts was feines bei svrider.com
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Gabelumbau

#3

Beitrag von guzzistoni » 13.02.2016 15:13

Oder mal in der Galerie nachlesen. Dort sind ganz viele Umbauten reichlich bebildert beschrieben

Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

Re: Gabelumbau

#4

Beitrag von SVMiNi » 13.02.2016 21:44

In der Galerie gibt es viele verschiedene Varianten, aber keine Erfahrungsberichte wie schwierig der Umbau war und wie es funktioniert. Das mit der Suchfunktion bekommt man ja oft als Antwort, das hilft aber nicht wirklich weiter. Es sei denn, man hat den ganzen Tag Zeit vorm PC zu sitzen...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gabelumbau

#5

Beitrag von Ace » 14.02.2016 11:41

Hi, Falls du das nicht jetzt sondern über die nächste Saison machen willst
(was ich dir aus Geldgründen sowieso empfehlen würde)
Schau mal in der Gallerie in meinen Thread "Studentenpfusch"
Ist eine Umbauhistorie zu dem auf der ersten Seite abgebildeten Möp und angefangen habe ich mit der Gabel.
In den nächsten 5 - 6 Tagen geh ich auch auf Schwierigkeiten mit TÜV, verschiedene Gabelpaarungen
Bremsen Felgen etc ein.. eigentlich wird das fast eine Step by Step Anleitung für das was du vorhast.
Aber Obacht, ich wiege mit Ausrüstung immer noch unter 70 Kilo, Erfahrungen zur Federhärte könnten also variieren.

MotoX-e46
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 11.01.2016 16:53
Wohnort: Nürburgring

SVrider:

Re: Gabelumbau

#6

Beitrag von MotoX-e46 » 14.02.2016 12:35

Dass du die ori Felgen + Bremsscheiben verwenden kannst hängt eigentlich nur mit der Bremsaufnahme zusammen - also dass die Bremsscheibe mittig in den Sätteln läuft und die Sättel nicht gegen die Felge kommt )
( und direkt den richtigen Achsendurchmesser macht die Sache auch einfacher :D - aber ist deine Felge denn noch 100% bei nem Frontschaden?? - Bremsscheiben Durchmesser kannst du bei ner radialen ganz einfach über Spacer varieren )

Und dann brauchst du vor allem die passende Gabelbrücke ( die von der Klemmung an den Holmen, aber auch von der Geometrie passt! - also weit genug auseinander/ nah genug zusammen = dass die Bremsscheibe halt mittig ist, Stichmaß etc )
Und dann noch das passende Joch in derGabelbrücke fertig :D

Ich könnte dir auch schöbe Gabelbrücken fräsen, aber ist halt auch sehr teuer xD

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gabelumbau

#7

Beitrag von Ace » 14.02.2016 13:25

und nicht eintragungsfähig .. nur so nebenbei ..
Achsdurchmesser ist bei dem geplanten Umbau kein Problem
Sv1000 Bremsscheiben funktionieren auch auf den meisten gsxr 1000 bremsen /Gabeln
aber wie schon gesagt ... wird alle in den nächsten Tagen in meinem Umbauthreat erläutert ..

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Gabelumbau

#8

Beitrag von guzzistoni » 14.02.2016 13:54

SVMiNi hat geschrieben:Ich würde am liebesten das originale Vorderrad mit Bremsscheiben übernehmen.
Welche Gabel passt am besten?
Das Vorderrad SV 1000 mit Bremsen passt (fast) immer i.V.m. mit USD-Gabeln der Gixxer
SVMiNi hat geschrieben:Länge, Ferder- und Dämpferabstimmung, ...
Brauche ich das Lenkkopflager auch neu?
Die Dämpfung etc ist abhängig vom Körpergewicht und auch von der Fahrweise etc.
Die Lankkopflager passen zu Gixxer USD's
Grds. passt zur Kilo wohl am besten eine Gabel aus der 1000'er Gixxer, das macht i.d.R. auch die geringsten Probleme bei der Eintragung
SVMiNi hat geschrieben: Es sei denn, man hat den ganzen Tag Zeit vorm PC zu sitzen...
Wenn Du wenig Zeit hast, lass die Finger davon, es ist am Ende immer reichlich Arbeit, mehr als man so gemeinhin denkt

Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

Re: Gabelumbau

#9

Beitrag von SVMiNi » 14.02.2016 16:01

Danke für eure hilfreichen Antworten, genau danach habe ich gesucht !
guzzistoni hat geschrieben:Wenn Du wenig Zeit hast, lass die Finger davon, es ist am Ende immer reichlich Arbeit, mehr als man so gemeinhin denkt
Wer sagt, dass ich wenig Zeit habe? Ich verbringe sie nur nicht so gern vorm PC... :) wrum
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gabelumbau

#10

Beitrag von Ati » 14.02.2016 17:54

schaust Du bei mir in der OWL, dann hast Du ein fast Plug&play Beispiel. Die Bremsscheiben sind allerdings die der GSX-R und die Gabelbrücken natürlich auch. Bremsanlage passt dann ohne jegliche Anpassung.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9232
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Gabelumbau

#11

Beitrag von Black Jack » 14.02.2016 20:35

In meiner Owl gibt es auch ein wenig Inspiration...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

Re: Gabelumbau

#12

Beitrag von SVMiNi » 10.05.2016 15:04

So, ich hab´s getan. Jetzt ist das Konto leer, die Frau sauer und ich bin glücklich! :-D
Die Gabel samt Bremse, Stummeln und Kotflügel sind von einer GSXR 1000 K5. Die Gabelbrücken von einer K3. Jetzt hab ich noch die feine Radialbremspumpe der GSXR verbaut. Die baut aber sehr weit nach vorn und stößt deshalb beim einlenken am Geweih an. Da werde ich für den TÜV mal auf die axiale Pumpe der SV umbauen.
Ich habe aber noch ein anderes Problem. Die Stummel der GSXR sind nicht so hoch wie die der SV. Deshalb ist recht wenig Platz zwischen Lichtschalterkasten und Verkleidung. Ich brauche also Stummel, die ein wenig höher sind.
Hat da jemand ne Empfehlung? Zubehör von LSL oder ähnlichen fällt aus Kostengründen weg. Ich dachte da an Gebrauchtteile von anderen Bikes...
Dateianhänge
CAM00805.jpg
CAM00803.jpg
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Gabelumbau

#13

Beitrag von IMSword » 10.05.2016 17:58

TL1000S Stummel. Die Hatte ich auch mal dran.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Antworten