Ausgleichsbehälter Kupplung
Ausgleichsbehälter Kupplung
Servus zusammen,
Meiner Kilo S möchte ich gerne einen schöneren Ausgleichsbehälter für die Bremse spendieren. Das ist ja kein Thema, aber mich würde interessieren, ob man den Behälter der Kupplung auch tauschen kann? Hat das schon mal gemacht? Ein Schlauch ist ja da nicht dran.
Dlzg
Meiner Kilo S möchte ich gerne einen schöneren Ausgleichsbehälter für die Bremse spendieren. Das ist ja kein Thema, aber mich würde interessieren, ob man den Behälter der Kupplung auch tauschen kann? Hat das schon mal gemacht? Ein Schlauch ist ja da nicht dran.
Dlzg
Re: Ausgleichsbehälter Kupplung
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... &hilit=Behälter+kupplung&sid=4569b7c3b5cfc769e667fd221c51d3f7
Da geht es mit der gleichen Überschrift um das gleiche Thema. Jürgen hat beschrieben wie man es machen kann
Da geht es mit der gleichen Überschrift um das gleiche Thema. Jürgen hat beschrieben wie man es machen kann
B-JT** hat geschrieben:Moin,
aus einer "Fallstudie", bei der der Kupplungsausgleichsbehälter unbrauchbar wurde.....
Der Schlauchanschlussflansch der Hinterradbremspumpe kann auf der Kupplungspumpe verschraubt werden, passt!!
Dann kannst Du jeden x-beliebigen Ausgleichbehälter mit Schlauchanschluss montieren.
Bye
Jürgen
Re: Ausgleichsbehälter Kupplung
Top, danke! Die Suche hat bei mir vorhin nichts ausgespuckt, wahrscheinlich nicht nach dem richtigen gesucht.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Ausgleichsbehälter Kupplung
Hi...
Such mal nach der Artikelnummer - das sollte sein was du suchst...69672-05A00
EDIT: ...sofern du eine S hast....bei der N ist ja normalerweise Pumpe und Behälter nicht zu trennen - da ein Gussteil ?
...EDIT": ok., im Text schreibst Du S - hatte aber nur in deine Daten links oben geschaut - da steht nur die SV 1000 - ohne "S"
Such mal nach der Artikelnummer - das sollte sein was du suchst...69672-05A00

EDIT: ...sofern du eine S hast....bei der N ist ja normalerweise Pumpe und Behälter nicht zu trennen - da ein Gussteil ?
...EDIT": ok., im Text schreibst Du S - hatte aber nur in deine Daten links oben geschaut - da steht nur die SV 1000 - ohne "S"
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Ausgleichsbehälter Kupplung
Ja, ist eine S. Danke, ich hab aber auch noch ne hintere Bremspumpe hier liegen.
Re: Ausgleichsbehälter Kupplung
Deine OWL zeigt eine 1000 "N", bei der 650er Knubbel steht ohne "S" obwohl es eine "S" ist... Das soll noch einer durchblicken...Gizmosv hat geschrieben:Ja, ist eine S. Danke, ich hab aber auch noch ne hintere Bremspumpe hier liegen.



Re: Ausgleichsbehälter Kupplung
Ja, ich hatte bis Mitte Juni eine N, die hat leider ein Pickup überrollt. Dann hab ich eine S gekauft, ich hab bisher noch keine Fotos eingestellt. Die 650s habe ich auch noch, die fährt meine bessere Hälfte.
Re: Ausgleichsbehälter Kupplung
Davon abgesehen steht in meiner Fragestellung bereits, dass es sich um eine S handelt. So kleinlich braucht man dann auch nicht sein, oder?
Re: Ausgleichsbehälter Kupplung
Nein, alles gut... Deshalb auch die Smilies hinter meiner Anmerkung...Gizmosv hat geschrieben:Davon abgesehen steht in meiner Fragestellung bereits, dass es sich um eine S handelt. So kleinlich braucht man dann auch nicht sein, oder?

Viel Spaß beim Umbau!
Re: Ausgleichsbehälter Kupplung
Danke. Das mit der 650er habe ich schon geändert, für die Kilo S brauche ich aber noch Zeit am PC. War mir anfangs auch gar nicht klar, dass da doch so viele Sachen zwischen S und N unterschiedlich sind.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 115
- Registriert: 28.07.2017 15:18
-
SVrider:
Re: Ausgleichsbehälter Kupplung
Mal ´ne (doofe) Frage eines 650-Fahrers: Hat die 1000er eine hydraulische Kupplung?
Meine 650 hat ja Seilzug, ich würde gern auf Hydraulik umbauen, weiß aber nicht, wie groß da der Aufwand wäre...
Meine 650 hat ja Seilzug, ich würde gern auf Hydraulik umbauen, weiß aber nicht, wie groß da der Aufwand wäre...
Nur ein Ochse vergisst, das er auch einmal ein Kalb war.
Re: Ausgleichsbehälter Kupplung
Ja, die 1000er hat eine Hydraulische Kupplung. Wobei der Umbau technisch betrachtet wenig Sinn macht. Selbst Supersportler wie die gsx-r 1000 haben Seilzug.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 115
- Registriert: 28.07.2017 15:18
-
SVrider:
Re: Ausgleichsbehälter Kupplung
Ok, vielen Dank.Gizmosv hat geschrieben:Wobei der Umbau technisch betrachtet wenig Sinn macht.
Scheint also genauso zu sein wie mit den USD-Gabeln - macht was für´s Auge her, aber wirklichen Nutzen erfährt der Otto-Normalnutzer nicht
https://bigbike-rider.com/upside-gabel- ... -erklaert/
Nur ein Ochse vergisst, das er auch einmal ein Kalb war.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Ausgleichsbehälter Kupplung
So wäre es korrekt. Es gibt auch welche, bei denen die gute anstatt der billigen Lösung gewählt wurdeGizmosv hat geschrieben: Selbst manche Supersportler wie die gsx-r 1000 haben Seilzug.

back to Topic:
ich habe an meiner Espe so etwas dran:
Das Teil ist von GSG und wird ohne Schlauch einfach direkt auf die Kupplungspumpe gesetzt. Irgendwie ist deren Seite leider recht unübersichtlich, weswegen ich auf die Schnelle nicht herausgefunden habe, ob das Teil auch auf die SV 1000 passt. Falls es Dir gefallen sollte, kannst Du ja selbst dort nachfragen.
Re: Ausgleichsbehälter Kupplung
Nun ja, ich persönlich finde, dass die Kupplung per Seilzug eigentlich keine großartigen technischen Nachteile hat, klar sieht es billiger aus, erfüllt aber genauso seinen Zweck. Zudem insgesamt wohl ein bisschen leichter und auch kaum Verschleiß oder reparaturanfällig.