Auspufftöpfe für die SV 1000
Auspufftöpfe für die SV 1000
Ich möchte mir Zubehörauspufftöpfe an meine SV 1000 S montieren. Bisher hatte ich Hurric RAC-1, aber die habe ich verkauft.
Zwar gibt es dazu hier schon einige Beiträge, aber die sind zum Teil schon mehr als zehn Jahre alt. Einige der in den alten Beiträgen beschriebenen Auspufftöpfe sind daher heutzutage gar nicht mehr neu zu bekommen, andere sind dafür inzwischen neu dazugekommen.
Ich würde aber auch gut erhaltene gebrauchte Töpfe nehmen.
Was bietet der Markt?
Hurric SuperSport
MIVV Oval
MIVV GP
Storm Oval
RoadsItalia Oval
BOS
LeoVince Oval
Takkoni
?
?
?
Meine Vorstellung:
Eher oval als rund, eher lang als kurz, eher leiser als zu laut, kein Carbon, vom Aufstehen her also eher den serienmäßigen Töpfen ähnlich, nicht zu teuer und natürlich mit E-Nummer.
Hat jemand ein paar Tipps oder vielleicht sogar ein paar Endtöpfe zu verkaufen?
Grüße
Rolf
Zwar gibt es dazu hier schon einige Beiträge, aber die sind zum Teil schon mehr als zehn Jahre alt. Einige der in den alten Beiträgen beschriebenen Auspufftöpfe sind daher heutzutage gar nicht mehr neu zu bekommen, andere sind dafür inzwischen neu dazugekommen.
Ich würde aber auch gut erhaltene gebrauchte Töpfe nehmen.
Was bietet der Markt?
Hurric SuperSport
MIVV Oval
MIVV GP
Storm Oval
RoadsItalia Oval
BOS
LeoVince Oval
Takkoni
?
?
?
Meine Vorstellung:
Eher oval als rund, eher lang als kurz, eher leiser als zu laut, kein Carbon, vom Aufstehen her also eher den serienmäßigen Töpfen ähnlich, nicht zu teuer und natürlich mit E-Nummer.
Hat jemand ein paar Tipps oder vielleicht sogar ein paar Endtöpfe zu verkaufen?
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Bodis giebts auch noch, sowohl als 2in2 als auch in
2in1-Komplettanlage.
Oval, etwas länger und eher etwas leiser, passt von der Beschreibung ganz gut.
2in1-Komplettanlage.
Oval, etwas länger und eher etwas leiser, passt von der Beschreibung ganz gut.
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Ja, ich weiß - BODIS ist mir aber zu teuer.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Mal eine Frage in diesem Zusammenhang mit einem Umbau auf eine 2 in 1 Anlage bei der 1000er. Ist es dann möglich einen SW-Motech Hauptständer drunter zu bekommen, bzw. besitzen 650er und 1000er Rahmen die gleichen Befestigungspunkte?
:

Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Du kannst dir aufgrund deiner Anforderungen schon die Auswahl eingrenzen. BOS ist immer eine gute Wahl, Leo ist auch oval und lang. Soll aber nicht soo leise sein und zwitschert auch wohl ganz gerne.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Leo Vince ist meines Wissens nicht mehr in neu zu bekommen. Wäre auch mein Favorit gewesen, weil sie am Längsten sind und ich viel Volumen haben wollte für den Klang. Hab nach gebrauchten Leos geschaut, aber nur stark verschlissene und dafür noch überteuerte Töpfe gefunden; die Angebotslage ist eh überschaubar….
In deiner Liste fehlen noch die Cobra Dämpfer aus dem Münsterland. Die sind lieferbar und lassen sich in originaler Optik konfigurieren.
Ich habe wegen dem sehr attraktiven Forenpreis hier die Roadsitalia gekauft und montiert, bin aber noch nicht gefahren. Optisch gefallen sie mir gut, aber die Passform ist nicht gerade Plug-and-Play. Siehe passender Thread dazu.
In deiner Liste fehlen noch die Cobra Dämpfer aus dem Münsterland. Die sind lieferbar und lassen sich in originaler Optik konfigurieren.
Ich habe wegen dem sehr attraktiven Forenpreis hier die Roadsitalia gekauft und montiert, bin aber noch nicht gefahren. Optisch gefallen sie mir gut, aber die Passform ist nicht gerade Plug-and-Play. Siehe passender Thread dazu.
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Roadsitalia hat ein Bekannter von mir an seiner SV 650 Nova. Klingt super. Verarbeitung ist auch gut. Die sind u. A. so günstig, weil die nur Direktverkauf ab Werk machen ohne Zwischenhändler.
Nee, Cobra auf keinen Fall! Das ist der gleiche Hersteller wie Barracuda. Und wenn du nach Barracuda googlest, findest du nur sehr Negatives über diese Firma. Vielleicht sind die inzwischen sogar pleite. Denn man kann da zwar bestellen und muss auch gleich bezahlen, aber geliefert wird anscheinend nichts und telefonisch und per E-Mail soll da niemand zu erreichen sein... Schade... Komisch auch, dass die auf ihrer Website im Impressum eine Adresse in England angegeben haben, obwohl sie ja angeblich im Münsterland sitzen.
Grüße
Rolf
Nee, Cobra auf keinen Fall! Das ist der gleiche Hersteller wie Barracuda. Und wenn du nach Barracuda googlest, findest du nur sehr Negatives über diese Firma. Vielleicht sind die inzwischen sogar pleite. Denn man kann da zwar bestellen und muss auch gleich bezahlen, aber geliefert wird anscheinend nichts und telefonisch und per E-Mail soll da niemand zu erreichen sein... Schade... Komisch auch, dass die auf ihrer Website im Impressum eine Adresse in England angegeben haben, obwohl sie ja angeblich im Münsterland sitzen.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
So, das Thema hat sich erledigt.
Ich habe mir ein Paar "Storm Oval" in silbern gekauft. Gebraucht mit etwa 3.000 km Laufleistung. Den Vorbesitzer hat das "Knallen" beim Gaswegnehmen gestört. Angesichts der von mir gezahlten 260 Euro kann ich damit leben. Zumal meine SV kein Sekundärluftsystem (und keine Lambdasonde) mehr hat - da müsste das Knallen eigentlich stark eliminiert werden.
Grüße
Rolf
Ich habe mir ein Paar "Storm Oval" in silbern gekauft. Gebraucht mit etwa 3.000 km Laufleistung. Den Vorbesitzer hat das "Knallen" beim Gaswegnehmen gestört. Angesichts der von mir gezahlten 260 Euro kann ich damit leben. Zumal meine SV kein Sekundärluftsystem (und keine Lambdasonde) mehr hat - da müsste das Knallen eigentlich stark eliminiert werden.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Seit mein Sekundärluftsystem stillgelegt ist, knallt sie auch nicht mehr.
Gruß Jürgen
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Moin Zusammen.
Ich suche auch seit Monaten nach einem Auspuff bzw. Komplettanlage für meine 1000er aus 2006. Das Problem ist
immer der KAT, Töpfe etc. gibt es genug, aber alle ohne Kat. Habe jetzt bei Bodis und M4 die Komplettanlagen gesehen,
was preislich nicht ganz billig wird. Shark und die anderen üblichen Verdächtigen findet man nicht mehr, egal wo ich suche.
Habt ihr evtl. noch andere Optionen für mich? Bin für jeden Tipp dankbar. Ich denke ohne KAT zu fahren ist auch keine Option, keine Ahnung was für Strafen dabei drohen würden.
Gruß
Andreas
Ich suche auch seit Monaten nach einem Auspuff bzw. Komplettanlage für meine 1000er aus 2006. Das Problem ist
immer der KAT, Töpfe etc. gibt es genug, aber alle ohne Kat. Habe jetzt bei Bodis und M4 die Komplettanlagen gesehen,
was preislich nicht ganz billig wird. Shark und die anderen üblichen Verdächtigen findet man nicht mehr, egal wo ich suche.
Habt ihr evtl. noch andere Optionen für mich? Bin für jeden Tipp dankbar. Ich denke ohne KAT zu fahren ist auch keine Option, keine Ahnung was für Strafen dabei drohen würden.
Gruß
Andreas
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Du brauchst keinen KAT
Strafen drohen auch nicht.
Die AU bestehst du bei vernünftig eingestelltem Motorrad auch so meilenweit.
Strafen drohen auch nicht.
Die AU bestehst du bei vernünftig eingestelltem Motorrad auch so meilenweit.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Wegen dem Kat brauchst du dir keine Sorgen machen. Wenn die Töpfe für dein Bike homologiert wurden, dann ist es egal ob sie einen Kat haben. Meine Töpfe beispielsweise (Leo und Rombo) wurden in Italien hergestellt und homologiert. Das sieht man an der E-Nummer. Die Zahl nach dem "E" gibt an, in welchem Land die Homologation erteilt wurde. In meinem Fall E3. Zum Zeitpunkt der Zulassung gab es in Italien noch keine Kat-Pflicht und die Zubehörhersteller mussten demzufolge auch keine verbauen um legal zu sein.
An sich ist es auch nicht wirklich wichtig ob ein Kat drin ist, solange dein Bike bei der AU unter 4,5%vol Co liegt. Und das schafft sie locker.
An sich ist es auch nicht wirklich wichtig ob ein Kat drin ist, solange dein Bike bei der AU unter 4,5%vol Co liegt. Und das schafft sie locker.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Das macht meine Suche deutlich einfacher. 

Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Korrekt mit dem CO Gehalt , Kein KAT , leicht Modifizierter Motor , gekürzte Laser High Up und mit 2,3 %VOL noch durch gewandert
der Klang ist einfach nur unglaublich ..gerade beim Abtouren....
AAaaaabbber --> Auch ich muss mich geschlagen geben und werde mir im Winter nochmal neue Töpfe holen... keine Chance mehr in Tirol damit durchzukommen ... 98dB gemessen im Stand... und das obwohl ich mir extra Lange DB Killer gebaut habe die das Ganze noch ein wenig erträglicher machen ... Renne ist seit dem motorumbau auch nur unter "Leichter Gashand am Messpunkt" Fahrbar...
Von Daher bin ich auch mal auf "jüngere Erfahrungen " gespannt
greetz

der Klang ist einfach nur unglaublich ..gerade beim Abtouren....
AAaaaabbber --> Auch ich muss mich geschlagen geben und werde mir im Winter nochmal neue Töpfe holen... keine Chance mehr in Tirol damit durchzukommen ... 98dB gemessen im Stand... und das obwohl ich mir extra Lange DB Killer gebaut habe die das Ganze noch ein wenig erträglicher machen ... Renne ist seit dem motorumbau auch nur unter "Leichter Gashand am Messpunkt" Fahrbar...

Von Daher bin ich auch mal auf "jüngere Erfahrungen " gespannt
greetz
hAbI
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Tiroler wollen doch nur die 92dB auf unserem Rahmen ablesen, oder misst da jemand nach?
Ich fahre den Hurric SS. Für den TE zu laut, habe trotz "SuperSilent" Killer minimal mehr Lautstärke als Serie.
Wie kann man sich den oben genannten "super Sound beim abtouren" vorstellen? Meine klingt oberhalb 4000 Umdrehungen beim Abtouren dünn, erst darunter wirds bassig und mit etwas Glück knallts und blubberts auch mal.
Ich fahre den Hurric SS. Für den TE zu laut, habe trotz "SuperSilent" Killer minimal mehr Lautstärke als Serie.
Wie kann man sich den oben genannten "super Sound beim abtouren" vorstellen? Meine klingt oberhalb 4000 Umdrehungen beim Abtouren dünn, erst darunter wirds bassig und mit etwas Glück knallts und blubberts auch mal.
SV1000S K3