Kupplung
-
- SV-Rider
- Beiträge: 72
- Registriert: 28.03.2014 6:06
Re: Kupplung
Hallo Suzidriver , sehr schöne Anleitung und wieder eine andere Variante . Einige versehen die Blechplatte zusätzlich zu den Buchsen auch noch mit drei Schrauben damit die Alusockel nicht die ganze Kraft aufnehmen müssen . Muss man sich alles in Ruhe überlegen . Danke dafür
Pat SP-1
das stimmt schon aber ich hatte ja alles ohne Feder getestet und selbst da wurde beim Verstellen der Zugstufe das Reinschieben und das Rausziehen strammer oder schwerer und zwar deutlich .
Gruß Michael
Pat SP-1
das stimmt schon aber ich hatte ja alles ohne Feder getestet und selbst da wurde beim Verstellen der Zugstufe das Reinschieben und das Rausziehen strammer oder schwerer und zwar deutlich .
Gruß Michael
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kupplung
Ach so, ich dachte, Du meinst beim Fahren. Dann ist es einfach der Effekt, dass sich bei den meisten Federbeinen Zug- und Druckstufe nicht völlig getrennt einstellen lassen (hier https://www.polo-motorrad.com/de-de/fah ... 30214.html steht : „Konstruktionsbedingt wirkt die Zugstufe am Federbein auch auf die Druckstufendämpfung.“. Bei den Öhlins TTX soll es wohl komplett unabhängig sein.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 72
- Registriert: 28.03.2014 6:06
Re: Kupplung
Denke auch das das irgendwie konstruktionsbedingt ist . Auch da werde ich mich noch in Ruhe mit beschäftigen , der Winter wird lang und hoffentlich nicht kalt , also viel Zeit .
-
- SV-Rider
- Beiträge: 72
- Registriert: 28.03.2014 6:06
Re: Kupplung
Moin , habe gestern den Kupplungskorb ausgebaut und hatte mich schon gefreut da er nicht so verschlissen aus sah , trotz 55 tkm , z.B. da wo die Kupplungslamellen sitzen aber leider sind zwei Torsionsfedern gebrochen . Jetzt die Fragen , wo bekommt man die her , gibt es andere Kupplungskörbe z.B. die von der DL wo die gleichen Federn drin sind oder kennt jemand andere Möglichkeiten oder hat noch einen defekten Korb mit intakten Federn . Kann jetzt gute Tipps und Hilfe brauchen Danke .
Gruß Michael
Gruß Michael
-
- SV-Rider
- Beiträge: 72
- Registriert: 28.03.2014 6:06
Re: Kupplung
Ich nochmal
, kennt eigentlich einer die neuen Kupplungskörbe von Partsexpert Europa , 350 € bei Ebay , taugen die was , sind die original ?

- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kupplung
Ich kenne die Kupplungskörbe nicht, aber wenn ich mir die Artikelbeschreibung DURCHLESE und die Bilder VOLLSTÄNDIG BETRACHTE, sind das original Suzuki Teile...
Angebot 1 -> Suzuki Artikelnummer laut Anzeige 21200-16810
Die Teilenummer passt zur SV 1000 2003-2005 und SV 1000S 2003-2004
Angebot 2 -> Suzuki Artikelnummer laut Anzeige 21200-16820
Diese Teilenummer wiederum passt zur SV 1000 2006-2007 und SV 1000S 2005-2007
Quelle: https://www.suzuki-motorrad-ersatzteile.de
Angebot 1 -> Suzuki Artikelnummer laut Anzeige 21200-16810
Die Teilenummer passt zur SV 1000 2003-2005 und SV 1000S 2003-2004
Angebot 2 -> Suzuki Artikelnummer laut Anzeige 21200-16820
Diese Teilenummer wiederum passt zur SV 1000 2006-2007 und SV 1000S 2005-2007
Quelle: https://www.suzuki-motorrad-ersatzteile.de
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 72
- Registriert: 28.03.2014 6:06
Re: Kupplung
So , aus verschiedenen Gründen habe ich mir einen dieser neuen Kupplungskörbe bestellt , habe mir vorher nochmal bestätigen lassen das es sich um Original Suzuki Teile handelt . Werde meinen aber trotzdem reparieren , rein aus Interesse ob ich das hin bekomme. Ein Grund war auch das mein Korb ja doch insgesamt 55 tkm runter hat auch wenn man es ihm außer den zwei gebrochenen Federn nicht unbedingt ansieht . Denke bis der neue anfängt zu klappern wird es was dauern , schaffe ja noch nicht mal 4000 km pro Jahr
.

-
- SV-Rider
- Beiträge: 72
- Registriert: 28.03.2014 6:06
Re: Kupplung
Moin , hab ja wie gesagt einen neuen Korb bestellt , hier aber mal ein paar Bilder für die Kanidaten die der Meinung sind das Klappern ist nicht schlimm , kann man weiter mit fahren . Natürlich muss man da nicht direkt tätig werden aber mal abgesehen davon das das doch tierisch nervt entstehen Schäden die dann irgendwann eine Sanierung sinnlos machen . Habe zu meinem Erstaunen doch sehr oft gelesen - macht nix , ich lass das so .Von Außen sah der Korb eigentlich noch top aus .Den neuen werde ich erstmal fahren , sollte der aber irgendwann klappern wird er überholt , vielleicht habe ich bis dahin ja auch schon einen zweiten fertig gemacht . Die Magnete am Polrad sind übrigens alle noch da wo sie hin gehören ( 55 tkm ) ich klebe sie aber trotzdem neu , wenn ich schon mal dabei bin .
Gruß Michael
Gruß Michael