Lextek Krümmer
Re: Lextek Krümmer
Nie gehört.
Auf jeden Fall aber haben Auspuffanlagen aus UK so gut wie nie eine E-Nummer oder eine deutsche ABE (KBA-Nummer).
Grüße
Rolf
Auf jeden Fall aber haben Auspuffanlagen aus UK so gut wie nie eine E-Nummer oder eine deutsche ABE (KBA-Nummer).
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Lextek Krümmer
Mein letzter Stand war Krümmer brauchen keine e Nummer ...
Re: Lextek Krümmer
Wenn du Teile der Auspuffanlage veränderst, brauchst du dafür entsprechende Papiere - also entweder eine E-Nummer oder eine ABE (mit KBA-Nummer) oder zumindest ein Teilegutachten. Denn die geänderten Teile können das Abgasverhalten, die Geräuschimmission und die Motorleistung beeinflussen.
Das ist aber schon seit mindestens 40 Jahren so. Ich habe mir zum Beispiel vor etwa 20 Jahren für meinen Triumph Spitfire einen Fächerkrümmer gekauft. Dafür gab es vom Hersteller (BASTUCK) eine ABE und damit konnte ich ihn in die Zulassungsbescheinigung Teil I eintragen lassen.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Lextek Krümmer
Hey Ropa, kennst Du den Spruch "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!" ?
Das trifft bei Dir wohl ziemlich oft zu. Wie wäre es denn mal zur Abwechslung vorher mit Googeln der Sachlage oder einfach Leute fragen, die sich auskennen? Wie dieser Kollege zum Beispiel:
@Ace: die Krümmer kannst Du bedenkenlos verbauen und zugelassene Töpfe drauf montieren. Wer das mit einem Fächerkrümmer vergleicht, hat einfach nicht verstanden worum es geht. Lextek hab ich bei den 650er schon öfter verbaut, sind schön verarbeitet und Elektropolierter Edelstahl. Sie sind etwas schwerer als Race Krümmer, weil dicke Wandung, aber das stört ja normalerweise nicht. Sehr guter Preis für eine schöne Anlage.
Das trifft bei Dir wohl ziemlich oft zu. Wie wäre es denn mal zur Abwechslung vorher mit Googeln der Sachlage oder einfach Leute fragen, die sich auskennen? Wie dieser Kollege zum Beispiel:
Ich erinnere daran wie Du uns erklären wolltest, wie man die SV1000 Magnete (komplett falsch) neu einkleben soll (siehe hier) . Auf meine technische Ausführung wie der Sachverhalt ist, hast Du dann einfach nicht mehr geantwortet, oder Dich gar entschuldigt, was Du den Leuten für falsche Handlungsweisungen gibst. Nimmst Du die Verantwortung auf Dich, wenn das jemand dann so macht?Trobiker64 hat geschrieben: ↑21.09.2023 7:28... Solange der Enddämpfer zugelassen ist, ist alles O.K...
@Ace: die Krümmer kannst Du bedenkenlos verbauen und zugelassene Töpfe drauf montieren. Wer das mit einem Fächerkrümmer vergleicht, hat einfach nicht verstanden worum es geht. Lextek hab ich bei den 650er schon öfter verbaut, sind schön verarbeitet und Elektropolierter Edelstahl. Sie sind etwas schwerer als Race Krümmer, weil dicke Wandung, aber das stört ja normalerweise nicht. Sehr guter Preis für eine schöne Anlage.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Lextek Krümmer
Da hätte ich noch eine Frage zu. Ich überlege mir vielleicht eine 1000er von 2006 zuzulegen, da gibt es hier in der Gegend ein Top gepflegtes Exemplar mit rund 13000km und SBK-Umbau zu erwerben. Macht es Sinn bei diesem Jahrgang die Magnete zu überprüfen und in jedem Fall neu zu kleben? Oder kann man den Wechsel noch etwas rauszögern?
Zu dem anderen Thema Auspuffteile. Wenn andere Teile, außer dem Enddämpfter, zulassungsrelevant sind, dann tragen diese Teile auch eine Genehmigungsnummer. Das kann z.B. bei einem zusätzlichen Katalysator im Verbindungsrohr der Fall sein. Theoretisch könnte das auch bei einen Krümmer der Fall sein, wenn z.B. die Leistungstoleranzen (5% gemäß EU-Richtlinien 97/24/Kap.9 oder 95/1/EG ) überschritten würden. Aber bringt der Fächerkrümmer überhaupt so viel? In den meisten Fällen ist daher nur der Enddämpfer relevant.
Re: Lextek Krümmer
Danke für die Ausführung! Wie man sieht, die Lextek Krümmer können ohne extra Zulassung verbaut werden.
Hab Deine Frage im entsprechenden Magnet Thread beantwortet. Zu den Fächer Krümmern, die sind ein starker Eingriff für normale Motoren, die einen Verbundkrümmer (alle Zylinder direkt zusammen geführt) haben. Denn dort drücken die Abgas Pulse bei den anderen Zylindern in die Ausstoß- und Überschneidungstakte. Ein Fächerkrümmer hat jeden Zylinder einzeln als Rohr ausgeführt und so läuft das ganze deutlich besser, vereinfacht gesagt. Diese Dimension der Verbesserung, lässt sich bei Motorrad Krümmer nicht erzielen durch Verbauen eines Krümmers der selben Bauart, wie es die Lextek Anlage hat.
Aber wir kommen vom Thema ab. Wie schaut es denn jetzt aus Ropa? Hast ja in der Zwischenzeit schon in einem anderen Thema geschriebenen. Wird erst wieder Blödsinn verbreitet und wenn es jemand auffällt, einfach direkt weg ignoriert?
Hab Deine Frage im entsprechenden Magnet Thread beantwortet. Zu den Fächer Krümmern, die sind ein starker Eingriff für normale Motoren, die einen Verbundkrümmer (alle Zylinder direkt zusammen geführt) haben. Denn dort drücken die Abgas Pulse bei den anderen Zylindern in die Ausstoß- und Überschneidungstakte. Ein Fächerkrümmer hat jeden Zylinder einzeln als Rohr ausgeführt und so läuft das ganze deutlich besser, vereinfacht gesagt. Diese Dimension der Verbesserung, lässt sich bei Motorrad Krümmer nicht erzielen durch Verbauen eines Krümmers der selben Bauart, wie es die Lextek Anlage hat.
Aber wir kommen vom Thema ab. Wie schaut es denn jetzt aus Ropa? Hast ja in der Zwischenzeit schon in einem anderen Thema geschriebenen. Wird erst wieder Blödsinn verbreitet und wenn es jemand auffällt, einfach direkt weg ignoriert?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Lextek Krümmer
Also nur weil das auch gefragt wurde:
Mein Stand kommt von einem TÜV Ingenieur der mir das ganze freundlicherweise wie folgt kurz zusammengefasst hat:
Krümmer brauchen keine E-Nummer weil: wenn Sie Leistungssteigernd wären, wären sie alleine deshalb illegal und hätten auch keine Freigabe...
Das Emissionsverhalten ist eine Kombination aus vielen Faktoren und solange Standgeräusch und Abgase passen nicht zu beanstanden.
Heißt im Klartext: auch wenn dein Krümmer eine E-Nummer hätte, und dein Topf und der Luftfilter auch, können sie in Kombination zu laut und damit illegal sein.
Bezüglich Leistung wäre für mich ehr interessant ob die Lextek Anlagen Leistung fressen oder einigermaßen sauber laufen...
Die meisten "Leistungskrümmer" die man so kennt stehen da gar nicht so gut da...
Mein Stand kommt von einem TÜV Ingenieur der mir das ganze freundlicherweise wie folgt kurz zusammengefasst hat:
Krümmer brauchen keine E-Nummer weil: wenn Sie Leistungssteigernd wären, wären sie alleine deshalb illegal und hätten auch keine Freigabe...
Das Emissionsverhalten ist eine Kombination aus vielen Faktoren und solange Standgeräusch und Abgase passen nicht zu beanstanden.
Heißt im Klartext: auch wenn dein Krümmer eine E-Nummer hätte, und dein Topf und der Luftfilter auch, können sie in Kombination zu laut und damit illegal sein.
Bezüglich Leistung wäre für mich ehr interessant ob die Lextek Anlagen Leistung fressen oder einigermaßen sauber laufen...
Die meisten "Leistungskrümmer" die man so kennt stehen da gar nicht so gut da...
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Re: Lextek Krümmer
Lextek habe ich schon oft in der Bucht gesehen, als ich nach Auspuffanlagen für die SV suchte. Die Endtöpfe hätten mir schon gefallen, aber die haben, wie das meiste Zeug von der Insel, keine e-Zulassung.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Lextek Krümmer
Was mich mal interessieren würde ist, ob die Lextek-Krümmer die gleiche Innenwand (Innenrohr) wie das Original haben.
Ist dem nicht so, ist es ähnlich wie mit Lothars Krümmern, durch das fehlende Innenrohr entsteht ein höheres Drehmoment und sollte - sofern
es jemandem auffällt (natürlich erst beim Demontage zu sehen) nicht legal sein.
Ist dem nicht so, ist es ähnlich wie mit Lothars Krümmern, durch das fehlende Innenrohr entsteht ein höheres Drehmoment und sollte - sofern
es jemandem auffällt (natürlich erst beim Demontage zu sehen) nicht legal sein.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
-
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
Re: Lextek Krümmer
Juhu
Wie kann ich denn nun am besten argumentieren, wenn mir in der kommenden Saison ein übereifriger " Rennleitungsassistent " einreden will das mein Bodiskrümmer aufgrund der fehlendem e Kennung im höchsten Maße illegal ist und er mir somit unter keinen Umständen die Weiterfahrt gestatten kann.
Gruß Heiko
Wie kann ich denn nun am besten argumentieren, wenn mir in der kommenden Saison ein übereifriger " Rennleitungsassistent " einreden will das mein Bodiskrümmer aufgrund der fehlendem e Kennung im höchsten Maße illegal ist und er mir somit unter keinen Umständen die Weiterfahrt gestatten kann.
Gruß Heiko
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Lextek Krümmer
Am besten immer vor dem Kauf über solche Fragen nachdenken
Trobiker hat es doch oben geschrieben...Leistungssteigerung +5%? Bodis hätte sicher in der Produktbeschreibung darauf hingewiesen....
Desweiteren, wer erkennt denn schon dass es ein Austauschkrümmer ist? Als Polizist würde ich mich eher über die xxl Schnapsflasche wundern


Trobiker hat es doch oben geschrieben...Leistungssteigerung +5%? Bodis hätte sicher in der Produktbeschreibung darauf hingewiesen....
Desweiteren, wer erkennt denn schon dass es ein Austauschkrümmer ist? Als Polizist würde ich mich eher über die xxl Schnapsflasche wundern


-
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
Re: Lextek Krümmer
Hey, die Buddel is für den kleinen Schluck zwischendurch wenn die Kontrolle mal wieder länger dauert?
Das es ein Austauschkrümmer ist, erkennste sofort weil die SV eben ne 2 in 2 Serie ist. Und da geht dann auch der dusseligste Schupo auf die Suche!
Das es ein Austauschkrümmer ist, erkennste sofort weil die SV eben ne 2 in 2 Serie ist. Und da geht dann auch der dusseligste Schupo auf die Suche!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Lextek Krümmer
fighter-heiko hat geschrieben: ↑10.01.2024 19:30Wie kann ich denn nun am besten argumentieren, wenn mir in der kommenden Saison ein übereifriger " Rennleitungsassistent " einreden will das mein Bodiskrümmer aufgrund der fehlendem e Kennung im höchsten Maße illegal ist und er mir somit unter keinen Umständen die Weiterfahrt gestatten kann.



PS: Einfach die Weiterfahrt zu unterbinden ohne Rechtsgrundlage, aufgrund sehr zweifelhaften eigenen Rechtsauffassungen, könnte den Straftatsbestand der "Nötigung im Amt" darstellen.