LSL Heckumbau


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Günni


LSL Heckumbau

#1

Beitrag von Günni » 06.10.2003 19:12

Hallo Miteinander, wer hat den Heckumbau von LSL schon durchgeführt. Mich Interessiert folgendes:
1. Wie war der Anbau? Passte alles?
2. Würdest du das Teil weiterempfehlen?
3. Um mein altes Kennzeichen wieder montieren zu können ohne neue Löcher bohren zu müssen. Welcher Abstand von oben ist möglich von Oberkante Schild zu den Schrauben und wie breit ist der Abstand seitlich zwischen den Löchern.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 06.10.2003 19:41

ruf doch mal beim http://www.motorradhof-saken.de an und erkundige dich :idea:

die hatten das teil an einer SV1000N montiert und auf dem sv-treffen zur schau ausgestellt.

im forum hier hat es glaub ich noch keiner montiert.

Andreassv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.08.2003 19:24
Wohnort: Kerpen

SVrider:

#3

Beitrag von Andreassv » 07.10.2003 21:39

Ich hab den Kennzeichenhalter von LSL montiert.

Von der Passform her ist der super.

Das Kennzeichen liegt unterhalb der Kennzeichenbeleuchtung unterhalb der Rückleuchten.

Am Halter sind die ovalen Öffnungen für die Originalblinker, passt also auch super, sieht m.M. auch gut aus.

Bei dem Kennzeichen hab ich die Originalbohrungen beibehalten und mit einem Blechstreifen am Halter befestigt, da die Bohrungen am Halter (4 Stück) sehr weit außen sind und an meinem Kennzeichen durch das Stadtsiegel gegangen wären, ist wohl nicht so gut.

Obwohl die LSL-Halter typenbezogen sind, war bei mir der falsche Verbindungsstecker für die Kennzeichenbeleuchtung.
Hab ich dann unter der Sitzbank umgefrickelt und dann ging es.

Also ich bin zufrieden.

Andreas (SV)

Antworten