Wen die nicht geil......


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#16

Beitrag von ADDI » 04.12.2003 11:37

naja ist zwar ne K´03 aber ne 1000er..... :twisted:

@Wörsty:
8) :wink:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Silverbullet


#17

Beitrag von Silverbullet » 04.12.2003 11:42

GENAU

und ist MEINE :P :twisted: :P

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Wörsty » 04.12.2003 11:51

Bild
Wie lange sehen die Knie-Dreiecke so aus?
Zerkratzen die nicht?

Silverbullet


#19

Beitrag von Silverbullet » 04.12.2003 12:04

Also, ich habe die Dreiecke im September lackieren lassen und bisher ist da noch nichts dran. Aber selbst wenn da minimale Kratzspuren drankommen sollten ist das immer noch besser als diese hässlichen schwarzen Serienkappen :wink:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Wörsty » 04.12.2003 12:09

Silverbullet hat geschrieben:im September lackieren lassen
Und wat hasse gelöhnt?

Silverbullet


#21

Beitrag von Silverbullet » 04.12.2003 12:13

20 Euro und ne Currywurst Pommes.

Ein Freund von mir ist Lackierer :lol:


Mal was anderes : Wie hast Du denn mein Bild hier rein bekommen ??
Ich bin da irgendwie zu blöd zu :oops:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von Wörsty » 04.12.2003 13:20

Silverbullet hat geschrieben:20 Euro und ne Currywurst Pommes.
Ein Freund von mir ist Lackierer :lol:

Mal was anderes : Wie hast Du denn mein Bild hier rein bekommen ??
Ich bin da irgendwie zu blöd zu :oops:
Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild, welches du verlinken willst.
Dann wähle Eigenschaften und markiere die ganze Adresse http....
Dann auf den markierten Link klicken (rechte Maustaste) und Kopieren wählen.
Dann schreibst du hier [img]Rechte%20Maustaste%20Einfügen%20(Den%20Link,%20den%20du%20kopiert%20hast)[/img]
Fertig

Könnte ich dir meine Dreiecke, den Lackcode, 20 EUR und eine Currywurst schicken und dein Freund machts mir :?: :roll: :oops:
Ist aber die blaue...

Platzt der Lack auch nicht beim Festschrauben?

Doctor Spoktor


#23

Beitrag von Doctor Spoktor » 04.12.2003 13:47

ich habe schon ,it dem lacker in meiner arbeit geredet , ich wollt ursprünglich die ganzen schwarzen verkleidungsteile lacken , aber im tachobereich spiegelt es dann wohl recht arg , drum lass ich das lieber .

@wörsty , da kommt haftprimer auf das plastik, dadurch wird die farbe dann geschmeidig und platzt nicht wenn das material arbeitet.
beim festziehen muss halt ne kleine ulegscheibe unter die schraube und anknallen muss man den deckel je eh nicht .

gruss spoki

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#24

Beitrag von Gutso » 04.12.2003 17:12

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 11.11.2011 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Ramsay


#25

Beitrag von Ramsay » 04.12.2003 21:24

eine rötliche cockpitscheibe würde genial dazu passen! :wink:

Silverbullet


#26

Beitrag von Silverbullet » 05.12.2003 9:34

Ich habe die Sitzbank direkt bei Bestellung der Maschine in Auftrag gegeben. Soweit ich weiß macht das mein Händler mit einer Firma in Frankreich, aber wie die heißt kann ich gar nicht sagen.

Ich finde die Kombination silber/rot total Klasse. Mein Auto hat dieselbe Kombination. Schau Dir die alten Mercedes an. Das ist ein klassische Variante. Aber wie Du schon sagst, ist halt Geschmackssache.

Ne rote Scheibe habe ich mir angeschaut. Finde ich nicht so gut. Zu viel rot sieht dann wieder aus wie ein Malkasten. Mir gefällt die schwarze Scheibe am besten.

Nächstes Jahr auf der Messe in Dortmund werde ich mir noch zwei schnuckelige BOS Töpfe und die silbernen Spiegel der Gimbel-Karre holen.
Dann noch eine klitzekleine Fußrastenanlage und eine Felgenpolitur und ich habe fertig. Wobei mir die Seitenverkleidung von Gimbel auch sehr gut gefällt. Na ja, mal sehen.


@Wörsty

Ich frage meinen Kumpel am Wochenende mal was er dafür haben will.
Kann Dir aber nicht versprechen, das er das so billig macht wie bei mir.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von Wörsty » 05.12.2003 11:58

Silverbullet hat geschrieben:Firma in Frankreich...
www.topsaddlery.com ist in Frankreich und der Sitz sieht so aus.
Silverbullet hat geschrieben:Ich frage meinen Kumpel am Wochenende mal was er dafür haben will.
Danke

Antworten