Probleme mit ZTV-Spiegelverlängerung
Probleme mit ZTV-Spiegelverlängerung
Hallo Leute! Um ganz sicher zu gehen, dass ich mich nicht zu dösig anstelle... Hat jemand die gleichen Pobs gehabt wie von mir auf meiner Page ( http://home.tiscali.de/sv1000s/ep_15.html ) beschrieben? Vielleicht habe ich aber auch nur ein "Montagsexemplar" erwischt...?!
Hallo SV-Markus, Hallo Gutso
die von Dir SV-Markus beschriebenen Probleme konnte ich nicht aufrufen. Entnehme aber den Ausführungen von Gutso, daß sich die Spiegel schlecht fixieren lassen. Habe selbst dieses Problem und bereits eine Imbusschraube am Gewinde überdreht. ZTV habe ich angemailt, bin gespannt auf Antwort.
Grüße an Euch
Horst
die von Dir SV-Markus beschriebenen Probleme konnte ich nicht aufrufen. Entnehme aber den Ausführungen von Gutso, daß sich die Spiegel schlecht fixieren lassen. Habe selbst dieses Problem und bereits eine Imbusschraube am Gewinde überdreht. ZTV habe ich angemailt, bin gespannt auf Antwort.
Grüße an Euch
Horst
Hallo Gutso,
meine Verlängerungen sehen ebenso aus. Am Marbachstausee habe ich heute das Gewinde der rechten Imbusschraube versaut. Deine Montage ist mit meiner identisch, obwohl ich kein Techniker bin. Aber Deine Ausführungen helfen mir weiter - Danke. Also wir warten ab was Manni dazu einfällt.
Viele Grüße Horst .
PS Habe gestern die Vollverkleidung von Suzuki montiert. Nun müssen nur noch kleinere Sachen dran. Fußrasten sollen tiefer und weiter nach vorne. Wie weiß ich noch nicht Dann ist das Mopped cpl. auch für längere Touren.
meine Verlängerungen sehen ebenso aus. Am Marbachstausee habe ich heute das Gewinde der rechten Imbusschraube versaut. Deine Montage ist mit meiner identisch, obwohl ich kein Techniker bin. Aber Deine Ausführungen helfen mir weiter - Danke. Also wir warten ab was Manni dazu einfällt.
Viele Grüße Horst .
PS Habe gestern die Vollverkleidung von Suzuki montiert. Nun müssen nur noch kleinere Sachen dran. Fußrasten sollen tiefer und weiter nach vorne. Wie weiß ich noch nicht Dann ist das Mopped cpl. auch für längere Touren.
Moin @all
es wissen nur wenige Leute, aber in den Gewinden am Standfuß ist sehr gemeine Schraubensicherung drin, das Problem hatte ein Kumpel von mir auch an seiner GSX R 1000 K3. Schlicht und einfach überdreht...
Mein Tipp:
Auseinanderbauen, Gewinde reinigen (Bremsenreiniger, etc...), Schraubensicherung rein (max. 2 Tropfen) und Schraube reindrehen...
Fettig...
AXO, an seiner GSX R 1000 sind meine Spiegel und ich hab seine Replikiert
Hoffe ich konnte helfen...
Greetz Akira
es wissen nur wenige Leute, aber in den Gewinden am Standfuß ist sehr gemeine Schraubensicherung drin, das Problem hatte ein Kumpel von mir auch an seiner GSX R 1000 K3. Schlicht und einfach überdreht...
Mein Tipp:
Auseinanderbauen, Gewinde reinigen (Bremsenreiniger, etc...), Schraubensicherung rein (max. 2 Tropfen) und Schraube reindrehen...
Fettig...
AXO, an seiner GSX R 1000 sind meine Spiegel und ich hab seine Replikiert
Hoffe ich konnte helfen...
Greetz Akira
Hallo Gutso,
wenn Du im Frühjahr wieder auf Achse bist, können wir uns ja mal verabreden. EinSuperbikelenker ist an meiner SV bereits dran (ABM). Bin damit ganz zufrieden. Ebenfalls dran sind von Métisse die beiden Kühlergrills
und von B&G Sturzpads(mit auswechselbarem Kopf). Diese Pads werde ich aber wieder abgeben, da Suzuki extra für die Verkleidung Sturzpads inzwischen anbietet. Hier war ich zu voreilig. Die jetzigen Pads passen zwar dran, aber stehen weit ab.
So lernt man immer wieder dazu.
Viele Grüße
Horst
wenn Du im Frühjahr wieder auf Achse bist, können wir uns ja mal verabreden. EinSuperbikelenker ist an meiner SV bereits dran (ABM). Bin damit ganz zufrieden. Ebenfalls dran sind von Métisse die beiden Kühlergrills
und von B&G Sturzpads(mit auswechselbarem Kopf). Diese Pads werde ich aber wieder abgeben, da Suzuki extra für die Verkleidung Sturzpads inzwischen anbietet. Hier war ich zu voreilig. Die jetzigen Pads passen zwar dran, aber stehen weit ab.
So lernt man immer wieder dazu.
Viele Grüße
Horst